waschdüsen
moin ,
weiss vielleicht jemand ob die waschdüsen vom e46 in die e36 motorhaube passen?
20 Antworten
Paßt nicht.
Wenn wir schon beim Thema sind: Weiß jemand, ob es irgendwo Fächerdüsen für den E36 gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Paßt nicht.
Wenn wir schon beim Thema sind: Weiß jemand, ob es irgendwo Fächerdüsen für den E36 gibt?
Nö, hätte aber auch gern welche.
Ich schneide keine Löcher in meine Haube😠.😁
Hast du es umgebaut? Wenn man mal eine vom e46 in der Hand hätte könnte man mal sehen ob da was geht.
Ähnliche Themen
Es soll angeblich Fächerdüsen für den E36 als Nachrüstzubehör geben, aber die sind dann von eBay und in Chrom gehalten...😰
Sieht dann ja nicht wirklich schick aus, habe eben mal in der "Bucht" nachgeschaut und es sind mom. nicht wirklich welche drin...🙁
www.motor-talk.de/forum/faecherduesen-t1361651.html
Im Syndikat wird gemunkelt, dass evt. auch die vom E60 passen könnten, aber dann nur mit etwas Umbauarbeiten...😕
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Ich schneide keine Löcher in meine Haube😠.😁Hast du es umgebaut? Wenn man mal eine vom e46 in der Hand hätte könnte man mal sehen ob da was geht.
Ne,noch nicht😁
Sowas mache ich erst,wenn meine Haube gelackt werden muss😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Es soll angeblich Fächerdüsen für den E36 als Nachrüstzubehör geben, aber die sind dann von eBay und in Chrom gehalten...😰
Gott hat für solche Fälle den Lack erfunden, dann bleibt die Politur auch nichtmehr so dran kleben.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Gott hat für solche Fälle den Lack erfunden, dann bleibt die Politur auch nichtmehr so dran kleben.
Sieht aber ziemlich "doof" aus, son nachlackierte Zubehörmi*** oder willst du die dann etwa zum Lacker bringen...😕
Die Dinger sind doch nur ca. 2x1cm groß und eignen sich nicht wirklich gut zu lackieren...🙁
PS: Der E60 soll die Düsen ja wieder auf der Haube haben, evt. ist da ja was zu machen.Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt...🙂
Es wird doch jeder in der Lage sein die Teile anzurauhen und mit schwarz matt zu lackieren (gerade weil sie so klein sind). Dann siehts aus wie original.
Ich persönlich würde halt Carbonschwarz nehmen. Dann würde es zu meinen Zierleisten und Türgriffen passen.
Die vom e60?
1. Ich brauch keine beheizten
2. sind sie wegen der Heizung bestimmt auch noch verdammt teuer.
hmm interessant daran hatte ich nochgarnicht gedacht werde mal morgen gleich schaun wieviel arbeit es ist ne E 60/61 waschdüse anzupassen....
ergebniss kommt morgen
hmmm fällt mir gerade mal so auf wenns ne fächerdüse ist muss die wischwaschpumpe vieleicht dann stärker sein... ?!?!?
Nein,brauchste ned.Der gefächerte Strahl besteht aus weniger Wasser,wie der normale Strahl. 😉
Und wenn man keine Waschdüsenheizung braucht,schließt man se halt ned an. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,brauchste ned.Der gefächerte Strahl besteht aus weniger Wasser,wie der normale Strahl. 😉Und wenn man keine Waschdüsenheizung braucht,schließt man se halt ned an. 😉
Greetz
Cap
Schon klar, es verteuert aber die Anschaffung der Düsen ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Es wird doch jeder in der Lage sein die Teile anzurauhen und mit schwarz matt zu lackieren (gerade weil sie so klein sind). Dann siehts aus wie original.
Ich persönlich würde halt Carbonschwarz nehmen. Dann würde es zu meinen Zierleisten und Türgriffen passen.Die vom e60?
1. Ich brauch keine beheizten
2. sind sie wegen der Heizung bestimmt auch noch verdammt teuer.
In der Lage evt. schon, ob es dann auch nach was aussieht...???
Der Hinweis mit den E60er Düsen ist eine Idee gewesen und ja kein Muss.Allerdings würde ich solche Düsen den eBay Düsen (welche selbst lackiert sind) bevorzugen...
Beh. sind sie und kosten laut Teilekatalog um die €22,- das Stück:
Wo wir doch gerade hier den Düsen Fred haben...
Was kann es sein, dass selbst bei neuen bei BMW gekauften (nicht beheizten) Düsen die Düse immer wieder von selber verstellt? Ich muss ca. 70 fahren, damit aus einer Düse (die sich auch nach NAchjustieren wieder verstellt) das Wasser auf der Front und nicht auf der Heckscheibe landet 🙂