Waschdüsen

BMW 3er E90

Nach der Scheinwerferreinigung bleiben bei meiner E91 die Waschdüsen noch nach aussen(insbesondere die linke).Ist es Euch auch passiert?Danke im voraus für ein Antwort!

30 Antworten

Hallo habe auch das Problem das die Düsen nicht mehr zurück wollen. Ich fahre aber auch mit reinem -30°C Frostschutz. Auch im Herbst hatte ich das Problem schon. Wer hat das auch und woran kann es liegen? Manche schreiben neue Düsen einbauen... aber warum was soll daran kaputt sein. Habe eher das Gefühl die Teleskope müssen raus mal gereinigt und gefettet werden... vielleicht flutschen die dann wieder.

Wenn es nicht an der Temperatur liegt ( hatte das im Herbst auch schon) liegt es wohl an der Mechanik. Selbst rumfroschen oder die hier erwähnten 250€ ansparen.
Nix hält ewig ...

...wobei die Frage schon angebracht ist, ob regelmäßige "Wartung"der Düsen ( Slikonspray, WD40,etc..) die Lebensdauer verlängert ... 🙄

Die ganze Angelegenheit ist ja nunmal kein Ruhmesblatt für BMW 😠😮

Wieviele Kleinsparer tummeln sich hier rum, die in epischer Breite beschreiben, was sie alles unternehmen, um die bösen Düsen am spritzen zu hindern ...
Die wissen wohl um die miese Dauerhaltbarkeit.

Ähnliche Themen

du meinst die 😎 Erstdaslichtausschalterunddannspritzer😁😁

Genau DIE !

Meine Taktik: Fahrzeug rechtzeitig verkaufen, bevor dieser ganze Schammas los geht.

Ach mich jucken die 250 € sicher nicht! Mir geht es nur darum das solche Teile eigentlich nach 135tkm gefahren Kilometern nicht kaputt sein sollten. Und ich denke auch nicht das Sie defekt sind. Sondern eben nur eingegammelt. Reinigen und die laufen wieder... ich werde mir das mal anschauen.

vlt. postest du mal ein Bild Vorher/Nacher und ne kurze Entgammelungsanleitung..
Das wäre ne tolle Sache 😎

Brauchst wohl ne 3.Hand, die die Reinigungsanlage betätigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


vlt. postest du mal ein Bild Vorher/Nacher und ne kurze Entgammelungsanleitung..
Das wäre ne tolle Sache 😎

Brauchst wohl ne 3.Hand, die die Reinigungsanlage betätigt 😉

Die Düsen werden komplett ausgebaut! Gereinigt und wieder eingebaut, fertig aus. Ja werd ich euch eine Anleitung erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Mir geht es nur darum das solche Teile eigentlich nach 135tkm gefahren Kilometern nicht kaputt sein sollten.

Jawoll! Endlich mal einer der noch an "made in Germania" glaubt.

Vermutlich gibt es ein böses Erwachen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


.........
Die Düsen werden komplett ausgebaut! Gereinigt und wieder eingebaut, fertig aus. Ja werd ich euch eine Anleitung erstellen.

Ich weiß nicht, ob das bei allen Modellen so einfach ist 🙄; bei Meinem muß mW. der Frontstoßfänger ab 😰😠

Das kann kein Akt sein weil mein 🙂 dafür gerade mal 30 Euro aufruft.

Oder ich warte noch bis mir der nächste Golf Fahrer mal wieder in die Spur schneidet, dann bekomm ich eh ne neue Front :-) und BMW wechselt ja dann sowie so alles aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das kann kein Akt sein weil mein 🙂 dafür gerade mal 30 Euro aufruft.

Wofür?

Aus- und Einbau / Gefügig machen 😕 🙄

Frontstoßstange ab/anbau im Rahmen eines Marderschadens bei der Standheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen