Wasser im Ausgleichsbehälter kocht
Habe seit Tagen Kühlwasserverlust. Ist aber alles dicht!
Bin neulich eine längere Autobahnstrecke gefahren, und seit dem ist das.
Seit neuestem kommt weißer Qualm ausm Auspuff.
Was kann das sein?
Wenn ich auffülle und dann eine kurze Strecke fahre, isses unter minimal.
Fahre einen Fiat Palio Weekend 1.2 75 PS Bj: 99
25 Antworten
bin heute so 30 km gefahren und es kam kein weißer qualm raus und die temperatur war auch nicht hoch, wasserpumpe ist neu wurde mit ZR gemacht Achso aber etwas wasser verlust aber unterm auto ist kein wasser
dein wasser befindet sich im öl und wenn der kalt ist ist dein schmierfilm zu dünn, bzw. keiner vorhanden daher läuft er wie ein altes mofa, und wenn du das auto nicht sofort stehen lässt überhitzt dadurch der kopf und die ventilsitze fliegen raus.
ich kann dir gerne so einen defekten kopf zukommen lassen, kam vom nicht hören und trotzdem weiterfahren. also lass das auto stehen, und um es in eine werkstatt zu bringen solltest du es abschleppen ohne laufenden motor. das deine themperatur nicht hoch geht liegt an den therperaturen draussen. und wenn du deine kopfdichtung machen lässt gehört unbedingt ein neuer thermostat rein. man tauscht bei so einer rep. genrell zahnriehmen, wapu, thermostat, und kopfdichtung, denn es muss ja eine ursache haben warum die kopfdichtung hoch ging. sonst läufst du gefahr dass die neue auch wieder raus fliegt. ach und dem händler kannst sagen er ist ein vollidiot!!!
War eben am Auto und im kuhlwasser war so eine brauneschaumige schicht, habe das auto nicht angemacht ist das von der ZKT?
Ähnliche Themen
eindeutig, deine zkd (nicht zkt) ist platt. sie lässt nicht nur wasser in den ölkreislauf, sondern auch öl in den kühlkreislauf. Auf gar keinen Fall mehr den Motor starten, die ZKD muss getauscht werden, und natürlich ein ÖL und Kühlflüssigkeitswechsel gemacht werden, am besten mit Motorspülung damit auch die Rückstände rausgehen.
Also mus ich mich abschleppen lassen und kann der händler das auto auch wieder zurück nehmen? weil habe es 2jahre und es wird ja immer teurer jedes mal was anderres und es wird ja nich billiger
2 Jahre? Ich denke nicht, dass du das Auto noch zurückgeben kannst. Solangs gewährleistung ist, musst du ohnehin nun nachweisen, dass der Mangel von anfang an Bestand. Die Zylinderkopfdichtung kann nunmal kaputt gehen, entweder "so", oder als Folgeschaden von einem Defekt im Kühlkreislauf. Das kann zwar je nach Werkstatt schnell 400-500 Euro kosten, aber wenn man bedenkt - dafür kriegst du kein anderes Auto, jedenfalls nichts was besser ist.
Mein Vater würde nun sagen, Auto fängt nicht umsonst mit Au an 😉
Moin,
Also Ich würde sagen ... das du da zu 110% einen Schaden an der ZKD hast. Absolut nichts ungewöhnliches bei den Firemotoren, im speziellen wenn sie relativ oft im STadtverkehr oder im Kurzverkehr eingesetzt werden.
Wenn dein Motor klappert und/oder bollert ... könnte es auch schon sein, dass du irgendwelche Lager totgefahren hast, und dir ein Motorschaden blüht.
Das ist aber jetzt auch nichts "ultimativ" tragisches ... die 1.2er Motoren mit 72 bzw. 75 PS gibt es im Punto ja fast wie Sand am Meer. Die meisten Schrottis bringen die Motoren sofort zum einschmelzen, weil das Angebot wesentlich größer als die Nachfrage ist. Für 200-300 Euro kann man da was brauchbares auftreiben.
MFG Kester
Du hast geschrieben das du deine Kupplung getauscht hast, ist Verschleißteil.. die ZKD wird übrigens auch als Verschleißteil angesehen... also absolut ekin Grund zum Wandel...
Wieviel Reparaturkosten hat dich din Auto gekostet seit du es hast??? Wieviel Kilometer bist du seit dem gefahren? Alte Autos gehen halt auch mal kaputt, und das liegt allerdings zu 90% an mangelnder Wartung ode rMissbrauch des Autos... Kenne viele im Bekanntenkreis die Fluchen auch nur, Scheiß Fiat, Scheiß Opel, Scheiß Ford, Scheiß VW... und warum, kümmern sich nicht um ihre Autos... Regelmässig Öl nachschauen, Wasser nachschauen, Luftdruck nachschauen, Bremsen überprüfen usw... Und wenn einen was aufällt das sofort reparieren oder reparieren lassen, sonst wird es teuer, bei dir hört es sich so an, als ob dein thermostat geklemmt hat (kostet 7 €), wird das Ignoriert geht immer mehr kaputt, dann z.b. mal die ZKD, ist die defekt und man fährt weiter ist natürlich auch der Motor platt... bei regelmässige rKontrolle und sofortigen beheben des Fehlers wären es nur 7 € gewessen...
Und Auto fahren kostet Geld, es brauch tnicht nur Sprit, Versicherung und Steuern, nein es braucht auch Öl, Wasser, Reifen, Bremsen, Kupplungen, Achsträger und natürlich Pflege, was extrem Kosten sparen kann...
Pro gefahrenen Kilometer kannst du locker 30 bis 50 Cent rechnen...
So Mein auto wieder ganz
es war dieZKd
und der preis war
399,96 eu habe neue
ZKD Deckeldichtung, dichtung zündverteiler, satz schrauben ZKD, motorinnenreinigung, reiniger kühlsystem, ölfilder, mot öl 10w40, külerfrostschutz, arbeitsstunden
mfg