Wasser im Fussraum - Fahrerseite
Hallo, habe Heute wasser im fussraum auf der Fahrerseite gemerkt.Beim weg machen schaumte es und roch nach wischwasser.Ich habe einen Kombi,kann es sein, das da irgendwo leitungen bis nach Hinten verlegt und undich sind,oder gar losse?
Gruss
WW
34 Antworten
ja ist möglich durch eben den Schlauch ; geht entlang der A-Säule nach unten und dann hinter dem Kotflügel raus
Passiert alles heut Morgen, werde vermutlich mal den Kotflügel runternehmen inklusive Radhausschale sofern ich nicht schon vorher fündig geworden bin.
Ich hoffe ich werde die Ursache finden,bin langsam aber sicher am verzweifeln.
Weiß vielleicht einer von euch über wie viele Abläufe der B8 verfügt und wo sie sitzen??
Ähnliche Themen
Guten Abend alle Zusammen,
Ich wende mich mal wieder hilfesuchend an das Forum. Ich hab zwar schon ein-zwei gute Tipps bekommen jedoch haben die mich leider nicht weitergebracht. Nochmal zu meinem Problem... seit einiger Zeit sammelt sich Wasser in beiden Fußräumen,Fahrer wie Beifahrer. Auf der Fahrerseite sammelt sich dass Wasser in der Abdeckung unterhalb des Lenkrades und auf der Beifahrerseite tropft es unter dem Handschuhfach heraus. Bisher hab ich die Abläufe im Motorraum geprüft,beide waren sauber. Des weiteren hab ich auf beiden Seiten die Radlaufverkleidungen ausgebaut und und geprüft auch alles sauber. Und zu guter letzt auch die beiden Wasserabläufe vom Panoramadach.Allerdings hab ich irgendwo gehört es gäbe 4 Abläufe im Dach,hab aber nur 2 gefunden.
Ich bin wirklich am verzweifeln und bevor ich bei ner Werkstatt mehrere 100 Euro liegen lasse versuch ich lieber selber nochmal.
Hat einer von euch noch nen Tipp was ich tun oder prüfen kann?? Ich bin wirklich für jeden Ratschlag dankbar!!!
Vorab schon mal Danke,Ghost
Nein Sorry. Eine Inspiration hätte ich noch: hast Du alle Manuals und Systembeschreibungen von ERWIN? Vielleicht bringt Dich da noch was auf Ideen...
Aus eigenem Interesse: Hast Du denn Fotos von den Dichtungen im Wasserkasten gemacht?
Warst Du auch an der E-Box mit den Steuergeräten?
Fotos hab ich leider keine im Bereich des Wasserkastens scheint auch alles in Ordnung zu sein.
Werde morgen in meiner Verzweiflung mal das Schiebedach rundherum abkleben,so kann ich wenigstens eingrenzen wo dass Wasser herkommt.
Aber danke mit dem "Erwin" Tipp.
Guten Morgen,
ich hatte ein ähnliches Problem auf der Beifahrerseite. Bei mir war das Panorama-Dach defekt, dadurch lief es an der B-Säule und tropfte dann auch neben dem Handschuhfach heraus.
Das wurde jetzt bei meinem Autohaus repariert: neues Panoramadach-Gehäuse. 2.500 €.
Augenscheinlich also eine Fehlkonstruktion von Audi. Hätte ich das gewusst, hätte ich den Wagen seinerzeit ohne PANO-Dach genommen.
Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen dass is mein Fußraum,sieht genau so aus.
Dann war meine Idee dass Panoramadach mal abzukleben nicht verkehrt, vorausgesetzt es bleibt trocken!!!
Also,der Verdacht dass das Panoramadach verantwortlich ist hat sich bestätigt.
Hab es vor 2 Tagen rundum mit Isolierband abgeklebt und seit dem bleibt der Innenraum trocken!!!
Bleibt nur noch die Frage wie beheben, denn der Tausch is alles andere als günstig!!!
a Säulen Verkleidungen etc alles weg
ggf Dachhimmel absenken dann fehler einkreisen
so würde ich vorgehen bzw bin ich beim letzten mal vorgegangen