Haftungsfrage nach Waschstraße
Hallo!
Bin heute das erste mal mit meinem neuen Avant in der Waschstraße (Clean Car) gewesen. Während der Durchfahrt blieb das Band stehen und die Wischlappen klatschten 1 Minute an meine Außenspiegel. Dadurch löste sich das Spiegelglas und hing noch an zwei Kabeln an der Tür runter. Durch die weiteren Waschvorgänge und die Trocknung schlug das Spiegelglas auf den Lack und verursachte einige kleine Kratzer. Die Angestellten versuchten den Schaden durch Politurmittel zu beseitigen aber die Kratzer sind zu tief. Der Chef war leider nicht da und so musste sein Stellvertreter den Schaden aufnehmen. Morgen werde ich die Sache nochmal mit dem Chef besprechen.
Was meint ihr? Wie sieht die Rechtslage aus? Die Anlage blieb ja stehen und diese Wischlappen klatschten auf den Spiegel und schlugen das Glas raus. Könnte ........ Der Wagen ist jetzt 2 Wochen alt Ahhhhhhhhh
Schreibt bitte mal eure Meinung. Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Spiegel einklappen hin oder her.
Der Fehler wurde schon viel früher gemacht.
Mit einem flammneuen Auto in die Waschstrasse. Oh no...finde da muss man schon ein bisschen masochistisch veranlagt sein.
31 Antworten
War es pflicht in dieser Waschanlage die Außenspiegel einzuklappen? Wenn ja, hast du es getan?
Ansonsten Sachverständigen einschalten. Der soll ein Gutachten erstellen.
Das schickst du dann der Versicherung des Waschanlagenbetreibers mit einer Rückmeldefrist.
Erklär mir mal lieber, wie die Wischlappen das bitte schaffen wollen?
Klingt eher wie ein Fehler von Audi! Die Lappen würden deinen Rückspiegel eher so drücken, dass sie hinterher eingeklappt sind, als das sich das Glas lößt!
LG
Man muss nicht grade wenig Kraft aufgewendet werden um die Spiegelgläser aus er Fassung zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Erklär mir mal lieber, wie die Wischlappen das bitte schaffen wollen?
Klingt eher wie ein Fehler von Audi! Die Lappen würden deinen Rückspiegel eher so drücken, dass sie hinterher eingeklappt sind, als das sich das Glas lößt!LG
Das war auch mein erster Gedanke, als ich die Sachverhaltsdarstellung des TE gelesen habe.
Ähnliche Themen
Na dann Schlag mal mit einem nassen Handtuch 20-30 mal an deinen Außenspiegel. Das Spiegelglas ist doch nur aufgesteckt. Glaube nicht das Audi da der Ansprechpartner ist. Mal sehen was der Betreiber heute sagt. Wenn nicht geht's zum Anwalt und Sachverständigen.
Zitat:
Original geschrieben von maigabs
Na dann Schlag mal mit einem nassen Handtuch 20-30 mal an deinen Außenspiegel. Das Spiegelglas ist doch nur aufgesteckt. Glaube nicht das Audi da der Ansprechpartner ist. Mal sehen was der Betreiber heute sagt. Wenn nicht geht's zum Anwalt und Sachverständigen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich so überhaupt keine Lust verspühre mein Baby zu schlagen (mit was auch immer 😁), hingt der Vergleich wohl ein Wenig, oder? Es sei denn du fährst in Waschanlagen, die nasse Handtücher an die Waschtrommeln gebunden haben. So ein nasses Handtuch bringt ja wohl deutlich mehr Gewicht auf die Waage, als Textillappen (oder meinetwegen die verhassten Bürsten von "damals" 😠- solche Anlagen suchst du aber hoffentlich nicht auf?). Außerdem "knallen" die Textillappen auch während eines gewöhnlichen Waschganges wohl deutlich häufiger als 20 - 30 mal an den Außenspiegel, ohne einen Schaden zu verursachen.
Für mich bleibt deine Story "strange"...
PS: Einen zum Thema "nasses Handtuch" kann ich mir an der Stelle nicht verkneifen. Nicht umsonst gab (gibt es ?) den "Code Red" in so manch Streitkräften...
