Wasser im Fahrzeug, wo sind die Abläufe?
Nach der letzten Autwäsche in einer Waschstraße, incl. Vorbehandlung mit einem Dampfstrahler, wurde bei meinem Q5, Bj. 03/2011, Wasser unter der Fußmatte der Beifahrerseite festgestellt. Ist dieses Problem bekannt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von charlie48
Nach der letzten Autwäsche in einer Waschstraße, incl. Vorbehandlung mit einem Dampfstrahler, wurde bei meinem Q5, Bj. 03/2011, Wasser unter der Fußmatte der Beifahrerseite festgestellt. Ist dieses Problem bekannt?
Ja, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../wasser-im-innenraum-t2645855.html?...
Ähnliche Themen
55 Antworten
Bei mir tropfte das Wasser nicht auf die Sitze, sondern sammelte sich im Fußraum an, helistar!
Update: Die Audiwerkstatt hat jetzt einen Fehler in der Klimaanlage als Ursache identifiziert. Voraussichtliche Kosten der Reparatur incl. Trocknen der bisherigen Wasserschäden: EUR 1.600!
Hat jemand schon mal so etwas gehört oder erlebt?
Zitat:
@mic2mic schrieb am 23. September 2016 um 13:05:36 Uhr:
Bei mir tropfte das Wasser nicht auf die Sitze, sondern sammelte sich im Fußraum an, helistar!
Update: Die Audiwerkstatt hat jetzt einen Fehler in der Klimaanlage als Ursache identifiziert. Voraussichtliche Kosten der Reparatur incl. Trocknen der bisherigen Wasserschäden: EUR 1.600!
Hat jemand schon mal so etwas gehört oder erlebt?
Na bei mir ja auch im Fußraum, war vielleicht ein Missverständnis
Bei den ersten Modellen trat das Problem auf, war irgend ein Fehler bei den Schläuchen und ließ sich über eine TPI bei Nachfrage beheben. Dazu wirst du einige Einträge finden, wenn du bis 2010 zurück gehst.
Hier ist das Problem behandelt worden.
http://www.motor-talk.de/.../wasser-im-innenraum-t2645855.html?page=3
Danke, hoewel, habe in dem von Dir empfohlenen Thread weiter berichtet.
By the way: Nächste Woche werde ich den Freundlichen auf die TPI hinweisen.
Servus Q Gemeinde,
ich muss das Thema noch mal hochholen.
Hab einen Q5 3l TDI Bj 01/13.
Bei mir ist nach der Waschstraße auch Wasser im Fußraum (Fahrerseite) aufgefallen. Ich hab es es erst auf das Waschen geschoben, aber nach einer Woche war das Wasser immer noch da, trotz der irrsinnigen Hitze und kein tropfen Wasser von oben.
Das Auto ist täglich unterwegs und die Klima ballert dementsprechend.
Kann das sein das bei meinem das gleiche Problem mit den Schläuchen der Klima besteht obwohl es schon das FL ist?
LG
Am Tunnel links und rechts hinter dem Teppich sind die Abläufe der Klimaanlage.
Die Abläufe am Klimagerät abziehen und etwas Wasser in den Schlauch kippen ob es abläuft.
Den Schlauch am Tunnel nicht abziehen den bekommt man schlecht wieder fest.
Wenn unter dem Teppichboden Wasser steht muß das Fahrzeug trocken gemacht werden sonst wird es bald muffig riechen in deinem Fahrzeug.
Teppich hochklappen und prüfen.
Danke für die Antwort.
Werde es mal ausprobieren.
Ich hatte das auch mal nach einer Wartung
Die haben den Elektrodeckel im Motorraum runtergebaut und der Volltrottel von Audi hat den unten nicht eingehackt beim Zuschrauben.
Die haben das nicht mal gecheckt als wir es reklamiert haben!
Erst als ich Ihnen das gezeigt habe war es dann angeblich der Azubi.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre bei Audi
Servus miteinander,
mein Q war mittlerweile beim Freundlichen und es sind tatsächlich die Ablaufschläuche von der Klima. Allerdings nicht verstopft sondern Porös.
Materialkosten knappe 13 Euro, Arbeitszeit 1200 Euro. Die Arbeitszeit kommt vom kompletten Ausbau vom Teppich zum trocknen.
Nach dem es nicht auf Garantie geht, werde ich mich mit einem Kollegen von mir, der gelernter KFZler bei VW ist, die Schläuche selber wechslen und den Teppich trocknen.
Jetzt meine Frage, hat einer ein Bild von den eingebauten Schläuchen hinterm Teppich?
Damit ich ein bisschen Verständnis mir machen kann was auf mich zukommt!
Lg
Kondenswasserablauf aus- und einbauen!
Handschuhfach ausbauen (für den Kondenswasserablauf rechts.
Ablage unter der Schalttafel der Fahrerseite ausbauen für den Kondenswasserablauf links.
Den Bodenbelag im Bereich des Kondenswasserablaufschlauchs (links oder rechts) vorsichtig so weit zurückklappen, dass der Kondenswasserablauf sichtbar wird.
Beim einbau der Schläuche darauf achten das die Rastnasen am Tunnel sauber einrasten.
Danke für die Antwort bin schon ein bisschen schlauer.
Hallo, war gestern in der Waschanlage mit meiner Q. Als ich raus fuhr hörte ich was "plätschern" und es kam, wahrscheinlich aus dem Luftkanal vorne rechts Wasser, ca 50ml. Ich vermute dass der Wasserablauf zu ist.
Wo sind die genau am Q5 und wie komm ich da hin.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Ablauf, Wo?' überführt.]
Der Wasserkasten wird voll mit Laub sein.
Der hat 2 Abläufe.
Einer unter dem Bremskraftverstärker und der andere gegenüber auf der anderen Seite.
Einmal im Jahr sollte man wehnigstens das Laub mit einem Staubsauger raussaugen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Ablauf, Wo?' überführt.]
"Wasserablaufausgang" findest Du hinter den Radhausschalen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser Ablauf, Wo?' überführt.]