Wasser hinten im Innenraum links und rechts VW Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo an alle,

Vor kurzem habe ich bemerkt, dass es in meinem Golf 7 komisch riecht. Zuletzt fiel es mir besonders nach der Arbeit auf, als ich abends ins Auto gestiegen bin und mir schon nach dem Aufmachen der Tür sofort dieser Gestank entgegen kam. Es riecht faul und muffig. An dem Tag hat es auch geregnet und mein Auto steht leider immer draußen.

Ich wusste nicht woher der Gestank kam, da mein Auto immer relativ sauber ist und ich selten bis nie etwas im Auto esse oder trinke. Wenige Tage später bemerkte ich ganz zufällig, dass beide Fußmatten hinten im Auto durchnässt sind. Ein Schock!

Der Gestank kommt also von dort, aber wo kommt dieses Wasser her? Das Wasser ansich riecht nach nichts. Ich habe heute mal mit einem Schlauch getestet ob es nicht durch die Seitenfenster oder die Türen kommt. Da war nichts zu sehen. Ich habe auch viel Wasser über die Windschutzscheibe gegossen um zu sehen ob es hinter den vorderen Reifen wieder rauskommt. Es floss sofort raus.

Hatte jemand sowas und kann mir ein paar Tipps geben? Ich bereite mich mental schon auf hohe Reparaturkosten vor.

Danke,
Maran

43 Antworten

Ich habe auch noch ein paar Fotos von der rechten hinteren Tür.

rudi88

Golf 7 LS undicht
Golf 7 LS undicht
Golf 7 LS undicht

Meine Kumpels hatten das Problem an ihren Golf 7 auch.
Da war innen bei der Türverkleidung was undicht bei längeren Regen (weiß nicht mehr ob es wie bei @commander216 die Box war), oder irgendwas anderes..

Das Problem war beim freundlichen bekannt auf jeden Fall, es wurde dann die Innenverkleidung ab gemacht und irgendwas abgedichtet/erneuert.
Alle beide haben seither Ruhe, würde einfach beim nächsten Besuch in der Werkstatt das Problem ansprechen.

Gummidichtung oben und unten gelocht und das Wasser staut sich nicht mehr auf dem Gummi. Behebt zwar nicht die Ursache, aber das Wasser läuft nicht mehr ungehindert in den Innenraum.

96218

Ich möchte nur ein kurzes Update geben. Es ist tatsächlich so wie ihr beschrieben habt. Die Dichtungen an beiden Lautsprechern haben sich gelöst. Das Ganze habe ich nun mit Silikon und einer neuen anderen Dichtung wieder befestigt. Schon ein Mist diese Nieten. Mal schauen wie es sich die nächsten Tage entwickelt. Regen wird es wohl genug geben.

Danke euch.

Img
Img
Ähnliche Themen

Tja,manchmal haben die User hier auch recht.
Gerade weil es ein bekanntes Problem ist und du nicht als erster dieses Thema eröffnet hat.

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 5. November 2023 um 16:25:45 Uhr:


Tja,manchmal haben die User hier auch recht.
Gerade weil es ein bekanntes Problem ist und du nicht als erster dieses Thema eröffnet hat.

So ist es.

Zitat:

@Sahmaran schrieb am 5. November 2023 um 16:12:38 Uhr:


Ich möchte nur ein kurzes Update geben. Es ist tatsächlich so wie ihr beschrieben habt. (...)

Warum überrascht mich das jetzt nicht

Sind die Abläufe in der Tür frei? Kann sein das deswegen sich das Wasser in der Tür Sammelt.

Zitat:

Bei mir sah das so aus.
Wie gesagt prüfe die LS, das ist meistens die Ursache.

Hallo, danke für die Info. Wie viel hat das gekostet?

40€ neue Lautsprecher, 10 € für Sikaflex Tube zum abdichten

wie baut man die LS aus, wenn diese vernietet sind? Aufbohren, aber wie später wieder befestigen?

Ich habe hinten rechts auch Wassereinbruch, aber der LS funktioniert noch. Muss diesen zum Glück nicht tauschen.

Aufbohren und z B. Mit Blindnietmuttern etc neu verschrauben.

Die Dichtung um den LS wird aber weggegammelt sein. Wenn Du den nicht tauschen willst, LS mit Paste einschmieren, so dass alles dicht ist.

Ich habe neue LS gekauft und mit Blindnietmuttern neu verschraubt plus Alubutyl Band. Es tropft trotzdem weiter - nicht mehr so schlimm. Ich gebe auf.

Ja, die Dichtung ist weg. Daher möchte ich den LS ausbauen, neu abdichten und wieder einsetzen. Aber das ist offenbar nicht ohne weiteres möglich.
Kann ich den LS nach Abdichten mit Silikon ankleben? Sollte doch eigentl. halten?

Sikaflex

Wurde hier schon hoch und runter gepredigt.

Habe selbst damit die hinteren Lautsprecher abgedichtet und es ist seitdem alles dicht.

Muss der Lautsprecher wirklich raus? Reicht es nicht einfach rund rum ne Silikon Wurst oder nen anderen Dichtstoff?

Deine Antwort
Ähnliche Themen