Wasser aus dem Ölstab und extrem viel weisser rauch aus dem Auspuff
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern ein Problem. Folgendes ist passiert. Ich stehe an der Ampel drücke nicht auf den Gaspedal garnichts. Plötzlich geht die Motordrehzahl hoch und es kommt extrem viel weißer Rauch aus dem Auspuff.
Dachte mir einfach scheisse was jetzt bin dann erstmal weiter gefahren. Nachdem ich das Auto abgestellt habe konnte ich es nicht mehr einschalten es ging garnichts mehr.
Heute Morgen wollte ich es nochmal versuchen ob der Wagen überhaupt noch eingeschaltet werden kann oder nicht. Er ging an und es kam wieder weißer rauch aber nur wenn der Motor erst warmgelaufen ist kommt weißer rauch.
Folgendes zu Vorgeschichte.
Ich habe das Fahrzeug Reinigen lassen bin damit in die Waschstrasse und habe dort eine Unterbodenwäsche gemacht. " Das beste vom besten" -.- Jetzt denke ich das da Wasser irgendwo reingekommen ist ...
Eine Sache noch wenn ich den Ölmaßstab raus nehme kommt das Öl in Verbindung mit Wasser rausgeschossen.
und jetzt an die Profis was kann das sein ?
24 Antworten
Ganz klar: als allererstes die Kompression Prüfen!
Fahren würde ich mit dem Wagen übrigens nicht mehr.
Bei Diesel im Motor tausche ich zuallererst die Tandempumpe und zu Sicherheit schau ich mir vorher den Dieselfilter an. Ist der schwarz ist die Tandempumpe defekt. Ist der sauber sind es die O Ringe der PD Elemente
@richthofen
das würde ich erst machen wenn klar ist, woher der Überdruck im Kurbelgehäuse kommt und sicher ist, das eine Reparatur überhaupt lohnt.nn
Wenn bei laufendem Motor Öl aus dem Peilstabrohr geschossen kommt, also Druck in der Ölwanne ist, kann der Druck nur aus mindestens einem Brennraum stammen, durch Loch/Riss im Kolben oder kaputte Kolbenringe. Ein KFZ-Meister sollte eigentlich spontan auf die simple Idee einer Kompressionsmessung kommen.
Ersatzmotor von Ebay für 1500 Euro? Bestimmt nicht für einem fachmännisch generalüberholten Motor mit Gewährleistung.
Ähnliche Themen
das wird was größeres, evtl sind dann die Ringe an einem Zylinder gebrochen oder der hat sogar ein Loch im Kolben verursacht von einem defektem PD Element... also Kompression messen
da ist erstmal die Kraftstoffpumpe im Tank am sterben, deshalb die Messingspäne und jetz machst Du noch ein Bild vom Filter seitlich
Wenn der Motor zu viel Öl hat dann schlägt die Kurbelwelle ins Öl und deshalb haut es aus dem Peilstab! Mess doch mal den Ölstand ohne laufendem Motor,wenn extrem über Max dann Öl raus neues rein und Fehler suchen.Zuviel Öl im Motor schadet Kat, Partikelfilter und Motor/Turbo!!!!!!!!!Und dreht auch noch unkontrolliert hoch.
Vollkommen unabhängig vom Problem und dessen Ursache - bei laufendem Motor kann man exakt gar nichts messen, es ist eigentlich vollkommen sinnfrei, dabei den Peilstab zu ziehen. Wer kommt auf so ein schmales Brett?^^