Wasser im Auto hinterm Fahrersitz
Hallo zusammen,
habe leider seit 2 Wochen ein Problem mit Wasser im Fahrzeug hinterm Fahrersitz. Habe hier zwar einige Beiträge gesehen, leider handelte es sich bei vielen um Beifahrerseite bzw. Avant Fahrzeuge bei denen der Schlauch für die Heckwischanlage gerissen war. Somit konnten diese mir in meinem Problem nicht weiterhelfen.
Ich habe schon so gut wie alles geprüft, Dichtungen von den Türen, Blindstopfen am Fahrzeugboden, ebenso den Wasserkasten, ob die Tülle zum Wasserabfluss verstopft ist. Nichts gefunden. Wobei auch komisch ist, dass Fahrerbereich ziemlich trocken ist, nur hinter dem Fahrersitz ist es nass ohne ende.
Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt, vielleicht auch eine Lösung für mich? Mir kommt es so vor, als würde das ganze Wasser aus der Fußraumheitzung kommen, bin mir aber nicht sicher. Jedoch wie sollte das ganze Wasser da hineinkommen, und wieso nur auf der Fahrer Seite hinter dem Sitz?
Ich würde mich über eure Vorschläge und Ratschläge freuen, woran das liegen könnte. Bin schon langsam verzweifelt... 🙁
Gruß
38 Antworten
Ok, ich werde morgen mal den teppich raus nehmen, und mal schauen wo das Wasser her kommt. Nochmal all eure Vorschläge überprüfen. Vielleicht habe ich morgen neue Erkentnisse.
Ich werde, falls es neuigkeiten gibt, berichten.
Danke euch erstmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Sei froh,ein Problem weniger.Und der Innenraumfilter,wurde der vor kurzem gewechselt.
Schnell mal in meinen Rechnungen von der Werkstatt nachgeschaut, der Innenraumfilter habe ich Juni 07 wechseln lassen.
Okay,klingt etwas blöd,aber Scheiben waren alle oben.😉
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Okay,klingt etwas blöd,aber Scheiben waren alle oben.😉
🙂 Ja... 😁
Hab am Anfang auch erstmal so eine Idee gehabt, dass dies vielleicht vom eingetragegen Schnee an den Schuhen kommt, aber als ich mit einem Nasssauger die ersten 2 Liter Wasser rausgesaugt habe, habe ich diese Idee auch verschmissen. 🙂 Müsste ja 10Kilo Schnee an den Schuhen kleben haben... 😁
Ähnliche Themen
Also, hier mal der Zwischenstand.
Habe heute das halbe Auto zerlegt. Bis jetzt habe ich um die 5Liter Wasser rausgesaugt.
Ihr habt recht gehabt, dass es Vorne auch nass ist. Der Teppich war zum größten Teil trocken vorne, jedoch unterm Teppich hat sich das Wasser gut gesammelt. Habe das Auto gut mit Wasser begossen, und festgestellt, dass es auf jeden Fall vom Wasserkasten in den Innenraum kommt. Konzentriert habe ich mich dann am schluß auf den linken Bereich vom Wasserkasten, wo die E-Box montiert ist. Hier habe ich die Vermutung, dass das Wasser durch die Tülle zum öffnen der Motorhaube leckt. Habe diese jetzt mal mit Silikon zu gemacht, Ergebniss werde ich erst morgen sehen, wenn das Silikon richtig getrocknet ist. Da kann ich diesen Test mit dem Wasser nochmal starten, und wenn der Innenraum dicht bleibt, dann war es das. Wenn nicht, kann es nur noch die Tülle von der E-Box zum Innenraum sein, an die ich aber nicht ran komme. Wir werden sehen.
Werde das Ergebnis morgen nochmal posten. Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung in diesem Fall. 🙂
Gruß
Martin
Hoffen wir,das es daran lag und jetzt dicht ist.
Yo, das hoffe ich auch. Sehen wir morgen.
Wenn es nicht diese Tülle ist, sondern die von der E-Box, dann muss das Teil leider in die Werkstatt. Ist zuviel Arbeit. Da muss man die ganze E-Box rausbauen, um an die Tülle ranzukommen. 🙁
Haste den Deckel von der E Box mal abgeschraubt und in die Box reingeschaut.
Ne, meinst da ist auch Wasser drin? Ich muss sagen, obwohl soviel Wasser jetzt in ganzen Fahrzeug war, hatte ich bis jetzt kein einziges elektronisches Problem am Fahrzeug.... 🙂
Bei mein A4 hat ne Schraube gefehlt,komischerweise weil er ja neu war,nachn starken Regen ist der Lüfter vom Kühler nicht mehr ausgegangen,weil Wasser in die E box gelangt ist und das Wasser ist im Kabelbaum zum Lüfter gelangt.Total kurios,also den Kabelbaum trocknen lassen und es ging wieder. Schau auf jeden Fall dir die E Box an,bevor du zur Wekstatt fährst.Vielleicht sind Schrauben locker oder es fehlt eine.
Ok, werde mal morgen kucken... 🙂 Das Wasser Leitung entlang kriecht, glaube ich schon.. Habe so einen Fall auch mal im Fernsehen gesehen, jedoch ist dort Öl zwischen Litze und Isolierung gekrochen. Also wäre ja auch gut möglich.
Ich habe dann vorsichtshalber die E Box versiegeln lassen mit Klebeband.Nur um die Schrauben.
Hallo zusammen,
habe heute nochmal den Innenraum gecheckt auf Wasser. Leider hat es heut den ganzen Tag geregnet, und somit steht das Auto wieder unter Wasser. Somit lag ich leider falsch mit der Tülle für Motorhaubenseilzug im Wasserkasten. 🙁
Naja, dann wird es wohl die Tülle von der E-Box sein, die zum Innenraum geht. Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen.
Hallo,
die Windschutzscheibe hattest Du schon kontrolliert, oder?
Gruß Sven
Ja die hab ich schon kontrolliert. War alles in Ordnung. Also Teilweise hab ich ja das leck ja gefunden, aber nur Teilweise. :/
D.h. das Wasser läuft nur ins Auto rein, wenn ich Wasser in den Wasserkasten reingiesse. D.h. es muss ja dort durch irgendeine Tülle laufen. Ich weiß aber nicht wieviel Tüllen dort Vorhanden sind, auf der Fahrerseite. Die eine für den Seilzug habe ich schon mit Silikon abgedichtet, an die anderen komme ich nicht ran, sehe sie auch nicht, da die E-Box im Weg ist. Nur diese kann man nicht so einfach rausbauen. 🙁