Wasser hinterm Fahrersitz
Also,
ich habe schon seit Monaten, wenn nicht schon seit Jahren Probleme mit Wasser im Auto. Also ich habe hinter dem Fahrersitz Wasser. Nach dem ich die SuFu bemüht hatte, hatte ich die Türfolie im Verdacht, sie war komplett lose. Nach dem Kleben wurde es besser, doch wenn es richtig stark regnet ist noch immer Wasser im Fußraum. Nach dem ich die Abläufe des Schiebedaches kontrolliert hatte, ist mir aufgefallen, dass die hintern wohl nicht super ablaufen. Wie kann man sie reinigen? Ich habe gelesen, dass man sie beim Kombi über die Laderaumklappen reinigt, aber wie?
Ich freu mich auf eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
saubere Arbeit roy und asäulen schön verzinnt 😁
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blondinenbomber II
Hey mein lieber aix, schließ mal lieber all deine Augen so wie ich es auch langsam tue...kommen immer mehr sachen und ich hab grad die null bock phase...eins noch net fertig siehst schon das nächste...sag ja, Padman's Baustelle...aber was er macht macht er richtig und das hat Hand und Fuß (29.03😉 )Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
eh boah Kollega da bist du aber noch lange nicht mit fertisch . mache es ordentlich
mein trübes auge sieht da noch so einiges und schön innen fertan mit der hohlraumdüse rein damit es nicht weitergammelt und dann Sanders . hörst du seggl 😁
ne war auch eher als necken gedacht man sieht ja das er es ordentlich macht . außerdem ist es sein Beruf da erwarte ich nix anderes von einem Profi . Alles sauber ausgetrennt so wie es sein muss und nicht so wie andere einfach drüber geschweißt 😁
also brauchste dir gar keine Gedanken um deinen BB2 machen . Pappa Roy wirds schon richten 😛
und sei erwähnt gemeint war das er noch nicht fertisch war mit dem Passi 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also brauchste dir gar keine Gedanken um deinen BB2 machen . Pappa Roy wirds schon richten 😛
Meintest du richten oder DICHTEN ??? 😁
klar kriegen wir das fertig...
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Meintest du richten oder DICHTEN ??? 😁Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
also brauchste dir gar keine Gedanken um deinen BB2 machen . Pappa Roy wirds schon richten 😛
RICHTEN damit die Scheibe auch nacher noch passt 😁😁
Ähnliche Themen
Keine Sorge, der frischgebackene Papa macht das schon!😉
so kleiner zwischenstand so mega kurz vorm treffen...menne hat ganze arbeit geleistet, und auto iss grad beim lackierer...windfang ist drin und die anderen stellen sind auch geschweißt
saubere Arbeit roy und asäulen schön verzinnt 😁
Hallo, habe das selbe problem, Wasser hinterm fahrersitz.
Mein PKW.
Passat 35i BJ96
1. grober verdacht. Türfolie.
Hätte bloß eine kleine frage. wie sieht die aus und wo ist die.
Weil hinter der Türverkleidung (1. Verdacht wegen Namensableitung) ist keine Folie. Also Hinter Türverkleidung Kommt flächig nur noch das Türblech.
dann hat sich dein Verdacht bestätigt . da gehört beim facelift ein Form Schaumstoff auf das Türblech sonst regnet es da rein durch die türschachtdichtungen . den formschaumstoff gibt es nicht mehr aber Schaumfolie als meterware oder du gehst zum schrott und hoffst das du dort eine Findest die nicht zerfleddert ist
deine türpappe müsste auch extremst feucht sein
OK. Ja stimmt. Dann weiß ich ja was ich Ostern zu tun habe. Folie und kleber. Hoffentlich kann ich die Türpappe noch verwenden und der Schimmel ist nicht so arg.
Vielen dank.
Hilfe, aber erstmal hallo zusammen!
Ich habe das Problem mit dem Wasser im hinteren Fußraum auch vor ein paar Wochen gehabt - miese Sache! Mit Hilfe eines Freundes der Kfz Mechaniker ist bin ich dann auch hinter das Problem mit den verstopften Schläuchen gekommen und habe sie wieder frei gemacht. Das Wasser und die restliche Feuchtigkeit habe ich auch soweit es ging weg bekommen.
Leider aber ging der Spaß vor ein paar Tagen noch weiter... Anscheinend hat sich das Wasser welches sich im Fußraum gesammeklt hat und evt. noch in irgendwelchen unteren Bereichen ist ein oder mehrere Regler/ Steuergeräte in Mitleidenschaft gezogen.
Resultat ist, dass die Innenbeleuchtung nicht mehr funktioniert, beide hintere Türen nicht mehr zu öffnen sind (auch nicht manuell von innen) und dass irgendein Verbraucher über 0,5A Strom aus der Batterie saugt. Meine Kfz Werkstatt schlug die Hände über dem Kopf zusammen und sagte, dass es ein Riesenproblem wird allein die Türen überhaupt auf zu kriegen...
Weiß da jemand einen Rat zumindest die Türen schnell und einfach auf zu kriegen??? Bzw. eine Idee was genau kapput sein könnte?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Steuergeräte die abgesoffen sind, und Türen, die nicht mehr aufgehn wollen? Bist Du Dir sicher, daß Du einen Passat 35i fährst, und keinen 3B/3BG?
Ja, fahre einen 3B.
Dann bist Du zwar im falschen Forum, aber es wird so sein, daß das Komfortsteuergerät unter dem Fahrersitz abgesoffen sein wird, bzw die Kabel in den dazugehörigen Steckern sind weggegammelt! Das würde ich mal als erstes überprüfen und instand setzen! Je nachdem gehen dann auch die hinteren Türen wieder auf! Sollten die nicht mehr aufgehn, werden wohl die Türsteuergeräte in den Türen nen Schaden haben!
Vielen Dank schonmal!!!
Werde also als erstes das Komfortsteuergerät (unter dem Fahrersitz???) prüfen/ auswechseln.
Wenn sich dann die Türen immer noch nicht öffnen lassen sind es die Steuergeräte in den Türen?
Wo sitzen diese denn und wie bekomme ich die Türen in diesem Fall mit dem geringsten Aufwand auf?