Waschanlage und Regensensor
Heute in die Waschanlage gefahren,wo man aussteigen muss und neben her läuft.
Motor Aus, Zündung an, also ich dann zuschaue wie der Waschgang beginnt, ....mhm.... Beleuchtung ist an und die Scheibenwischer arbeiten fleissig. ... Mist.....
Dachte schon, wenn die Bürste von oben kommt, wird es wohl kritisch, aber es waren nur Lappen.
Schön war es trotzdem nicht an zu sehen.
Auto ist zwar glücklich durch gekommen, aber muss man kein zweites mal haben wollen.
Beste Antwort im Thema
wieso lässt du auch deine Zündung an?!
31 Antworten
Ich kenn auch keine Waschstraße wo man aussteigen muß, vielleicht in Anlagen wo das Auto innen gleich mitgewaschen wird. http://www.youtube.com/watch?v=llIiqasxwQM
Selbst da könnte mir das zum Glück nicht passieren.
Wenn ich die Zündung ausmache und danach wieder an (weil das ja Vorschrift sein soll), bleibt der RS aus, obwohl der Hebel auf "an" steht...😁
Stimmt, weil der sich erst ab 15km/h einschaltet, vielleicht war die Waschstraße schneller.😁
Mir kann das ganze Prozedere auch nicht mehr passieren, da ich mit Deep Black Perleffekt Waschstrassen meide, wie der Teufel das Weihwasser. 😉
Sommers Handwäsche, Winters Dampfstrahlbox.
Gruß D_T.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Stimmt, weil der sich erst ab 15km/h einschaltet, vielleicht war die Waschstraße schneller.😁
Nee, eben nicht, das Thema hatten wir schon hier:
http://www.motor-talk.de/.../...h-3-fragen-zur-bedienung-t4309854.htmlIm Ggs. zu den vielen tollen Automatiken und vor allem der, dass der RS-Automatik im Golf VI offenbar ab 16 km/h egal ist, dass die Scheibenwischer noch immer angefroren in ihrer Null-Position auf der WSS verweilen (oder ist 16 km/h etwa doch synonym mit "abgetaut" ?), habe ich einen alten VW (siehe Signatur), bei dem der RS, obwohl per Lenkradhebelstellung scheinbar "an", zum Glück (und wohlüberlegt!) aus bleibt, nachdem man die Zündung wieder anmacht.
Nennt sich "Überlastschutz" für Frost- und sonstige Fälle, in denen es nicht ratsam erscheint, wenn der RS einfach automatisch wieder startet, ob nun bei 15 oder 16km/h oder wann auch immer!
Ich kann mich, ähnlich wie beim Lotto, erst vom ordnungsgemäßen Zustand der Scheibenwischer überzeugen, schalte den RS aus und danach ganz bewusst wieder an und dann läuft auch der RS wie er soll (meistens wenigstens).
How screamingly simple is that! 😰
p.s.: Handwäsche
In der Box oder wo?
Bei uns in WOB und HH ist die Handwäsche auf Hof oder Straße nämlich schon seit Jahrzehnten verboten.
Ich hatte bereits beim Vorgänger (Golf III Variant GT Special) das deep black perleffekt, immer nur durch die textile Waschanlage in HH (wie mit meinem Bora nun auch schon mehr als 10 Jahre) und beim Verkauf des Golf hat mich der Verkäufer damals gefragt, ob ich ihn poliert hätte. Würde mir nie einfallen, ich poliere nicht.
Komme gerade aus der Waschstrße mit Kettenantrieb:
Dort steht sogar auf einem Schild, dass der Motor angeschaltet bleiben muss.
(Die haben wohl Angst, das jemand am Ende der Straße nicht mehr (rechtzeitig) starten kann.)
Zitat:
Original geschrieben von navec
Komme gerade aus der Waschstrße mit Kettenantrieb:
Dort steht sogar auf einem Schild, dass der Motor angeschaltet bleiben muss.(Die haben wohl Angst, das jemand am Ende der Straße nicht mehr (rechtzeitig) starten kann.)
Was tatsächlich passiert!
Mir nämlich!
War in HH in meiner Leib&Seelen-Waschanlage, vor mir so ein großer schwarzer Volvo-SUV XC80 or whatever.
Man fährt in solche Leitschienen wie allg. bekannt, das linke Vorderrad wird von einem kettenbetriebenen Schlitten mit Rolle (für´s Rad) vorwärts geschoben.
Ansage ist: Motor aus, Zündung aus, Fenster hoch, Gang raus, Handbremse gelöst.
Am Ende fährt man auf ein Rollo zu (die Ampel zeigt noch Rot), damit die Warmluft vom Trockenfönen nicht so stark ins freie entweicht. Diesem Rollo kommt man schon recht nahe, wobei die Lampe noch immer Rot zeigt.
Ansage "Bei Grün zügig ausfahren".
Der vor mir hatte wohl zunächst Angst, dass ihn der Schlitten ins Rollo schiebt (wofür ich Verständnis habe, denn wenn man die Anlage nicht kennt, kann man das leicht glauben) und bekam dann wohl seinen Motor nicht gestartet, während mich der Kettenantrieb gnadenlos in Richtung seiner Heckstoßstange schob.
Beherztes Bremsen meinerseits führte dann zu einem kleinen Lüpfer links vorn: Der Schlitten unterwandert einfach das linke Vorderrad und gut.
Als er dann endlich ausfuhr konnte ich dann auch.
Beim anschließenden Staubsaugen sah ich einen hochroten Kopf, na ja, kann ja jedem mal passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
p.s.: Handwäsche
In der Box oder wo?
Jupp, in der Box.
Gruß D_T
Was in den Waschstraßen immer Lustig ist am Ende "Bitte nicht Bremsen". Um den Gang Einzulegen DSG muß man zwangsläufig kurz die Bremse antippen. Hat mich doch der Typ wo hinter mir war beim Saugen blöd angemacht ob ich nicht lesen könnte.Dem hab ich dann erstmal reinen Wein eigeschenkt und ihm erklärt das ohne Bremsen man bei VW keinen Gangstufe einlegen kann. Der hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint "Und warum schreiben sie das wohl hin " und ist angepisst gegangen.
Später kam raus das der Typ wohl Panik bekam wie ich auf der Bremse stand und voll auf die Bremse getreten hat das er die ganze Anlage abgeschaltet hat, ich war zu dem Zeitpunkt mit den Vorderrädern schon aus dem Band so das ich es nicht mehr merkte.😁
Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Original geschrieben von navec
Komme gerade aus der Waschstrße mit Kettenantrieb:
Dort steht sogar auf einem Schild, dass der Motor angeschaltet bleiben muss.
Da kannste mal sehen wie unterschiedlich praktiziert wird:
Aussage meines WA-Kollegen:
"Mach die Karre aus,Mensch wollt ihr mich vergiften?"
Irgenwie schon nachvollziehbar aus seiner Nasensicht,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
War in HH in meiner Leib&Seelen-Waschanlage,...
Am Ende fährt man auf ein Rollo zu (die Ampel zeigt noch Rot), ...
Mr Wash!? 😉 Kann ich nur empfehlen!
Ich habe auch schon einmal den RS angelassen und merkte es erst nach der Wäsche. Glücklicherweise ging er nicht an.
Aber beim Mr. Wash hier in Nürnberg muss man den Motor laufen lassen, damit man zügig rausfahren kann.
In Berlin gibt es eine Waschstraßenkette die bei einigen ihren Anlagen einen Kundengang hat. Dort steigt man aus, kriegt ein Ticket in die Hand und kann vom Kundengang der parallel zur Waschstraße verläuft von außen beobachten wie sein Auto sauber wird.
Wenn der Wagen in die Trocknung geht, ist man an der Kasse angelangt und bezahlt dann erst...
Grundsätzlich eine gute Idee da es teilweise auch ganz interessant ist das mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Bei manchen Fahrzeugen wie zum Beispiel BMW muss man allerdings aufpassen und darf zum Beispiel nicht abschließen da sonst P eingelegt wird...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Mr Wash!? 😉 Kann ich nur empfehlen!Ich habe auch schon einmal den RS angelassen und merkte es erst nach der Wäsche. Glücklicherweise ging er nicht an.
Jo, aber Eiffestraße / Luisenweg.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Was in den Waschstraßen immer Lustig ist am Ende "Bitte nicht Bremsen". Um den Gang Einzulegen DSG muß man zwangsläufig kurz die Bremse antippen. Hat mich doch der Typ wo hinter mir war beim Saugen blöd angemacht ob ich nicht lesen könnte.Dem hab ich dann erstmal reinen Wein eigeschenkt und ihm erklärt das ohne Bremsen man bei VW keinen Gangstufe einlegen kann. Der hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint "Und warum schreiben sie das wohl hin " und ist angepisst gegangen.Später kam raus das der Typ wohl Panik bekam wie ich auf der Bremse stand und voll auf die Bremse getreten hat das er die ganze Anlage abgeschaltet hat, ich war zu dem Zeitpunkt mit den Vorderrädern schon aus dem Band so das ich es nicht mehr merkte.😁
Gruß
SVEAGLE
Na ja, Du weißt ja, warum das so ist!
Seitdem es in USA das Debakel mit Audi gab, was sich später, genau wie das Gaspedal-Debakel an den Toyotas, als "fake" herausgestellt hat bzw. als belegbare Fehlbedienung (honi soit qui mal y pense😁), gibt´s im VW-Konzern das shift-lock! Ich war zu der Zeit in der Konstruktion und durfte selber sowas...