Zitat:
Original geschrieben von maigabs
Na dann Schlag mal mit einem nassen Handtuch 20-30 mal an deinen Außenspiegel. Das Spiegelglas ist doch nur aufgesteckt. Glaube nicht das Audi da der Ansprechpartner ist. Mal sehen was der Betreiber heute sagt. Wenn nicht geht's zum Anwalt und Sachverständigen.
HI! Kein Problem!
Finde auch den Vergleich etwas unpraktisch, schonmal während des Waschvorganges drin gesessen? ^^
Also... es ist folgendes...
Erstmal müsste man klären, ob da steht Spiegel einklappen, denn meistens steht es da!
Wenn du Glück hast, drückt der Betreiber ein Auge zu!
Andernfalls, musst Du IHM beweisen, dass es an der Waschanlage gelegen hat!
Bei täglich ~100 gewaschenen Autos bist du der einzige bei dem das passiert ist... stellen die noch einen A4 rein und da passiert nichts... heißt das??
Große Jackpot frage...
Sorry!
Hoff' mal lieber auf nettigkeit des Betreibers 😉
LG
ne ich denk schon das der Betreiber da ein Auge zudrückt
immerhin haben sies ja auch versucht rauszupolieren was ja an sich schon ein Eingeständnis ist das es von der Waschstrasse kam.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
immerhin haben sies ja auch versucht rauszupolieren was ja an sich schon ein Eingeständnis ist das es von der Waschstrasse kam.
Wieso sollte das ein Eingeständnis sein?
Sehe das eher als nettgemeinte Hilfe =)
LG
Mir stellt sich nur die Frage, warum du nicht wenigstens beim trocknen das Glas festgehalten hast um wenigstens ein paar Kratzer zu verhindern ?!
mahlzeit,
wenn bei haftung nix bei rumkommt,kannst du immer noch deine vollkasko bemühen,mußt dann halt in den sauren apfel beißen
p.s. bevor noch mehr wind aufkommt,schau erst mal auf die betriebsanleitung der waschanlage,wenn da steht:"spiegel einklappen" dann hassde gelost
gruß
Spiegel einklappen hin oder her.
Der Fehler wurde schon viel früher gemacht.
Mit einem flammneuen Auto in die Waschstrasse. Oh no...finde da muss man schon ein bisschen masochistisch veranlagt sein.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Spiegel einklappen hin oder her.
Der Fehler wurde schon viel früher gemacht.Mit einem flammneuen Auto in die Waschstrasse. Oh no...finde da muss man schon ein bisschen masochistisch veranlagt sein.
Nö, wieso? Ne gute Textilwaschanlage macht heutzutage schon einen super Job und ist obendrein noch sehr lackschonend. Da kannst mit einer unprofessionellen Handwäsche deutlich mehr kaputt machen. Oder was meinst du, woher wohl die ganzen kreisrunden Hollogramme her kommen, welche so "schön" in der Sonne funkeln? Von der engagierten und gut gemeinten Handwäsche mit Schwam und kreisrunden "Reinigungsbewegungen" oder von den Textillappen/Bürsten der Waschanlage, welche horizontal bzw. vertikal am Fahrzeug entlang laufen/kratzen?
PS: Waschanlagen mit Bürsten sind für mich ein "No Go", wollte die aber der Vollsändigkeithalber auch noch mal aufführen. Schließlich ist sogar dieses "Teufelswerk" nicht für die kreisrunden Hollogramme, sondern lediglich für die längsverlaufenden Schlieren verantwortlich.
Klar: Nix geht über ne perfekte Handwäsche. Die ist aber in gleichem Maße zeitaufwendig, wie meine Freizeit knapp bemessen ist, so dass ich es - trotz aller krankhaften Autoliebe - einfach nicht einsehe mich stundenlang dem Autoputzen zu widmen...
Vorher mit dem Hochdruckreiniger das Auto abspritzen und dann in die Waschanlage fahren. Mit der Handwäsche bekommt man mehr Kratzer rein, wenn man das Wasser im Kübel zu wenig oft austauscht.