wasser im diesel = gut?!!? LOL autobild spinnt!!

VW Golf 4 (1J)

in der neuen ausgabe der autobild (1000stes heft) steht das man dem diesel 30% wasser bemischen soll und dies förderlich für den motor sein soll??!! ich halte das für einen schlechten scherz!!! habt ihr ne ahnung?? lests selber nach...

MFG

38 Antworten

Das klingt gar nicht mal so unvernünftig.

Die Temperaturen im Verbrennungsraum sind in einem Turbodiesel exterm hoch und verdampfendes Wasser würde die Temperatur senken und dabei den Druck entsprechend erhöhen.

Das Drehmoment des Motors hängt vom Druck im Brennraum ab, nicht von der Temperatur.

Re: wasser im diesel = gut?!!? LOL autobild spinnt!!

Zitat:

Original geschrieben von nickyGTI


in der neuen ausgabe der autobild (1000stes heft) steht das man dem diesel 30% wasser bemischen soll und dies förderlich für den motor sein soll??!! ich halte das für einen schlechten scherz!!! habt ihr ne ahnung?? lests selber nach...

MFG

Das stand in zwar in der Autobild,die haben das aber nicht behauptet,sondern es war lediglich ein kleiner Bericht.Das hat irgendein Professor behauptet,außerdem gabs das Thema letztes Jahr hier auch schonmal,ist also nicht wirklich neu.

schonmal jemand daran gedacht, dass dieser wasser-effekt einfach nicht groß genug bei automotoren ist? schiff + flugzeugmotoren haben ein bisschen mehr hubraum als ein auto 😉

und dann der aufwand: 2. tank, 2. einfüllstützen, extra einspritzung etc etc

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Ist das denn legal?

Mit welcher Begründung sollte es illegal sein?

Ähnliche Themen

Naja in Deutschland ist ja alles NEUE erst mal illegal.

Grüßle Felix

P.S. Lachgas ist auch nicht wesentlich gefährlicher und es senkt auch nur die Temperatur.

Lachgas ist auch brennbar,das ist etwas völlig anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


schliesse niemals was aus. vor 200 jahren wärst du gesteinigt worden, wenn du gesagt hättest dass mal ein mensch zum mond fliegt 🙂

Bist Du sicher, dass schon ein Mensch auf dem Mond war? Ich glaub ja immer noch an die Theorie mit dem Fernsehstudio... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wullewatz


Das klingt gar nicht mal so unvernünftig.

Die Temperaturen im Verbrennungsraum sind in einem Turbodiesel exterm hoch und verdampfendes Wasser würde die Temperatur senken und dabei den Druck entsprechend erhöhen.

Das Drehmoment des Motors hängt vom Druck im Brennraum ab, nicht von der Temperatur.

Warum sind beim TDI die Verbrennungstemperaturen extrem hoch? Sie sind nicht höher als bei anderen Motoren, ca. 2000 °C. Wenn man die Temperatur senkt, warum sollte dann der Druck erhöht werden?

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Lachgas ist auch brennbar,das ist etwas völlig anderes.

UNSINN, Lachgas ist ein unbrennbares Gas, ähnlich wie Sauerstoff. Wie oft müssen wir das denn noch behandeln?

Grüßle Felix

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


UNSINN, Lachgas ist ein unbrennbares Gas, ähnlich wie Sauerstoff. Wie oft müssen wir das denn noch behandeln?

Grüßle Felix

Sorry, aber da muss ich dir wiedersprechen...Sauerstoff ist höchstentzündlich und sehr Energiereich...Oxidation...Reduktion und und und!

Sauerstoff liefert unter anderem die benötigte Energie, damit die Verbrennung im Motorraum stattfinden kann!

Wasserstoff und Sauerstoff ist ne ziemlich interessante Mischung... 😁

Also daß Sauerstoff brennbar ist möchte ich doch sehr bezweifeln. Natürlich fördet reiner Sauerstoff die Verbrennung enorm, aber O2 an sich wird wohl nicht brennen. Was sollte da auch bei rauskommen? O2-Oxid?

lachgas ist NICHT brennbar ihr nulpen!

es ist verboten weil "lachgas" in deutschland als BETEUBUNGSMITTEL gilt und unter dem beteubungsmittelschtuzgesetz steht... daher ist es illegal nich weils brennbar ist...

wär ja das gleiche als würdste dir nen kilo koks in den motor einspritzen das wär illegal weils nen beteubungmittel ist und nich weils koks brennbar ist^^

MFG

Hab mich falsch ausgedrückt,nicht brennbar,aber es ist ein Brandbeschleuniger.

Lachgas ist brandfördernd und nicht brennbar. Nur wenn sich der Wasserstoff abspaltet kann der Wasserstoff verbrennen und das passiert nur bei der Elektrolyse.

Felix

das beantwortet aber nich die frage warum es bei uns in D verboten ist... es ist verboten weil es ein beteubungsmittel ist...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen