Wasser auf Laderaumabdeckung

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

es ist leider mal wieder so weit - Wasser auf der Laderaumabdeckung.

Ich habe mal wieder mein Schiebedach im Verdacht - das hatte ich schon mal - damals hatte ich so einiges demontiert bis ich da drauf und vor allem da ran gekommen bin.

Hat jemand eine Idee, wie ich die beiden hinteren Ablaufleitungen reinigen kann ohne, dass ich wieder alles auseinander bauen muss? Kann man da nicht auch irgendwie vom offenen Schiebedach ran kommen?

Zudem habe ich jetzt auch noch Feuchtigkeit an / in der Kofferraumklappe unten links - da fängt es schon an zu schimmeln. Vielleicht dazu noch jemand einen Tipp?

Gruß aus Hamburg

Peter

28 Antworten

Also verstehe ich das richtig, man kann mit dem Haken von außen hinter die Bremsleuchte greifen und die rausziehen? Klasse! Und so einfach! Trotzdem find ich 21 € für so'n krummes Stück Metall ein bisschen viel...

Ja von außen an der rechten Seite ansetzen. Also bei mir hat sich das Ding schon bezahlt gemacht, bei allen Sachen die man irgendwie raus Hebeln muss.

schon mal danke für den Tipp - Haken ist bestellt.

Schau denn mal ob es dahinter feucht ist.

Nur kurz als Einwurf, kannst du das Wasser zuordnen? Sprich ist es Regenwasser oder riecht es nach Wischwasser?

Ich hatte damals das Problem, dass der Wischwasserschlauch gebrochen war, das hattest du ja auch aber zusätzlich hatte ich das Problem, dass auch der Wischermotor undicht war. Das ist ebenfalls eine Schwachstelle und man merkt es schleppend.

Das Wasser rinnt dann mit der Zeit dort runter.

Vielleicht hilft es dir, habe mir für die Zukunft gesagt, dass ich die Finger vom Heckwischen lasse. Trotz Rep Satz für den Schlauch und neuem Wischermotor habe ich darin kein Vertrauen.

LG

Ähnliche Themen

Na - das mit dem Haken hat nicht wirklich gut geklappt - hatte sogar unseren Werkstattmeister dabei ;-(

Aber egal - mit entsprechend viel Ungeduld und der nötigen Portion Gewalt habe ich das MISTDING doch noch raus bekommen. Morgen bestelle ich mir gleich mal ein neues ;-)

Zum Glück ist die Heckklappe noch ganz geblieben ;-)

Boah wie hast du das denn hingekriegt? 😰

Das war bestimmt Meister Eder 😉 Musst du dein Auto auch in eine Schmiede bringen, ehmm meine natürlich Schreinerei :P

Ohh die hast du ja mal richtig zerstört, eine neue sollte ja aber nicht mehr wie 50€ kosten auch wenn es schade ist.

Ich hatte einfach die Schnau... voll!!!

Das Dingen wollte einfach nicht raus - da hab ich mal ...

Aber mit Gewalt wirst du da doch nichts, obwohl...ich hatte meine beim ersten ausbauen auch fast geschrottet...
Verdammt, jetzt brauchst du noch ne neue Bremsleuchte. Ich glaube die kostet um die 40€. Ist es wenigstens rostfrei darunter?

Ach - nicht so tragisch - ein paar der Leuchten waren eh ausgefallen - und Rost war keiner darunter - aber feucht.

Na vielleicht hast du dann ja die Undichtigkeit gefunden, ich drück dir mal die Daumen!

Die Sache hatte anscheinend einen HAKEN... 😁
Na ok, Spaß beiseite! Dann ist die zerbrochene Leuchte ja gottseidank kein großer Verlust! Trotzdem beim nächsten Mal (falls es eins gibt, wir wollen es mal nicht hoffen 😉) vielleicht ein wenig WD40 oder so dazwischen sprühen, das wirkt manchmal Wunder! Mit Gewalt kann mans dann immernoch probieren.

Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass ich es je schaffen würde diese Leuchte ohne sie zu beschädigen wieder ausgebaut bekomme - die scheint so konstruiert zu sein, dass die nur als Totalverlust ausgebaut werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen