Wasser-Alkohol Einspritzung
Hallo!
Haltet mich bitte nicht gleich für bekloppt, würde nur gerne etwas Info zu diesem Thema haben, da wir hier gerade eine Diskussion dazu haben.
Kennt sich jemand mit der WAE aus? Wie funktioniert sie genau und wie hoch ist die Belastung des Motors ( bezieht sich auf den 1.8 Turbo / 180 PS )?
freue mich auf Antwort!
Gruss,
Wintemute
34 Antworten
HI
Weas funktionieren nach dem selben prinziep wie ein NOS.
wasser und alcohol wird durch eine kleine düse direkt in den vergaser eingespritz.
leistungsteigerung bis zu 40% sieht man schon des öfteren.
je nach einstellung kann man das system auch für dauerbetrieb auslegen und nur bei bedarf(per knopfdruck) volle leistung schalten.
das problem ist aber der preis auf dem öffendlichen markt.
der liegt in deutschland bei rund 700€. geht man aber nach österreich oder Niederlande sind preise zwischen 400 und 500 € drin.
die günstikst möglichkeit ist jedoch eine eigenkonstruktion.
die kosten wären hier etwa 150-200€ je nach ausstattung.
für das funktionsprinztip besuch doch mal www.lsos.ch/Technik/Docs/NexTek_WasserEinspritz2.htm
Gruß Martin
GRUSS DER FABIUS
Also meines Wissens tut WAES nicht die Leistung steigern, sondern es senkt die Temperatur im Verbrennungsraum. D.h. durch diese System ist es möglich sehr hohen Ladedruck zu fahren ohne Brennraumüberhitzung...
Aber genau kann ich das nicht erklären da ich hier drüber nicht viel weiss, aber im internet gibt es sicherlich massenhaft infos zb. über google...
gruzz
moeggenz
Nein, Motorschäden werden nicht w*****einlicher, da das Gemisch die Temperatur des Brennraums sogar senkt, wie mein Vorredner bereits sagte. Entgegen diesem ist aber eine Mehrleistung von bis zu 45% zu erwarten ohne den Verbrauch zu erhöhen!
Ähnliche Themen
hmm...aber da ist n denkfehler drin. Die Temperatur sinkt, ich kann höheren Ladedruck fahren aber muss trotzdem alles umbauen, da die mechanische Belastung ohne Ende steigt.
also dass die leistung 45% höher sein wird, nach einbau des waes, kann ich mir nicht vorstellen, ohne den ladedruck zu erhöhen.
wenn dies aber so ist, werde ich sobald als möglich dies bestellen bzw. 2x bestellen für den s4 biturbo, danach habe ich ohne mehrverbrauch 460 PS, kann mir kaum vorstellen, dass diese leistung mit 9.5 liter / 100 km möglich ist.
weiss jemand, wie das beim biturbo zu lösen ist, ohne dass ich 2 waes kaufen muss?
gibt es 1 waes mit 2 einspritzdüsen, da jeweils 1 lader 3 zylinder mit luft/benzin beliefert...
Ich glaub da kann dir keiner ne wirkliche Antwort geben, da keiner 100 pro bescheid weiß. Frag doch am besten mal bei nextek direkt nach. Dann ist wirkliche Klarheit vorhanden.
Hallo
Was ist gemeint?
WAE als Kraftstoff, oder nur zur Kühlung des LLK?
Mickie
WAES Einspritzung
Hallo Leute
Ich hatte ein WAES bei meinem Golf TDI 4-motion 150PS eingebaut mit Sportkat. (Fahre jetzt RS4)
Die Leisttung betrug mit Chiptuninig 182PS. Drehmoment 370NM. Mit WAES hatte ich eine Leistung von 211PS. Drehmoment 417NM. Ich war absolut zufrieden mit dem System. Gemisch Wasser/Methanol 50/50. Ich werde auch wieder ein WAES in meinen RS4 einbauen. Wobei ich aber denke das 45% Mehrleistung etwas hochgegriffen sind.
Ich denke eher das es so um die 20% sein werden.
Geringer Verbrauch kann ich nicht bestätigen, da das System Ladedruck und Gaspedalstellungs abhängig arbeitete. Nur für den Motor ist es thermisch auf jeden Fall besser. Mann muss sich das so vorstellen. Es wird Wasser/Methanol Gemisch mit ca. 14 bar in den Ansaug gepresst . Bei 4-Zylinder mit einer Düse bei 6-Zylinder mit zwei Düsen etc.! Dadurch wird der Brennraum abgekühlt und es kommt zu einer besseren Füllung. Daraus resultiert die Mehrleistung. Man könnte jetzt auch den Ladedruck zusätzlich erhöhen (nach Chiptuning) nur dann leidet wieder der Turbolader und andere medhanische Teile. Auspuffanlage /Katalysator müssten umgebaut werden etc.! Das Umständliche an der ganzen Sache ist, das ich immer Wasser/Methanol zusätzlich mitführen musste und wenn Du die Leistung gebraucht hast,...der Tank wieder leer war....!! Beiim Diesel mit 4-Liter Behältervolumen reichte es ca. 250km (Deutsche - Autobahn) in der CH ca. 700km.
Gruss NetUse
hallo netuse
vielen dank für deine erklärung, endlich mal jemand, der sich damit auskennt 🙂
habe inzwischen auch ein waes in meinen s4 eingebaut. ein grosser leistungszuwachs merke ich jedoch nicht. ich denke eher im sommer wenns so 30 grad warm ist und jeder motor am schwitzen ist, profitiert man am meisten von der wasser-alkohol einspritzung.
was ich jedoch feststellte, das die oeltemperatur deutlich tiefer blieb, wenn ich mal ordentlich das gas getreten habe, dh. somit ist die thermische belastung jedenfalls um einiges geringer!
@netuse wo hast du das gemisch gekauft (oder das reine methanol) günstig? in der schweiz?
Wichtig wäre wer soetwas mit TÜV oder wenigstens mit teilegutachen anbietet...
WAES
Für was einen TÜV-Eintrag?
Das Ssystem lässt sich ja via Knopfdruck deaktivieren.
Also, ich habe nur die Leistung wenn ich Sie brauche.
Das mit der Leitstung ist wirklich so eine Sache. Im Winter merkt man nicht viel vom WAES da die Luft kalt ist. Aber im Sommer ab ca. 20 Grad hat der Motor die volle Leistung wie jetzt bei diesen Temparaturen.
- Das Methanol habe ich über eine Werkstatt gekauft..war nicht so teuer ..schaue mal nach!
Gruss
NetUse
Re: WAES
Zitat:
Original geschrieben von netuse
Für was einen TÜV-Eintrag?
... und wenn du nen Unfall baust, haste ein Problem ... ?!?
Ich würde nie etwas einbauen, was keine ABE oder TÜV hat. Ausser ich bewege das Fahrzeug nich im öffentlichen Verkehr ...
Meine Meinung ..