Waschen bei Komfortschlüssel
Hallo zusammen,
immer wenn ich meinen Dicken mit Komfortschlüssel abkärcher und in den Bereich der Türgriffe komme, schließt er ab, auf, ab, auf. Habt ihr das auch? Geht das auch anders?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Den Quatsch, dass der Wagen ausgeht, wenn man das Gurtschloss und die Tür öffnet, kann man per VCDS rauscodieren:
-Stg 46 Komfortsysteme > Funktion 07 > Byte 15 Bit 0 - 3 deaktivieren
-Stg 05 Zugangs-/Startberechtigung > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 5 deaktivieren
-Stg 46 Komfortsystem > Funktion 07 > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 > Byte 0 > Bit 2-4 deaktivieren (auf 00 “Seat Belt
Warning inactive“ setzen)
Gruß Olli
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Man könnte den Schlüssel auch in Alufolie einwickeln!
Leider ist zum Komfortschlüssel seit ca 300 Jahren alles bekannt. (auch das der Startknopf bzw Zündschloss nach links gehören)
Da ich, noch 😁, nicht mit stehendem Start zum Kunden hetze und Rechshänder bin, kann ich auf die 0,82 s Zeitgewinn beim Start verzichten.
Muttu dafür Porsche statt TFSI fahren ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Wie macht Ihr das in der Waschbox?Meinen 4F habe ich bisher immer zugesperrt. In Zukunft habe ich dann den Komfortschlüssel mit gestengesteuerter Heckklappe, da mache ich mir etwas Sorgen, dass diese dann in der Waschbox öffnen könnte wenn die hintere Lappenwalze ganz nach unten geht, oder die Unterbodenwäsche startet!
Es wird dann wohl besser sein, man verriegelt das Fahrzeug nicht, denn so öffnet die Heckklappe meines Wissen ja nicht über die Fussbewegung oder?
Vermutlich ist die Frage nicht mehr aktuell. Sorry, bin etwas hinterher mit den Threads.
Meines Wissens geht die Heckklappe nur per "Fuß-"bewegung auf, wenn man mit dem Schlüssel davor steht. Es ist unrelevant ob das Auto auf- oder zugeschlossen ist. Somit ist deine Frage mit ja zu beantworten.
Wenn ich beim Handwaschen bin, dann lass ich die Zündung an (also Powerknopf ohne Fußbremse tätigen). Dann läuft auch das Radio^^. Danach lässt sich das Auto nicht mehr verschließen, die Fußgeste klappt auch nicht und der Schlüssel bleibt -wie immer- in der Hosentasche.
Zitat:
Wenn ich beim Handwaschen bin, dann lass ich die Zündung an (also Powerknopf ohne Fußbremse tätigen). Dann läuft auch das Radio^^. Danach lässt sich das Auto nicht mehr verschließen, die Fußgeste klappt auch nicht und der Schlüssel bleibt -wie immer- in der Hosentasche.
Klingt gut! Muss ich das nächste Mal ausprobieren. Hat mich jedenfalls auch immer etwas genervt... Thanx!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab jetzt einfach den Schlüssel im Auto gelassen und das funktioniert.
Bzgl. Zündung anlassen: war gestern unterwegs, bekam Anruf, fuhr rechts ran, Start/Stop schaltet Motor aus und ich stelle TT auf P und gehe von der Bremse. Nach Zeit x springt plötzlich der Wagen von alleine an (ohne Betätigung der Bremse). Ich bin vielleicht erschrocken!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von volley
... bekam Anruf, fuhr rechts ran, Start/Stop schaltet Motor aus und ich stelle TT auf P und gehe von der Bremse. Nach Zeit x springt plötzlich der Wagen von alleine an (ohne Betätigung der Bremse). Ich bin vielleicht erschrocken!
Dein Auto denkt mit, Du wolltest doch weiter ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Dein Auto denkt mit, Du wolltest doch weiter ... 😁Zitat:
Original geschrieben von volley
... bekam Anruf, fuhr rechts ran, Start/Stop schaltet Motor aus und ich stelle TT auf P und gehe von der Bremse. Nach Zeit x springt plötzlich der Wagen von alleine an (ohne Betätigung der Bremse). Ich bin vielleicht erschrocken!
Ja aber ist das normal? Habt ihr das auch so?
Zitat:
Original geschrieben von volley
Ja aber ist das normal? Habt ihr das auch so?
Sorry, mangels Automatik kann ich das nicht testen.
Ich muß aber auch nicht rechts ranfahren, wenn ein Anruf kommt ... 😁
ja, ist normal. Wenn die Parameter wie Heizung, Stromverbrauche, ... ungünstig werden, springt der Motor wieder an. Kann auch an Ampel passieren.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sorry, mangels Automatik kann ich das nicht testen.Zitat:
Original geschrieben von volley
Ja aber ist das normal? Habt ihr das auch so?
Ich muß aber auch nicht rechts ranfahren, wenn ein Anruf kommt ... 😁
Scherzkeks, ich auch nur um was zu notieren.
Eine andere Frage, die hier rein passt (allerdings ohne Komfortschlüssel).
Ich war neulich das Auto waschen in einer Waschstraße, wo man vor der Einfahrt in die Anlage, die das Auto automatisch durchfährt, aussteigen muss.
Der Mitarbeiter sagte, Handbremse rausnehmen und auf N stellen und anlassen??
Wie macht Ihr das? Welche Stellung bei Automatik nehmt ihr? Und Anlassen geht ja nicht, er geht doch aus... Vor allem bei Wiedereinsteig hatte ich etwas Adrenalin, da ich Bremse treten und anlassen musste (klar er ging ja aus) und das hintere Auto doch nah kam...
Start Stop deaktivieren, Automatk auf N...
Fahrt Ihr eigentlich mit 20"ern durch die Waschstraße, oder kommt da nur die Box in Frage???
Meine Waschanlage geht bis 285er Reifen. Also kein Problem.
Haben mir beim letzten Mal nur den Cayenne hinten verkratzt mit nem blöden Waschbesen, mit dem sie nachwaschen und der nicht sauber war.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Start Stop deaktivieren, Automatk auf N...
Der Wagen geht aus... Das funzt nicht, Tür auf und er geht schon aus...
Zitat:
Original geschrieben von Madomado
Der Wagen geht aus... Das funzt nicht, Tür auf und er geht schon aus...Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Start Stop deaktivieren, Automatk auf N...
Stimmt, aber wenn du Ihn dann nochmal an machst, bleibt er an. Den Tip habe ich von einem Kollegen hier im Forum bekommen und das funktioniert.