Wasser im Auto - Brauche Hints
Hallo Jungs!
Ich brauche Hilfe.
Mein Auto, (Käfer 1200 Jg. 75) hat Wasser im Fussraum wenn ich beim Regen fahre. Irgendwo kommt das Wasser durch, aber bevor ich mich mich auf der Suche mache, wollte ich mal fragen, ob jemand Tips fr mich hat.
Besten dank in voraus.
Käfer-Grusse, Carlos
21 Antworten
@imhoteppsp:
Ich meine Verkleidung (meistens) aus Kunststoff, sowie fast alle moderne Autos haben.
Ich habe in einer Fernsehen-Sendung gesehen, die gibt's auch aus Metall, habe aber keine Infos betreffend Hersteller oder so.
Das blech unter der Batterie war nass ... tja ... Aber das mir der Heizungszügen ist auch eine Idee. Danke!
Löcher im Boden ... keins gefunden. In der Garage mit einer Lampe unter dem Auto gesucht.
Bremsflüssigkeit: Stand ist ok. Es ist doch Wasser, was im Auto so herumspaziert 🙂
Tja ... Käfer fahren ist cool ... aber wenn Wasser sich breit macht, dann nicht 🙁
@Vari-Mann:
Danke für das Bild. Genau so eins habe ich gesucht. Mein Auto hat vorne definitiv keine Warze so wie auf dem Bild zu sehen ist.
Es hat nur eine ganz Hinten, in der Mitte, gleich vor dem Getriebe. Soll ich Löcher bohren oder nicht? Falls ja, wo (ungefähr) sollen die sein?
Gruss, Carlos
Ich weiß zumindest, was du genau meinst.
Es gibt diesen Schutz gegen Wasser, Steinschlag,... als quasi zweite Innenhaut der Kotflügel.
Das wird im Kotflügel montiert und verhindert, dass v.a. Salzwasser (igitt) im Winter die Kotflügel nicht so zerfrisst.
Soll aber ganz gut sein. Aber ich weiß auch nicht genau, wie man die Teile nennt. 🙂
Hallo, die Teile nennen sich Innenkotflügel und werden von der Fa. Lokari hergestellt/vertrieben. Gibt es für fast alle neuen und auch älteren Autos.
Schau mal unter www.lokari.de nach
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Cool!
genau das (Innenkotflügel) habe ich gesucht. Und gleich ein neues Wort gelernnt 🙂
Sollte meine Suche kein Erfolg bringe, werde ich mal überlegen, Innenkotflügeln zu montieren.
Vielen dank so weit!
Gruss, Carlos
Die Dichten aber nur den Kotflügel ab, nicht die Seite und unten etwas zur Bodengruppe!
Ist das Wasser noch da??
Idee 1) Ich hatte bei meinem ersten Käfer das Problem dass die Dichtungen an den Türen zwar neu waren, aber zur B-Säule nicht komplett anlagen. Während der Fahrt zog da unmerklich Luft rein- bei Regen kam halt das Wasser dazu...lief auf dem Bodenblech vor und alles war nass 🙁 . Schau mal nach! Wenn es so ist und die Türen eng genug stehen: Dichtungen raus und da, wo sie nicht ordentlich schließen, etwas unterlegen. (Gummimatte, Dichtband-egal, die Dichtung soll nur weiter rausgucken).
Idee 2) mein jetztiger Käfer hatte einen undichten Wasserablaufschlauch (von der Lüftung) unter der Kofferhaube. An der Stelle, an der er durch das Blech nach aussen tritt ist eine Mulde- mit 'nem winzigen Gummistopfen unten drin. Steht das Wasser in der Mulde, kann es unter Umständen zwischen den Blechen nach innen laufen und tropft dann ganz vorne an der Wand nach innen. Um das herauszufinden habe ich auch alle Teppiche rausgefetzt- beste Idee ever: einige ware mit Gummiunterlage!! Das wäre nie wieder ausgetrocknet- bis irgendwann das Blech durch ist...
viel Glück