Waschstrasse oder Handwäsche

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen!

Ich habe dieses Thema eröffnet, um Erfahrungen der User zu sammeln.

- Es gibt gute und schlechte Waschstrassenketten - welche könnt ihr empfehlen? Welche sollte man meiden?

- Handwäsche ist wohl am schonensten, leider nicht mehr zu Hause erlaubt!

- Bleibt noch die SB Handwäsche. Leider haben an diesen schon einige meiner Kollegen ihr Auto mit der Bürste verkratzt, es werden nun mal nicht nur Autos an diesen Waschplätzen gereinigt!

Mein Avant soll Ende Juni kommen. Ich habe ihn in Phantomschwarzperleffekt bestellt, da sieht man in der Sonne leider jeden Kratzer. Über hilfreiche Tipps und Tricks würde ich mich (und bestimmt auch andere User) sehr freuen.

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

ich sach ma so, je kleiner die Stadt oder Dorf umso weniger juckt es jemanden wer wo wie was wäscht.

Bei uns wäre es eher umgekeht, wenn einer kommen würde und sich aufplustert von wegen Waschen auf dem Grundstück verboten hätte er bevor der Satz vorbei wäre die Mistgabel schon im Kreuz 😁😁

@schmidma
bei DEM Lack nur Handwäsche, kauf die 2 Eimer ud nimm sie mit, sprich vorher mit dem Besitzer der SB Wäsche und gut is... Meist haben die nix dagegen wenn du es nicht um 12Uhr zur Stoßzeit machst 😁

EINMAL mit deinem schwarzen durch die Waschstraße kannst du zum Aufbereiter fahren, der Lack is kaputt. EGAL welche Waschstraße und wie tolll sie doch ist...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wer sich nen Auto für 40.000€ oder mehr kauft, sollte schon bezüglich des Waschens nen bisschen Eigeninitiative mitbringen.........🙂

Allerdings ist es in der Großstadt nen bisschen schwierig, sein Auto von Hand zu waschen. An der guten alten Pumpe isses verboten und Waschplätze gibt´s nicht mehr.
Und an diese Reinigungsboxen, wo Hinz und Kunz seinen Wagen wäscht, gehe ich nicht. Wer weiss, was die mit den Waschbürsten vorher gemacht haben.

Werde meinen Wagen gegen Kratzer mal mit Liquid Glass versiegeln. Vielleicht hilft´s.

Und dann todesmutig weiterhin durch die Waschanlage ( mit gründlicher Nachreinigung von Hand ) fahren.

Zitat:

Und dann todesmutig weiterhin durch die Waschanlage ( mit gründlicher Nachreinigung von Hand ) fahren.

Nur doof wenn der Wagen nach der Waschstraße NIE richtig sauber ist und du dann SCHÖN auf dem Lack mit dem Microfaser rumschmirgelst 😁

Als ich vor 4 Jahren meinen letzten vom 🙂 geholt habe, gab man mir den Tip: "Die ersten 4 Wochen ja nicht durch die Waschstraße fahren, da der Lack noch nicht endgültig ausgehärtet ist und sich sonst Spuren verewigen! Nur Handwäsche in dieser Zeit!"
Was haltet ihr davon? Fahrt ihr gleich mit Eurem Neuen ducrh die Waschstraße oder wartet ihr auch ersteinmal ab?

Das bestimmte Lacke mitunter mehrere Wochen zum vollständigen aushärten benötigen habe ich auch schon irgendwo gelesen. Muss also was wahres dran sein!

Völliger Quatsch, da die Teile alle vom Zulieferer kommen und meist zur Auslieferung nichmal 3-4 Wochen vergehn sind die alle sowas von ausgehärtet... 😁

Ähnliche Themen

Hi,

Farbe: Lavagrau.

Ich fahre in die Waschstraße (Textil) und besuche ab und an Institutionen wie Car-Wash. Für Handwäsche "liebe" ich mein Auto zu wenig - besser gesagt: Ich "liebe" es gar nicht. 😉

Trotz aller ästhetischer und technischer Attraktivität ist das Auto für mich ein Gebrauchsgegenstand - und für Handwäsche bin ich einfach zu faul.

Grüße,
AB

Aber die Karosse wird, bzw. wurde noch 1995 zu meiner letzten Werksbesichtigung in IN, vor Ort lackiert. Damals brauchte man 24 Std. um einen A4 zu montieren (+2Tage trocknen) und dann ging er in die Versandabteilung. Ok, da steht er dann vielleicht auch nocheinmal 1-2 Wochen herum, aber wenn ein Lack 4-5 Wochen braucht bis er endgültig ausgehärtet ist, dann ist er es zum Verkauf eben noch nicht! Meine Meinung!

Die heutigen Lacke sind in 24h durchgehärtet....

Moin, Moin,

ich lasse so alle 4 Wochen meinen R8 beim Händler von Hand waschen. Bis jetzt ging das immer ganz gut und Kratzer gabs auch nocht nie. Innenreinigung ist dann auch gleich dabei. Allerdings sieht man bei Silber den Dreck nicht extrem wie bei schwarz und co.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Fan1906


Die heutigen Lacke sind in 24h durchgehärtet....

Das ist ja prima!🙂

Zitat:

Original geschrieben von r8lover


Moin, Moin,

ich lasse so alle 4 Wochen meinen R8 beim Händler von Hand waschen. Bis jetzt ging das immer ganz gut und Kratzer gabs auch nocht nie. Innenreinigung ist dann auch gleich dabei. Allerdings sieht man bei Silber den Dreck nicht extrem wie bei schwarz und co.

Welche Farbe hat der R8...?

R8 ist Eissilber, möchte aber gerne gegen phantomschwarzes Lagerfahrzeug vom Händler tauschen

Zitat:

Original geschrieben von r8lover


R8 ist Eissilber, möchte aber gerne gegen phantomschwarzes Lagerfahrzeug vom Händler tauschen

Ja bei Silber kann dein 🙂 auch mit der Drahtbürste putzen da sieht man nicht... Wenn du den schwarten R8 hast wirst du deinen 🙂 verteufeln wenn du ihn wieder abholst 😁

Der Tausch ist ja noch nicht unter Dach und Fach. Habe aber daran auch schon gedacht. Aber dadurch,dass ich den R8 nur am Wochenende oder zu "besonderen" Anlässen fahre und er sonst nur in der Garage steht wird sich der Schmutz in Grenzen halten, hoffe ich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von r8lover


Der Tausch ist ja noch nicht unter Dach und Fach. Habe aber daran auch schon gedacht. Aber dadurch,dass ich den R8 nur am Wochenende oder zu "besonderen" Anlässen fahre und er sonst nur in der Garage steht wird sich der Schmutz in Grenzen halten, hoffe ich zumindest.

Wenn du schon R8 fährst und dann auch noch Schwarz was eh SEHR geil ist, am besten mit den Carbon Sideblades dann schau mal bei

Swizöl

vorbei. 😛

Na ja, besonders die Hausbesitzer mit Garage oder Unterstellplatz mit Wasseranschluss werden die übrigen Autobesitzer immer wegen der Autowäsche per Waschstraße tadeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen