Wasser Einbruch in a4 Kombi Beifahrerseite vorn und hinten
Hi Jungs,
Habe heute ein Problem mit Wasser Eintritt festgestellt auf der beifahrerseite vorn und hinten. Ich denke es kommt von der spritzwand zum Motor. Jedoch ist der wasserkasten im Motorraum trocken. Habt ihr Ideen woher das Wasser sonst noch kommen könnte?
Beste Antwort im Thema
Loch gefunden. Es war der Aufkleber in wagen Farbe lackiert. Der Kleber ist gealtert und löste sich. Darunter war ein Loch direkt in den Innenraum.
50 Antworten
Super, danke Dir schonmal! 🙂 Das gucke ich mir mal bei meinem B7 an.
Ähnliche Themen
Oh verdammt... 😰 Habe diese Sticker damals im Sommer 2017 gar nicht sehen können (da hatte ich den Filterkasten abgenommen und abgedichtet). Den Grund sieht man auf dem Foto. 🙁
Die Einschweißmuttern sind von innen auch noch zusätzlich abgedichtet und diese Abdichtung ist mit der Zeit undicht geworden.
Ja, genau etwas weiter rechts. Aber die Schicht aus Sand und Schlamm hatte offenbar mit damals die Aufmersamkeit darauf geraubt. Das Foto ist ist ja schon etwas älter.
Habe gestern Abend mal mit Taschenlampe geschmult, aber keine Chance, da dieser Filterkasten die Sicht behindert.
Peter (Nick-Nickel), welche Einschweißmuttern meinst Du? Wo befinden die sich?
Sind diese beide "Stegschrauben", die den Pollenfilterkasten befestigen, eigentlich auch mal durch? Also, dass sich unten eine Undichtigkeit bildet?
Zitat:
Peter (Nick-Nickel), welche Einschweißmuttern meinst Du? Wo befinden die sich?
Auf dem einen Foto wo der Aufkleber ab war sieht man das Gewinde.
Zitat:
@AvantiAvanti schrieb am 9. April 2019 um 17:27:34 Uhr:
Jemand eine Idee wie man den klima Anlagen Ablauf auf Verstopfung prüft bzw wieder frei bekommt?
Wie jetzt, ist es wieder nass geworden? 😰 Sorry, zur Frage weiß ich adhoc leider nichts.
Bauen Sie den Handschuhkasten, die Verkleidung Pfosten „A“ unten und die Fußmatte Beifahrerseite aus.
Klappen Sie den Teppichboden vorsichtig nach hinten
Lösen Sie die Schelle.
Ziehen Sie den Kondenswasserablaufschlauch mit dem Kondenswasserablaufventil aus dem Bodenblech heraus.
Bauen Sie das Kondenswasserablaufventil aus.