Waschanlagenkratzer durch Audi Werkstatt - was tun?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen, habe gerade meinen Audi abgeholt... durch einen Parkrempler wurden die Türen erneuert, sprich ausgetauscht und neu lackiert.

Ich hab dann also den Wagen abgeholt, da stand er dann da schön sauber.

Jetzt zuhause traf mich fast der Schlag - der komplette Wagen ist mit Hologrammen übersäht. Die neu lackierte Tür komplett zerkratzt, teilweise kann man die Rillen mit dem Fingernagel spüren.

Das kann doch echt nicht sein, gerade regts mich auf, weil der Wagen jedes Wochenende per Hand gewaschen wird und quasi wie neu aussieht.

Kann man dagegen irgendwie vorgehen oder gibts diesbezüglich Erfahrungen?? Kotzt mich echt an, wenn ich dran denke den kompletten Wagen deswegen zu polieren was auch mal min 8 Std dauert. 🙁

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graphic


Hallo zusammen, habe gerade meinen Audi abgeholt... durch einen Parkrempler wurden die Türen erneuert, sprich ausgetauscht und neu lackiert.

Ich hab dann also den Wagen abgeholt, da stand er dann da schön sauber.

Jetzt zuhause traf mich fast der Schlag - der komplette Wagen ist mit Hologrammen übersäht. Die neu lackierte Tür komplett zerkratzt, teilweise kann man die Rillen mit dem Fingernagel spüren.

Das kann doch echt nicht sein, gerade regts mich auf, weil der Wagen jedes Wochenende per Hand gewaschen wird und quasi wie neu aussieht.

Kann man dagegen irgendwie vorgehen oder gibts diesbezüglich Erfahrungen?? Kotzt mich echt an, wenn ich dran denke den kompletten Wagen deswegen zu polieren was auch mal min 8 Std dauert. 🙁

die haben den mit frischlackiertem nicht voll ausgehärteten Lack durch die Waschstraße gefahren. Ein grober Fehler. Kannst so gegen vorgehen. Müssen die für aufkommen evtl. komplett neu lackieren.

moin,
würde da wieder hin fahren zum 🙂 und mal anfragen ob dess so "normal" ist das ganze, dann das fahrzeug dort lassen und auf einen kostenlosen ersatzwagen bestehen, und die sollen sich um den schaden kümmern,basta
gruß

wie es eine Fachwerkstatt fertig bringt, einen neu lackierten Wagen zu waschen, das ist schon stark🙁

Ich vermute einfach der Laden ist so groß, dass jeder Wagen automatisch dem Kunden sauber übergeben werden soll. Da ging das mit dem Lackieren unter. Wahrscheinlich hat ein Azubi wie immer den Wagen durch die Waschstraße gejagt.

Also beim Händler reklamieren.

das problem wird wieder sein die werden sich versuchen raus zu reden und sagen das warst du selber...so ist es doch meistens der fall.

aber echt wie kann man so dumm sein und das auto durch die waschstraße schicken, ist bei schwarzen autos sowieso tabu normalerweise.

du als handwäscher weisst ja wo von ich rede. wasche auch nur mit der hand weil man bei schwarz wirklich jeden kleinen kratzer sieht.

also ich hoffe das die dir eine komplettpolitur des autos anbieten die professionel und nicht vom lehrling gemacht wird.

dürfte ja für einen profi kein problem sein die feinen kratzer weg zu bekommen

Ähnliche Themen

Hast Bilder?Wenn ja stelle sie doch bitte hier einmal ein.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V



also ich hoffe das die dir eine komplettpolitur des autos anbieten die professionel und nicht vom lehrling gemacht wird.

die Komplettpolitur darf aber auch erst durchgeführt werden bis die lackierten Stellen voll ausgehärtet sind. Und so lange sollst du mit dem "versauten" Auto rumfahren ?

Käme bei mir gar nicht in Frage. Würde sofortige Neulackierung verlangen, notfalls schreiend in die Werkstatt eintreten !!

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V



also ich hoffe das die dir eine komplettpolitur des autos anbieten die professionel und nicht vom lehrling gemacht wird.
die Komplettpolitur darf aber auch erst durchgeführt werden bis die lackierten Stellen voll ausgehärtet sind. Und so lange sollst du mit dem "versauten" Auto rumfahren ?

Käme bei mir gar nicht in Frage. Würde sofortige Neulackierung verlangen, notfalls schreiend in die Werkstatt eintreten !!

nur ist dann halt die Frage bekommst das bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980



nur ist dann halt die Frage bekommst das bezahlt?

bekommste alles bezahlt, sogar mit Leihwagen. Die Werkstatt soll die Sache ihrer Betriebshaftpflicht melden. Kein Problem zumal ein Lehrling der Verursacher war.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980



nur ist dann halt die Frage bekommst das bezahlt?
bekommste alles bezahlt, sogar mit Leihwagen. Die Werkstatt soll die Sache ihrer Betriebshaftpflicht melden. Kein Problem zumal ein Lehrling der Verursacher war.

das ist ja eine behauptung das es der lehrling war...die machen auch nur das was ihnen gesagt wird...meistens

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


bekommste alles bezahlt, sogar mit Leihwagen. Die Werkstatt soll die Sache ihrer Betriebshaftpflicht melden. Kein Problem zumal ein Lehrling der Verursacher war.

das ist ja eine behauptung das es der lehrling war...die machen auch nur das was ihnen gesagt wird...meistens

na wenn das so ist alles ok.

aber es darf trotzdem nicht vorkommen...das ist eben das problem heutzutage das viele ihre autos nur als gebrauchsgegenstand ansehen und da wird halt so auch mit anderen autos umgegangen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980



nur ist dann halt die Frage bekommst das bezahlt?
bekommste alles bezahlt, sogar mit Leihwagen. Die Werkstatt soll die Sache ihrer Betriebshaftpflicht melden. Kein Problem zumal ein Lehrling der Verursacher war.

Nein, nicht unbedingt. Wenn der entstandene Schaden durch eine Politur repariert werden kann, dann wird eine Neulackierung nicht bezahlt. Stichwort ist hier die sogen. Schadensminderungspflicht.

Gruß,
Thilo

derjenige welcher den frischlackierten Wagen durch die Waschstraße gefahren hat (vielleicht Lehrling oder Autopfleger) braucht nicht unbedingt die Schuld haben.

War eben ein Kommunikationsfehler im betrieblichen Ablauf. Kann sein das er nichts von der Neulackierung wußte. Vielleicht wurde ein Warnschild vergessen in den Wagen zu legen oder ähnliches. Kann auch der Werkstattmeister Schuld sein oder der Mechaniker. Irgendwas ist schief gelaufen. Alles menschlich und wenn sie für alles aufkommen meiner Meinung nach auch verzeihlich.

ich war heute da, alles recht freundlich. Dann haben wir uns den Wagen angeschaut.... nach etwas Rederei wurde mir eine komplett Politur des ganzen Fahrzeuges angeboten.

Ich denke das ist ok, werde das dann in paar Wochen machen lassen und jedesmal wenn er hinkommt, stell ich ein Schil rein- Bitte nicht waschen. ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen