Waschanlage vermeiden!?
Hi
Ich hatte einen Auffahrunfall an meinem BMW E93 Cabrio.Jetzt fehlt hinten die abschleppdüsen abdeckung sprich es ist ein Loch in der stoßstange (hinten) vorhanden.Wie sollte ich den Wagen reinigen (ausenreinigung)? Handwäsche und Waschanlage vermeiden währe das sinnvollste zumal der wagen gerade 5 Monate alt ist Sapphireschwarz metallic (September ).Wie sollte ich da ran gehen? Wagen abspritzen und dann mit Microfasertuch drüber gehen ? Möchte auch keine shampoos benutzen die chemische substanzen erhalten..
17 Antworten
Hä? Nicht päpstlicher als der Papst werden... Wegen der fehlenden Abdeckung willst Du nicht in die Waschstraße??? Verstehe ich nicht wirklich.
Wenn´s dich beruhigt kannst du das Gewindeloch ja vorübergehend mit einem Streifen schwarzem Isolierband abkleben. Aber nichtmal das finde ich wirklich notwendig.
Sonst dürftest´ bei Regen ja auch nimma fahren.
Hoffe du bekommst den Schaden bald repariert !
LG,
Mike
Mal ne andere Frage .. WARUM willst du überhaupt dein Auto waschen .. wenn der Wagen doch eh bald in die Werkstatt geht??
Ansonsten kauf dir doch einfach die Abdeckung nach .. wenn du angst vor irgendetwas hast?!
Ähnliche Themen
das sind ja sachen 🙄 am besten mit brillenglastuch und bloß nich zu feste...😰🙄
- waschanlage kann ich ja verstehn aber das du auch nich mit hand wäschst ist ja komisch...
Naja, jeder wie ers mag.. 😁! Du kannst / musst ihn doch waschen, ob nun mit Handwäsche oder Waschstraße, wenn er dreckig sein sollte. Wer fährt schon gern mit einem mistigen Fahrzeug rum 🙁?!
Wie oft benötigst Du die Öse damit Du das Gewinde 'schonen' willst? Im Zweifelsfall beim nächsten benutzen ein wenig Kriechöl drauf. Aber deshalb auf die Waschanlage verzichten? Never!
omg was habt ihr den alles für ne ansichtsweise ^^
1. Ich habe keine großartige ahnung wie ich ein Auto von hand Wasche.
2. Macht es ein unterschied ob 50 regentropfen hinten durch die abschleppdüse rein kommt oder 500 Liter durch eine Waschanlage
3. Kenne ich mich mit autos nicht aus und weiß nicht ob das Wasser / Regen da irgendwelche schäden anrichten kann ( Rost usw )
4. Der Wagen wird nicht in die werkstatt gebracht, ich werde evt. nur die abschleppdüsenabdeckung ( 10€ kaufen und lackieren laassen ~40 € = ~ 50 € ).
5.Die frage waschstraße oder lieber mit Hand war aufgrund des lacks, da ich mich nich auskenne und kratzer verursachen könnte ( feine durch feine staubkörner oder so ).
PS: Ich habe keine anhängerkupplung
MfG 😉
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
omg was habt ihr den alles für ne ansichtsweise ^^
1. Ich habe keine großartige ahnung wie ich ein Auto von hand Wasche.
2. Macht es ein unterschied ob 50 regentropfen hinten durch die abschleppdüse rein kommt oder 500 Liter durch eine Waschanlage
3. Kenne ich mich mit autos nicht aus und weiß nicht ob das Wasser / Regen da irgendwelche schäden anrichten kann ( Rost usw )
4. Der Wagen wird nicht in die werkstatt gebracht, ich werde evt. nur die abschleppdüsenabdeckung ( 10€ kaufen und lackieren laassen ~40 € = ~ 50 € ).
5.Die frage waschstraße oder lieber mit Hand war aufgrund des lacks, da ich mich nich auskenne und kratzer verursachen könnte ( feine durch feine staubkörner oder so ).PS: Ich habe keine anhängerkupplung
MfG 😉
... wo zum teufel sind Ferien????
Bei der Handwäsche brauchst du viel, sehr sehr viel Wasser... und Zeit.
Such dir eine gute Waschanlage aus, wenn da doch was passieren sollte kannst du uns ja anklagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
?Zitat:
... wo zum teufel sind Ferien????
Sehr hilfreicher Beitrag weiter so!
.. macht nix .. deine sind auch nicht besser ...
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
Hi
Ich hatte einen Auffahrunfall an meinem BMW E93 Cabrio.[...]
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
[...]
4. Der Wagen wird nicht in die werkstatt gebracht, ich werde evt. nur die abschleppdüsenabdeckung ( 10€ kaufen und lackieren laassen ~40 € = ~ 50 € ).
5.Die frage waschstraße oder lieber mit Hand war aufgrund des lacks, da ich mich nich auskenne und kratzer verursachen könnte ( feine durch feine staubkörner oder so ).PS: Ich habe keine anhängerkupplung
MfG 😉
1. ... jeder vernünftige mensch würde sein wagen nach einem Auffahrunfall in die Werkstatt bringen, und den Schaden durch die gegnerische Versicherung begleichen lassen
2. ... das du auf grund des alters des Fzg. nicht Waschen willst, hast du in deinem ausgangsbeitrag nie gesagt!!
Ach und jetzt noch was konstruktives ...
Jegliche Art von Fzg-Wäsche kann Kratzer in dein ach so schönen Lack bringen ... sei es bei den harten Bürsten an einer billig Waschanlage .. als auch bei der Handwäsche .. wenn sich ein kleiner Stein sich in der Bürste verirrt hat .. oder du den Schmutz nicht lange genug hast einweichen lassen ....