N'Abend zusammen,
ich hatte seit längerer Zeit nun auch das beschriebene Problem mit dem wiederkehrenden Ausfällen der (beiden) Rückleuchten. Hatte noch versucht die Kontakte zu reinigen, aber mich dann irgendwann dazu entschlossen die Lampenträger zu tauschen, da die Kontakte beide nicht mehr gut aussahen. Leider habe ich damals davor zurückgeschreckt auch gleich die Stecker zu tauschen - mit dem Ergebnis, dass jetzt nach ein paar Monaten Ruhe eine Rückleuchte wieder anfängt. Bevor diese nun auch wieder gleich den Lampenträger mitreißt, wollte ich versuchen den Stecker entsprechen zu reparieren.
Hierzu scheint es mehrere Möglichkeiten zu geben:
1) Ersatzstecker & -kabel: alten Stecker abschneiden, neuen Anlöten -> wollte ich jetzt nicht unbedingt, da ja m.E. nur das Massekabel Probleme verursacht
2) Ersatz-PINs & -stecker: die alten Kontakte auspinnen & mit neuen crimpen & in den neuen Steckerkopf einklipsen - Das erscheint mir die beste Variante. Jetzt zu meiner Frage: hat das schon mal jemand gemacht? Und kann mir evtl. sagen, ob dieses Reparaturset passt?
https://www.ebay.de/.../151880793549
Gibt es darüber hinaus noch irgendwas zu beachten? Steckerform passt, Leitungsquerschnitt auch...
Besten Dank für euer Feedback!