Waschen bei Komfortschlüssel

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

immer wenn ich meinen Dicken mit Komfortschlüssel abkärcher und in den Bereich der Türgriffe komme, schließt er ab, auf, ab, auf. Habt ihr das auch? Geht das auch anders?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Den Quatsch, dass der Wagen ausgeht, wenn man das Gurtschloss und die Tür öffnet, kann man per VCDS rauscodieren:

-Stg 46 Komfortsysteme > Funktion 07 > Byte 15 Bit 0 - 3 deaktivieren
-Stg 05 Zugangs-/Startberechtigung > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 5 deaktivieren
-Stg 46 Komfortsystem > Funktion 07 > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 > Byte 0 > Bit 2-4 deaktivieren (auf 00 “Seat Belt
Warning inactive“ setzen)

Gruß Olli

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von Madomado


Der Wagen geht aus... Das funzt nicht, Tür auf und er geht schon aus...

Stimmt, aber wenn du Ihn dann nochmal an machst, bleibt er an. Den Tip habe ich von einem Kollegen hier im Forum bekommen und das funktioniert.

Ja soll ich dann den Schlüssel im Auto lassen damit der Wagen auch an bleibt? Anders gehts ja nicht, denn wenn ich mich entferne mit Key geht er aus...

Er sollte aber eigentlich nicht ausgehen, nur weil der Schlüssel nicht mehr da ist...

Kann man diesen Schmarrn rauscodieren, das er beim öffnen der Tür ausgeht?!
Wenn ich am Tor mit Vadderns BiTu anhalte und kurz aussteige um zum Briefkasten zu gehen, geht der Karren aus!!-.-

Schlüssel im Auto lassen funktioniert wunderbar.

Nachdem mein Auto am Freitag bei der ersten Lanzenwäsche Lichtspiele veranstaltet hat, habe ich heute den Komfortschlüssel im Auto gelassen und voilá, nichts...

Ähnliche Themen

Wenn ich aber darüber nachdenke finde ich das ganze dann doch wieder nicht so toll, denn wenn jemand einen A6 klauen will, muss er nur bei einem Waschplatz warten, bis jemand seinen A6 mit Komfortschlüssel hinten rechts absprüht...
Dann doch lieber Lichtspiele.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... wenn jemand einen A6 klauen will, muss er nur bei einem Waschplatz warten, bis jemand seinen A6 mit Komfortschlüssel hinten rechts absprüht...

Quatsch ! Wenn der Dieb durchs Fenster guckt und keinen Schlüssel stecken sieht, geht der weiter ... 😁😁

Den Quatsch, dass der Wagen ausgeht, wenn man das Gurtschloss und die Tür öffnet, kann man per VCDS rauscodieren:

-Stg 46 Komfortsysteme > Funktion 07 > Byte 15 Bit 0 - 3 deaktivieren
-Stg 05 Zugangs-/Startberechtigung > Funktion 07 > Byte 1 > Bit 5 deaktivieren
-Stg 46 Komfortsystem > Funktion 07 > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 > Byte 0 > Bit 2-4 deaktivieren (auf 00 “Seat Belt
Warning inactive“ setzen)

Gruß Olli

Hallo zusammen!

Habe meinen neuen am WE das erste Mal per Hand gewaschen und bin dabei auch über das Problem mit dem Komfortschlüssel gestolpert. Irgendwie sehr seltsam. Nachdem ich den Wagen zuerst abgeschlossen hatte (Schlüssel in der Hosentasche) ging plötzlich beim Abkärchen die Alarmanlage an. Hmmm, ist ja keine Dauerlösung dachte ich. Dann habe ich ihn aufgeschlossen, eine Tür kurz geöffnet, damit er sich nicht wieder von selbst verriegelt, und weiter gekärchert. Dann hat er sich aber wohl wieder selber verschlossen (vllt, weil der Schlüssel nicht im Fzg war?). Auch blöd! Dann hatte ich die Zündung aktiviert und weiter gekärchert, gleiches Problem! Also das ist ja echt beknackt! Heute morgen dann ins Auto gestiegen und dann festgestellt, dass sich ne handvoll Einstellungen einfach geändert haben - Kombi stand auf Datumsanzeige, Navi hat alle bisher "erfahrenen" Google-Earth Daten verloren, Sitzheizung war aus (die ich immer an habe) und der DriveSelect stand auf "Auto", obwohl er vor dem Waschen auf "Individual" stand. Was geht denn da ab?

Ach, noch eine Sache:

Seit diesem "Vorfall" habe ich ab und zu ein nerviges Klicken auf der Fahrerseite, ich denke mal irgendein Relais! Jmd ne Idee, was das sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen