ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wasseintritt-Ursache unbekannt!?

Wasseintritt-Ursache unbekannt!?

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 30. Juni 2023 um 17:55

Liebe Mitglieder, 3BG Fahrer und Forum Leser!

Habe seit kurzem entdeckt, dass Wasser ins Auto gleitet wird, statt raus!

Wo: BFS Fussraum

Geprüft: Batteriekasten, Aggregateträger, Pollenfilterkasten, Ablauf beim Bremskraftverstärker Abälufe vom Schiebedach 3 von 4 ok!

Der Ablauf vom Schiebedach lässt das Wasser direkt in den Fussraum laufen!

Kennt das jemand?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Steckerbelegung BFS Fussraum
Wassereintritt siehe Pfleil
Ähnliche Themen
19 Antworten

Der Schlauch der vom Schiebedach runter in die A-Säule geht und dort außen austritt ist direkt am Schiebedach angesteckt und unten wo der Gummi im Rahmen raus schaut wo das Wasser raus kommen sollte. Entweder ist die Steckverbindung oben am Dach lose oder unten wo der Schlauch in den Gummi gesteckt ist. Musst von innen durch die Löcher der Karosserie mit den Fingern mal Richtung Gummi fühlen ob der Schlauch noch im Gummi steckt.

Vorsichtig sein und nicht zu viel am Schlauch ziehen wenn du ihn wieder in den Gummi steckst sonst kann er oben am Schiebedach abgehen.

Themenstarteram 2. Juli 2023 um 13:10

Hallo Speedy,

danke für deine Antwort!

Also das unter Ende vom Schlauch hört einfach in der A-Säule auf, da ist sonst nichts mehr.

Oben am Schiebedach ist der Schlauch m.E. nach richtig drauf, sonst würds ja unten nicht rauskommen.

Was vielleicht noch zu erwähnen ist: wenn man gleichmäßig "sagen wir mal gleichmäßig wenig" Wasser reinkippt läufts nach unten aus der Karossrie ab. Sobald mal eine größere Menge schnell durch den Schlauch lässt, läufts direkt in den Fussraum rein.

Hab ich da eine Möglichkeit den Gummi wieder in den Schlauch zu stecken?

Führt der Schlauch dann direkt aus der Karosserie?

Danke!!

Der Schlauch muss an der Unterseite an einem Gumminippel angeschlossen sein der im Aussenblech der A-Säule sitzt zwischen dem oberen und unteren Türscharnier. Vielleicht einfach mal Wasser auf der anderen Vorderseite des Schiebedachrahmens reinlaufen lassen dann siehst du wo es auf der anderen Seite raus läuft wenn es da noch funktioniert

Themenstarteram 2. Juli 2023 um 18:45

Was ich gemacht hab: ich hab oben in die Abläufe reingeschüttet: vorne links läufts aus der Karosserie unten raus, die hinteren beiden kommen jeweils hinter den Hinterrädern raus. Der auf der BFS ist der "Problem-Ablauf": d.h. ich habs mitn Endoskop mal verfolgt wo das Wasser hinläuft: mit weniger Wasser läufts raus, sobald man mehr Wasser reinschüttet läufts in den Fussraum.

Da ist auch kein Ablauf o.ä erkennbar und auch mit den Endoskop konnte ich nicht ansatzweise entdecken..

Ich hab alle Hohlräume so weit mit mittels Endoskop zugänglich abgesucht. Da war auch kein Nippel der abgefallen sein könnte o.ä.

Ich hab versucht den Schlauch nach aussen zu verlegen, klappt deshalb nicht weil ich den Schlauch nicht zu fassen krieg bzw. er sich nicht bewegen lässt.

Lg

Ich kenns auch so, wie Speedy schreibt, dass der Schlauch in einem Gummitnubbel münden sollte (nicht aus erster Hand, aber in den Handbüchers stehts so drin).

Meine Vermutung für dein Problem:

Schlauch ist ab und lässt Wasser in die A-Säule laufen. Die hat unten ein kleines Loch, wodurch das Wasser ablaufen kann. Kommt zuviel Wasser, reicht dieses Loch nicht mehr und es läuft weiter oben irgendwo raus.

Kümmer dich, denn das Wasser in der Säule ist gewiss nicht so gut, Hohlraumversiegelung hin oder her.

Kann sogar sein, dass das "zu kleine Ablaufloch" nicht am tiefsten Punkt ist und sich somit ein kleiner See bildet.

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 15:05

Hallo menschmeier,

danke für deine Meinung. Ich kanns nachvollziehen was ihr meint, nur da ist kein Gummitubbel o.ä. auch nichts abgefallen.

Wenn da was abgefallen wäre, würde ich es vermutlich mit dem Endoskop sehen. Leider seh ich damit nur das Ende vom Schlauch und einen Haufen Blech.

Gibt es nach vorne hin zum Rad hinter der Plastikverkleidung einen Stopfen im Bereich vom Holm?

Ich steh momentan im wahrsten Sinne des Wortes aufm Schlauch... hahaha..

Endoskop1
Endoskop2
Wassereintritt1
+1

Den Gumminippel musst du eigentlich auf der Außenseite der A-Säule sehen, zwischen den beiden Scharnieren wo die Türe befestigt ist. Müsste doch auf der Fahrerseite genau so sein. Da wo es auf der Fahrerseite raus läuft muss es auf der Beifahrerseite spiegelverkehrt genau so sein

Themenstarteram 3. Juli 2023 um 17:59

Hallo speedy,

danke für deine Antwort - da ist vermutlich der Schlauch warum auch immer rausgegangen... Mal schaun wie ich den da wieder reinkrieg...

4aeff467-4f60-4cb2-8c5c-c8cf29e67bc5

Genau da gehört er rein, in die Rückseite rein schieben, nur sehr vorsichtig und nicht zu viel von oben ziehen sonst hängt er am Dach aus. Vielleicht auch mit bisschen Kleber den Schlauch in der Tülle fixieren.

Themenstarteram 4. Juli 2023 um 6:33

Hallo speedy,

war eine ordentliche Fummelei, vor allem weil der Schlauch so kurz ist - wenn man ihn rauszieht ragt er max. 2 cm aus der Karosserie!

Ich hab dann von einer Silikonkartusche die Plastikspitze etwas modifiziert und so de Schaluch etwas verlängert und in den Ablauf nach aussen gesteckt - funktioniert 1a.

Nur glaube ich dass ich etwas zu fest am Schlauch gezogen hab und er irgendwo rausgegangen sein dürfte.. Zumidest tropfts jetzt etwas am Ende von der Verkleidung der A-Säule..

Das schau ich mir später genauer an..

Nochmals danke für die Tipps!

Wenns da raus tropft dann hast du den Schlauch oben wo er am Rahmen des Schiebedaches eingeclipst ist raus gezogen. Dann musst du den Angstgriff am Himmel abmontieren, die Dichtung der Türe oben abziehen und mal schauen wie weit du mit deiner Hand zwischen Himmel und Dachhaut rein kommst ohne den Himmel zu knicken und den Schlauch da wieder aufzustecken. Das war das was ich gemeint habe mit vorsichtig.

Wenn du nicht weit genug rein kommst auch noch A-Säulenverkleidung weg machen um den Himmel übers Eck nach unten zu drücken.

Themenstarteram 4. Juli 2023 um 18:52

Okay, danke für die Infos.. Ich denk am WE werd ichs mal versuchen - soll ich sicherheitshalber die Batterie abklemmen?

Hab Respekt vor dem Airbag...

Seitenairbag?

Es muss nur die Verkleidung vom Himmel etwas weg und von der A-Säule. Die Airbags rührst du da eigentlich gar nicht an.

Themenstarteram 4. Juli 2023 um 19:54

Naja ich glaub das ist der Kopfairbag - jedenfalls mein ich den, der in der A-Säule ist...

Wenn das so ist bin ich beruhigt... danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen