Waschstraße mit meinem Neuen C4 Picasso !!! Bitte um Hilfe...
Und zwar hab ich ein Elektronisch Gesteuertes Sechsgang-Getriebe. (C4 Picasso) Wenn ich in der Waschstraße bin, weiß ich nicht wie ich mich verhalten muss, und so richtig weiß ich auch nicht wie die Park-bremse raus bekomme. denn ich hab richtig Respekt von der Waschstraße. Denn vorher hatte ich ein anders Fahrzeug mit Normaler Gangschaltung gefahren.
Bitte Hilft mir,...
Zurzeit sieht mein Fahrzeug
von außen sehr dreckig aus...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
*Hust* An welchem Rad hat der C4P/GP denn eine Trommelbremse?Der ist rundum mit Scheibenbremsen ausgestattet.
Gibt ja nun auch Modelle, da ist die Handbremse eine Trommelbremse in der Bremsscheibe. 😉
Beim C4P ist das vermutlich aber nicht so, weiss ick aber nicht...
Hallo, seit 2 Wochen fahre ich einen neuen C4 Picasso mit dem VTI 120 Motor und bin sehr zufrieden.
Eine Frage habe ich aber doch:
Gerne möchte ich die automatische Parkbremse ausschalten, finde jedoch den richtigen Menuepunkt nicht.
Ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, daß es sich im Komfort Menue befindet, aber auch das ist nicht zu finden.
Hab schon vermutet, daß es einen Expertenmodus gibt, den man erst aktivieren muß.
Über Hinweise, die mir bei der Bedienung helfen, würde ich mich sehr freuen!
Moin,
müßte im Menü Fahrzeugkonfiguration sein. Da kannste dat Dingens deaktivieren
Gruß HD
aber beachten:
wenn deaktiviert, löst sie sich nicht mehr automatisch beim anfahren
Ähnliche Themen
Richtiges Verhalten in der Waschschtraße lt. deren Vorschriften: (zumindest bei uns in der Gegend)
Motor laufen lassen. -> Dann gibt's auch keine Probleme mit der Parkbremse...
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Alles nur machbar für Leute, die im Flachland wohnen. Wie bremst man ein Auto mit seq. Automatik, ohne Handbremse, wenn man in hügeliger Landschaft wohnt und gar in den Bergen?
Also ich bremse mit dem Bremspedal und Motorbremswirkung. Das ist unabhängig von Flachland oder Berg.
Zitat:
Original geschrieben von tomharley
Hallo, seit 2 Wochen fahre ich einen neuen C4 Picasso mit dem VTI 120 Motor und bin sehr zufrieden.
Eine Frage habe ich aber doch:
Gerne möchte ich die automatische Parkbremse ausschalten, finde jedoch den richtigen Menuepunkt nicht.
Ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, daß es sich im Komfort Menue befindet, aber auch das ist nicht zu finden.
Hab schon vermutet, daß es einen Expertenmodus gibt, den man erst aktivieren muß.
Über Hinweise, die mir bei der Bedienung helfen, würde ich mich sehr freuen!
hi,
das geht auch OHNE die bremse fix auszuschalten.
1) motor abstellen (schluessel bleibt die ganze zeit DRIN, zuendung muss aktiv bleiben) => parkbremse wird automatisch angezogen
2) automatik-hebel auf N
3) parkbremse mit der hand loesen (der grosse rote P knopf)
4) auto ist jetzt "frei", ev. mit dem fuss bremsen, falls noetig
fertig.
Zitat:
Original geschrieben von tomharley
[..]Gerne möchte ich die automatische Parkbremse ausschalten, finde jedoch den richtigen Menuepunkt nicht.
Ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, daß es sich im Komfort Menue befindet, aber auch das ist nicht zu finden.
Hab schon vermutet, daß es einen Expertenmodus gibt, den man erst aktivieren muß.
Über Hinweise, die mir bei der Bedienung helfen, würde ich mich sehr freuen!
