Waschanlage
Hi,
In der Waschanlage (die Anlage wo man am „Förderband“ so durchgezogen wird), gibt es da was spezielles zu beachten beim i4?
Einfach auf N stellen und fertig?
B Modus und beim durchschleppen Akku aufladen wird nicht funktionieren, oder?
Gruß!
40 Antworten
Die Notbremse sollte nur kommen, wenn PDC an ist und bereits heftigst am rumpiepen ist. Die geht bei mir bei der Einfahrt aufs Mr. Wash Band auch immer automatisch an. Wenn man sie dann direkt deaktiviert, hat man Ruhe.
Aber ein ungutes Gefühl bleibt immer :D
PDC war aus, ist dann automatisch angegangen und Notbremsung rein.
Bei mir hat alles geklappt, bis er am Ende nicht mehr das Vorderrad schiebt, sondern der Mitnehmer für die letzten Meter das Hinterrad schieben. Da stoppte die Waschanlage.
Aber ist das jetzt ein spezielles Problem vom i4 oder betrifft das jeden anderen 4er BMW auch?
Ich bin bisher mit dem 3er immer gut klargekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pruck schrieb am 6. Juli 2025 um 11:48:23 Uhr:
Aber ist das jetzt ein spezielles Problem vom i4 oder betrifft das jeden anderen 4er BMW auch?
Ich bin bisher mit dem 3er immer gut klargekommen.
Das ist nicht modellspezifisch. Lass Dich nicht kirre machen :)
Zitat:
@matt445 schrieb am 4. Juli 2025 um 13:57:50 Uhr:
Hallo, ich habe mein i4 M50 jetzt seit zwei Wochen und trau mich nicht in die Waschstraße. In der Anleitung steht Fahrbereitschaft einschalten auf N gehen und dann Fahrbereitschaft wieder ausschalten. Hier im Forum heisst es einfach auf. N gehen Fahrbereitschaft anlassen. Habe ich keinen Bock, mitten in dieser Durchziehanlage zu havarieren.
Und vielen Dank für den Tipp mit der Abdeckklappe der Abschleppöse. Die baue ich vorher ab.
Ich fahre jetzt seit zwei Jahren durch die Waschstraße, einfach auf "N" gehen und gut ist. Meine Abschleppöse ist immer noch dran und die Spiegel bleibe in der normalen Position. Einzig die Autohold Funktion hatte ich zwei mal vergessen. 😁 Aber das merkst Du sofort, wenn es nicht weitergeht beim Start.
Ich schalte auch nur immer auf N, mach autohold aus, regensensor deaktivieren und klapp die Spiegel ein.
Bis auf „Spiegel einklappen“ identisch zu meinem Verhalten.
Ich lass die Spiegel stehen wie sie sind. Bisher (seit X Jahren ) is5 da nichts passiert, außer das die Spiegelgläser sauber sind.
Bei meinem klappt der Fahrerseitige gern nach vorn
Mir ist auch schon ein paar mal der Spiegel noch vorne gedrückt worden, aber ohne Schaden. Rastet wieder ein, wenn man nach dem Waschvorgang dagegen drückt. Ob das auf Dauer gesund ist, sei dahingestellt. Bei gefühlt 50 Waschvorgängen vielleicht drei mal passiert.
Ist so gewollt. Ich klapp die immer bei der Handwäsche nach vorn, damit das Wasser besser rausläuft