Waschstraße was beachten?

Audi A5 B10

Hallo zusammen,

kurze Frage zum neuen A5 Avant.
Was muss alles bei einer automatischen Waschstraße beachtet werden?
Sprich welche Sensoren (Heckklappe mit Fuß, usw...) müssen deaktiviert werden.

Leider ist die Anleitung hier nicht ganz eindeutig.
Laut Anleitung muss auch die Rollfähigkeit manuell durch das MMI aktiviert werden..

Start-Stopp-Automatik lässt sich ja anscheinend nicht mehr deaktivieren.

Danke

28 Antworten

Vor ein paar Wochen auch das erste Mal getraut, Eigentlich nur bisschen Sorge vor der "Rollfähigkeit" gehabt. Als das Vollbad dann losging - noch keine 2 cm drin gewesen - ein Mordsradau im im Auto. Alles gepiept, gebimmelt, geblinkt was nur ging. Dachte noch für einen Wasserschaden an der kompletten Elektrik ist es ein wenig zu früh. Es waren natürlich die ganzen Abstandswarner usw die da losgelegt hatten. :-)

Beim nächsten Mal sind dann die relevanten Assisten als Favoriten markiert und damit auf Seite 1, wenn man die Taste dafür drückt (die neben dem Kameraknopf).

Kannst auch einfach den Typen am Einlass fragen was du zu tun hast, ggf. die Frau vorschicken.

ps: Dachfenster schliessen nicht vergessen ;-)

ich schalte zusätzlich den Kofferraum fußsensor ab der hat beim kärchern zuhause mehrmals die heckklappe geöffnet.... was in der waschstraße nicht so prikelnd wäre

Zitat:
@Andy1000sx schrieb am 11. Juli 2025 um 13:45:29 Uhr:
ich schalte zusätzlich den Kofferraum fußsensor ab der hat beim kärchern zuhause mehrmals die heckklappe geöffnet.... was in der waschstraße nicht so prikelnd wäre

Kann sicherlich nicht schaden, allerdings sollte erkannt werden das Du mit dem Schlüssel im Fahrzeug sitzt. Wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat und selber mit dem Kärcher um das Auto läuft, mag das eine andere Situation sein.

Ich habe den Sensor zumindest noch nie abgeschaltet.

Sehe ich ähnlich. Bei meine Q5 war der Sensor immer aktiv und in der Waschstraße ist nie die Klappe aufgegangen. Sollte also nicht notwendig sein, vor allem, wenn das Fahrzeug von innen verriegelt ist.

ich hatte den schlüssel und handy im Auto und die klappe ging auf.

Das Auto war aber dann nicht verriegelt, so wie es wäre, wärst du in die Waschstraße „gefahren“. Oder?

Nein verriegelt war er nicht das kann ich nochmal probieren.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, lässt sich ein Audi seit wenigen Jahren von außen nicht verriegeln, wenn der Zündschlüssel im Innenraum liegt/vom Bordsystem erkannt wird.

So ist es!

Aber wenn man in die Waschstraße fährt, hat man den Schlüssel bei sich und das Auto ist in der Regel von innen verriegelt. Daher öffnet sich auch von außen nichts.

Die Heckklappe lässt sich imho erst dann von außen wieder öffnen, wenn diese jemand von innen heraus bewusst öffnet ODER man selbst aussteigt und das Fahrzeug damit entriegelt. Dann öffnet die Zentralverriegelung ja alle Schlösser.

Ich hoffe beim neuen A5/S5 ist es weiterhin ähnlich, aber im Q5 aus 2021 und dem Audi A4 (B9) war es ganz genauso, wie beschrieben.

also wenn man den schlüßel drin hat und das handy in der tasche kann man auch abschließen trotz schlüssel....

ich werd mal mein sohn im auto lassen er soll verriegeln und ich kärcher fleißig mal sehen was passiert ich werd es mitteilen.

Dein Sohn soll sich MIT Schlüssel ins Auto setzen und verriegeln. Ggf. Zündung an. (Aber bitte nicht starten!! 😅) Und du Kärcherst. Da sollte sich dann Nix öffnen.

Mein Kofferraum öffnet sich tatsächlich auch nicht, wenn ich keinen Schlüssel oder Handy in der Tasche habe. Das nervt mich sogar etwas, da ich ja zum ein- und ausladen nicht immer den Schlüssel mitnehme. Muss dann immer die Heckklappe mit dem Schalter in der Fahrertür öffnen.

Ich war auch schon diverse Male in der Waschstraße ohne Probleme.

Wenn man schnell ist Bremse treten, N einlegen, Rollfähigkeit 2 mal bestätigen, Motor ausmachen!

Kommt auf die Waschstraße an. Ich kenne die, bei denen man den Motor laufen lassen muss.

Deine Antwort