Das ist eigentlich ganz einfach. Wenn du auf dem Lenkrad Menü drückst erscheinen 3 Abbildungen. Unter einem davon kannst du dann einige Funktionen vom Fahrzeug einstellen (Comming Home, ect.) und dort findest du auch die Parkbremse und kannst sie dauerhaft ausstellen.
Hallo und vielen Dank für die Tipps,
die Menues hab ich längst durchsucht. Da ist nichts mit Parkbremse.
Heute rief ich bei Citroen in Köln an und bekam von einem freundlichen Service Herrn die Antwort:
"Ich habe gehört, daß ab Juni 2008 die Software geändert ist - der Punkt Parkbremse deaktivieren ist aus Sicherheitsgründen entfernt worden." Kann das jemand bestätigen?
In meiner Betriebsanleitung ist jedoch zu lesen, daß es z. B. bei Kälte sogar empfohlen wird, die Bremse zu deaktivieren. Mein Anliegen war aber auch, zu testen, ob im Deaktivierungszustand bei laufenden Motor immer noch das nervende Geräusch zu hören ist, wenn ich kurz aussteige, um die Garage zu schließen und nicht die Feststellbremse betätige. Außerdem möchte ich des Auto gerne einfach nur mit 1. Gang drin parken können.
Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.
Wäre echt dankbar dafür.
Du kannst entweder mit der Parkbremse parken oder mit Unterlegkeilen oder ungebremst. Aber beim EGS6 bremst kein Getriebe das Fahrzeug bei stehendem Motor, egal auf welcher Gangstellung.
Hab aber eine 5 Gang Handschaltung
Aso, du hast nur einen mit Rührstock. Dann ist das Problem ja lösbar.
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Aso, du hast nur einen mit Rührstock. Dann ist das Problem ja lösbar.
😠 Da wird wieder einer überheblich.
Dem allgemeinen Vernehmen nach macht der manuelle 5-Gang-"Rührstock" im Gegensatz zum ach-so-tollen EGS6 so rein gar keine technischen Probleme - wie z.B. Ruckeln, zu spät schalten, kein Gänge-Überspringen möglich usw. Von der Warte aus gesehen: Warum hast du eigentlich keine richtige Voll-Automatik, Family-Man? 😛
Zitat:
Original geschrieben von tomharley
Heute rief ich bei Citroen in Köln an und bekam von einem freundlichen Service Herrn die Antwort:
"Ich habe gehört, daß ab Juni 2008 die Software geändert ist - der Punkt Parkbremse deaktivieren ist aus Sicherheitsgründen entfernt worden." Kann das jemand bestätigen?
Ja, ist wohl so.
Den Menuepunkt gibts wohl nur noch in der Konfiguration 'Kalte Laender'...
Angezogene Handbremse kann im Winter zu massiven Problemem fuehren.
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Warum hast du eigentlich keine richtige Voll-Automatik, Family-Man?
Weil ich
1. genauso wie du, die von dir geschilderten Probleme nur vom Hörsensagen kenne (du, weil du auch einen Rührstock hast und ich, weil ich diese Probleme nicht kenne)
2. gab es für den Benziner nur die veraltete 4-Gang-Automatik (ich steh eher auf das neue Zeuchs)
Na super... und ich suche die ganze Zeit den Menüpunkt, wie er im Handbuch beschrieben ist. Meine Freundin haßt nämlich die automatikfunktion der Parkbremse. Also dann über den umständlichen Weg. Da ist Citroen aber bei den mitgelieferten Bedienungsanleitungen nicht up to date.
Achso Moin erstmal. Ich heiße Sebastian und bin seit 20.11.08 stolzer Besitzer einen C4 Picasso VTI120 Tendance, dieersten 1000km haben schonmal viel Spaß gemacht. Nur mit voller Lüftung ruckelt der Motor etwas im Kaltlauf.
Bis denne