Wasser im Fahrzeug bzw. Wassergeräusche Audi A6 B4

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Ich habe folgendes festgestellt und zwar wenn ich beschleunige, im stand gas gebe oder kurven fahre dann höre ich ab und zu Wassergeräusche. Hört sich ungefähr so an als ob im Amaturenbrett ein halb voller Kanister Wasser steht in dem das Wasser dann hin u her schwabt und dies die Geräusche macht.

Habe schon mitbekommen, das es beim b4 ein Ablauf Problem gibt vor bei der Batterie, hier habe ich schon nachgeschaut, alles trocken. Innenraum auch trinken. Habe nur nichts finden können, ob sich das Wasser irgendwo sammeln kann und dann diese nervigen Geräusche verursacht.

Kann es sein das sich das Wasser noch irgendwo sammelt und von dort nicht rauskommt?
z.b. in nem Lüftungskanal etc. !?

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar 🙂

20 Antworten

achso...habe einen A6 2,5 tdi Bj. 2003 

Also bei mir ist es definitiv auch nur beim beschleunigen, dann klugert es genau da, wo du auch beschrieben hast. Das er eigentlich schlecht heizt ist mir auch schon aufgefallen, bzw. ziemlich lange braucht ....

Kannst du mir mal info geben, wenn du Kühlwasser gewechselt und entlüftet hast? Ob es dann weg ist ?

weiß sonst niemand 100%ig an was das genau liegt ?

danke

Hallo,
ja das Geräusch ist na cher Entlüftung weg !!!

Imag0388

Super und danke für die Antwort, dann muss ich das unbedingt auch machen!

Heizt er jetzt auch besser ?

Wie war bei dir eigentlich die Motortemperatur 90 grad oder hat er die schwer erreicht?

ich tippe bei mir zusätzlich noch auf thermostat, da er nicht richtig warm läuft 🙁

Ähnliche Themen

Hallo,
also zu deiner Frage, ob er jetzt besser heizt:
das Kuriose ist, er heizt jetzt schön mit warmer bis sehr warmer Luft den Innenraum, aber!!!..
wehe ich stehe an der Ampel,sodass die Drehzahl nur auf Standgas ist, dann wird die Luft direkt wesentlich kühler und nach einiger Zeit fast kalt!!! Fahre ich dann wieder mit Drehzahl, wird auch prompt wieder wärmer! Das Thermostat habe ich geprüft, kann es nicht sein, da er die Temperatur konstant auf 90 grad hält. 
Ein Kollege von mir meint,es könnte die Zusatzpumpe sein...ich checke das noch!
lg
Andy

Hallo zusammen,

da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin! Ich habe das gleiche Geräusch auch schon seit längerer Zeit und der Bereich unter dem Batteriekasten ist knochentrocken.

Heizen ist..naja. Es geht. Ich fahre mittlerweile eher nur noch kurze Strecken (meist nur bis 20km) - da dauerts ja sowieso bis der Karren warm ist - dann kommt aber meist auch halbwegs warme Luft.

Ums kurz zu machen: Kühlwasserkreislauf entlüften und alles wird gut?! Gibts denn außer dem Geräusch eigentlich noch andere negative Auswirkungen, die das mit sich bringt..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen