1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Wascht ihr eure Autos übern Winter ? Oder lohnt sich das gar nicht ?

Wascht ihr eure Autos übern Winter ? Oder lohnt sich das gar nicht ?

Opel Vectra B

Tach Leute,

Die Sonne scheint und ich war gerade eben mein Auto waschen. Da habe ich mich gefragt ob sich das eigentlich lohnt. Vielleicht wird es ja schon morgen wieder Regnen oder schneien, dann war ja alles umsonst.

Wie macht ihr das ? Wascht ihr eure Autos übern Winter? Oder denkt ihr euch, das ist sowieso sinnlos wird eh wieder Regnen oder schneien...

Gruß

26 Antworten

Ich wasche meinen Wagen im Winter nur, wenn die Temperatur über +5° C liegt.

Natürlich wid gewaschen, egal ob Sommer oder Winter.
Nichts ist peinlicher als mit einem dreckigen Auto, oder schlimmer noch, Vectra durch die Gegend zu düsen. Zum Thema lohnt sich das, das stelle ich mir auch jeden Tag beim Griff in den Kleideschrank...........ich finde schon.

(und wenn die Türen nicht mehr aufgehen, weiß man es ist Winter )

Also nichts gegen die Waschanlagenbenutzer, aber wer hier ernsthaft glaubt mit der Fahrt durch eine Waschanlage seinem Auto im Winter was gutes zu tun, handelt da doch etwas kontraproduktiv. Gut, Salz ist weg, aber was ist mit den vielen Kratzern im Lack?
Stellt Euch mal zwei Stunden neben so eine Anlage und schaut Euch mal an, wie dreckig die Autos sind, die da durchfahren. Da kann das eine noch so tolle Textilwaschanlage sein, nach spätestens einer Woche hängt da so viel Dreck an den Stoffstreifen, dass der Lack doch verkratzt wird. Ausserdem habe ich noch keine Waschanlage gesehen, die annähernd so gründlich ist, wie eine Handwäsche.

Ich wasche grundsätzlich nur per Hand mit Hilfe vom Hochdruckreiniger (aus größerer Entfernung) und einem mitgebrachten Schwamm in der Waschbox. Im Winter besonders die Radkästen und die Bremsscheiben, denn da rostet es sehr schnell, wenn Salz drauf ist.

Wer aber wirklich sein Auto schützen will, versiegelt es im Spätsommer / Herbst mit einer guten Lackversiegelung (kein Wachs!). So etwas hält den ganzen Winter über - im Gegensatz zu Wachs, der spätestens Ende November runter ist (dumm, dass Wachs sich bei Frostwetter schlecht neu auftragen lässt). Meine Versiegelung habe ich Mitte Oktober das letzte Mal aufgefrischt und wenn ich jetzt im Winter aus der Waschbox fahre, perlt das Wasser immer noch superfein vom Auto ab, wie am ersten Tag. 🙂

Ich werde das bei passendem Wetter (hoffentlich am WE) wieder mal austesten - bin gerade aus dem Urlaub zurück, knappe 3000km durch versalzte Winterlandschaften hinterlassen einfach ihre Spuren...

Viele Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Naja, dran geleckt hab ich ned, weiß also ned obs süß war.

Naja,Süß vielleicht nicht gerade aber evt. "Salzig" das wäre doch mal ne neue Geschmacksrichtung....😛

Lalelubär

Ähnliche Themen

ich bin laternenparker. mein auto wird idr im frühjahr gründlich saubergemacht und wenn ich lust habe zwischendurch auch nochmal, was dann so vielleicht 2-3 im jahr der fall ist. im winter sowieso nicht, weil bei den temperaturen der schmutz maximal runtergekratzt wird und das ist für den lack nicht so gut :->

Hi,

jeder halt so wie er "Mag"...🙂
Der eine wäscht ihn im Winter, der andere lässt es eben bleiben...😁
Genauso, wie der eine alles komplett von Hand macht und der andere dann halt in die Waschstrasse fährt...

Da gibt es eben kein "Patentrezept" für,ist alles wieder ne Glaubens und Meinungssache...😛

Lalelubär

PS.Im Sommer bekommt meiner nur Handwäsche und im Winter wenn dann nur "Textillappenwäsche" in einer ordentlich gewarteten Waschanlage, mit vorherigem abspülen mittels Hochdrucktechnik...🙂

Hi,
Ich wasche mein Auto im Winter auch regelmäßig.
Wer sein Auto im Winter nicht wäscht muss wegen den Salzablagerungen wegen Rost nicht Klagen!

bis dato

Servus pluto187,

unsere Autos wasche ich eigentlich alle paar Wochen, je nach Verschmutzung nach bis 2 - 3 Wochen.

Schon alleine deshalb das die Salzlacke wieder ab ist.

So Long!
PW

mir ist letztes ein streuwagen entgegen gekommen.... mein auto sah danach aus als hätte ein elfant draufge****st. 🙁
ab und zu tut dem auto eine wäsche ganz gut, denke ich. das salz ist doch recht aggressiv.

Hab meinen Guten auch vorhin erst gewaschen. Auch wenn's heut mit -8°C nicht wirklich warm geworden ist, hat die Sonne doch so schön geschienen, dass ich die Salzkruste mal runterspülen musste. Und zwar mit Hochdruckreiniger und Schaumbürste. Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es hier in meiner Gegend (Erzgebirge) sinnvoll sein soll, seinen Wagen über den Winter nicht zu waschen, weil das dem Lack schadet. Dafür haben wir einfach zu oft Schnee+Salz auf den Straßen. Natürlich kann ich da durchaus "Flachländer" verstehen, bei denen es nicht ständig so eine Brühe auf der Straße gibt.

Zitat:

Original geschrieben von billgo


Dafür haben wir einfach zu oft Schnee+Salz auf den Straßen. Natürlich kann ich da durchaus "Flachländer" verstehen, bei denen es nicht ständig so eine Brühe auf der Straße gibt.

Na, da täusch dich aber mal nicht.....😉

Hier bei uns im "FLACHLAND" (Frechheit sowas zu sagen...😛) ist zwar nicht viel Schnee, so wie es z.b bei euch oder in Bayern der Fall ist aber es ist im Winter doch oft "Spiegelglatt" hier....(Eispanzer)

Und gerade dann wird sehr viel Salz gestreut, eben wegen dem auflösen...😉

Teilweise sehen die Fahrzeuge hier dann so aus, als ob es "Asche" von oben geregnet hätte...

Und wenn man viel Überland und AB fährt dann erstrecht...😉

Lalelubär

PS.Und das mit den Flachländern nimmst du SOFORT zurück, wir sind nämlich KÜSTENJUNGS...😛

Ok, sorry, du hast mich überzeugt! 😉
Natürlich habt ihr Küstenjungs auch genügend Salz auf der Straße!
Ich meine nur, dass dieser "Zustand" bei uns vielleicht etwas dauerhafter aktuell ist. Sozusagen von Oktober bis März mit wenigen Unterbrechungen.
Soll doch keiner sagen, ich wär nicht lernbereit! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen