Waschwasser Pumpe
Folgende Situation! Alte Pumpe ging Heckwischer Spritz Funktion nicht !
Folgendes gemacht!
1. Behälter gereinigt , ausgespült,zuvor abgesaugt .
2. Leitung überprüft vorn bis hinten ! Kein Leck oder Verstopfung.
3. Verkleidung Heckklappe entfernt , seitlichen rechts auch ! Verteilerdüse ausgebaut gereinigt , danach Pressluft durchlassen !
4. Sprühdüsen Heckklappe ausgebaut gereinigt , eingestellt!
Hat alles nichts gebracht!! Neue Pumpe eingesetzt ( 59 Euro) .
Jetzt nach 4 Wochen gleiche Problem Front Wischer Sprüh Funktion gegeben ! Heckwischer nicht ?! Lief bis vor 2 Tage noch !
Kann doch nicht sein neue Pumpe nach ca 4 Wochen wieder am A....
P.s beim betätigen Sprüh Funktion surren ( Front) hörbar ! Heck nicht ?!
19 Antworten
Schau mal nach den Anschlüssen (Kontakte verdreckt/korrodiert? Eventuell mal mit 2. Person Stromfluss überprüfen.
Vieviel Spannung sollte Anliegen ?! Könnte man auch eine neue Brücke legen ? Stecker leicht bläulich , weiß! Meinte die beiden , einmal von Pumpe weg , und oberer ! Nach lösen festgestellt das im allgemeinen die beiden nicht mehr Tau frisch sind ! Genau so Kabel ! Isolierung noch dran , aber alles irgendwie vergammelt ! Werde morgen mal Bilder machen !
Im Profil ist kein Fahrzeug hinterlegt.
Volvo 850 und V70I haben unterschiedliche Pumpensysteme...
Markus
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 19. November 2016 um 22:43:22 Uhr:
Im Profil ist kein Fahrzeug hinterlegt.Volvo 850 und V70I haben unterschiedliche Pumpensysteme...
Markus
... ich missioniere mal wieder .... ;-)
@Focus_2013: falls eingegeben,
mal freischalten!
Ähnliche Themen
Immer noch V70/1 Bj.3/2000 ! 140 Ps Maschine :-) werde heute nochmals nach schauen über Pc , beim Modell dieser Reihe ist es eine Pumpe oberhalb!
Bei meinem V70 ähnlich, der Übeltäter was das kleine "Rückschlagventil" vor der Düse hinten. Ausgebaut, zerlegt und ein bisschen gangbar gemacht! Mit Druckluft wäre es sicher gegangen, der Wasserdruck hätte nicht ausgereicht...
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 20. November 2016 um 00:49:23 Uhr:
Immer noch V70/1 Bj.3/2000 ! 140 Ps Maschine :-) werde heute nochmals nach schauen über Pc , beim Modell dieser Reihe ist es eine Pumpe oberhalb!
Beim 2000er ist die Pumpe für hinten aber unten!
Komisch, und Seltsam zu gleich! Habe unten keine Pumpe gesehen ?! Nach Wechsel der oberen ging ja alles ca. 4 Wochen ! Wie das möglich?
Oder soll das die Pumpe sein ? Das schwarze ? Wenn ja ?! Wie bekomme ich die raus ?! Und wo die Kabel ,Anschluss?!
Genau das ist sie. Ich hatte den Wechsel gemacht als ich den Kotflügel getauscht hatte. Geht aber von unten auch so. Schrauben raus vom Behälter (ich glaub 3 waren es), Füllstutzen abziehen ud Stecker der oberen Pumpe. Dann dürfte das Ganze etwas nach unten rutschen. Pumpe lässt sich abziehen. Vorsicht beim Einbau des neuen motors! Der Dichtungsring rutscht gern mal in den Behälter. Dann wirds kniffelig. Der Behälter muss dann komplett raus (sonst kriegt man die Dichtung nie raus. :-) ) Optimal ist es wenn der Kotflügel ab ist. Dann ist jede Menge Platz.
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 20. November 2016 um 09:02:03 Uhr:
Komisch, und Seltsam zu gleich! Habe unten keine Pumpe gesehen ?! Nach Wechsel der oberen ging ja alles ca. 4 Wochen ! Wie das möglich?
Motoren verabschieden sich meist nicht völlig von heut ausf morgen. Manchmal reicht eine kleine Erschütterung und er geht wieder ein paar Tage. Umden Wechsel kommt man dennoch nicht drumrum. 🙂
Danke für eure Unterstützung! Was mich wundert das erst hier erfahre das es 2 Pumpen gibt ! Und der freundliche mich nich darauf hingewiesen hat ! Werde mich der Tage darum kümmern , ist wohl unter Rubrik Zufall oder Erschütterung gefallen das 4 Wochen ging mit obere Pumpen Tausch !
2 Pumpen machen Sinn. :-)