Waschanlage

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi Leute

bin mal vor dem Winter in die Waschanlage gefahren um zu testen ob die meinen FoFi sauberer bekommt als ich...😁

Ergebnis: Da ich den großen Dachspoiler habe war da nicht viel mit hinten sauber machen....Die Heckscheibe war genau so dreckig wie vorhin & rechts und links vom Nummernschild war auch noch alles verdreckt...

Welche Erfahrungen habt ihr mit Waschstraßen gemacht & liegt es nur daran das ich den großen Spoiler hab ?

Gruß detim111

53 Antworten

Man sollte ja Alufelgen im Winter mit warmem Wasser reinigen, damit sich das Salz löst.
Besteht bei Minusgraden eine gefahr, wenn warmes Wasser auf die kalten Reifen (ich meine auf das Gummi) trifft??

nein eigentlich nichts... und das salz wird sich auch bei kalten wasser lösen...

meiner sieht aus wie sau vll lässt das wetter es zu das ich meinen am samstag vll mal abdampfen kann

Warmes Wasser löst das Salz aber besser. Daher wollte ich nur eben wissen ob das Gummi unter dem Temperaturunterschied leiden kann!? Ansonsten werde ich jetzt mal die Alufelgen und die reifen mit warmem Wasser abspülen.

Vielleicht lösen sich durch das warme Wasser dann auch mal die Eisblöcke an den Radläufen.

klar lässt es sich mit warmen wasser besser lösen, aber warmes wasser gefriert schneller...

also is egal wie kaltes und warmes wasser löst... und logisch das warmes wasser dreck besser löst als kaltes...

Zitat:

Original geschrieben von son84


klar lässt es sich mit warmen wasser besser lösen, aber warmes wasser gefriert schneller...

also is egal wie kaltes und warmes wasser löst... und logisch das warmes wasser dreck besser löst als kaltes...

Also warmes Wasser hat keine negativen Auswirkungen auf die kalten reifen, ne!?

ne wieso?? sonst hätte kaltes wasser ja auch irgendwelche einwirkungen auf die reifen (im sommer)

Bin vorhin mit dem dämlichen Eisblock hinter den Vorderrädern aufgesetzt. Hab' gelesen (hier im Forum), dass man sich damit ganz schön den Schweller verbeulen kann.

Hab' aber nur leicht aufgesetzt. Meint ihr man kann sich da trotzdem was beschädigen?

das wird dir keiner genau sagen, schau einfach nach... oder warte auch besseres wetter und schau dann nach

Zitat:

Original geschrieben von son84


das wird dir keiner genau sagen, schau einfach nach... oder warte auch besseres wetter und schau dann nach

Ja, schon klar. Son Mist aber auch. Kann der ganze Schnee und Eismatsch nicht mal endlich aufhören? Man macht sich damit ja nur alles kaputt über kurz oder lang!!!

Hier mal ein Update zu meiner Waschstrassengeschichte:
Wie der benachbarte Ford-Händler mir mitteilte, bin ich mittlerweile der 6. Kunde (!!!), dem in jender waschanlage an einem Ford fiesta der rechte Aussenspiegel beschädigt wurde.
Habe am Wochenende die Anlage mal bebachtet: Innerhalb von 10 Min standen dort 2 beschädigte Fahrzeuge. Eines mit einem abgerissenen Frontscheibenwischer und ein weiteres mit einem abgerissenen Kennzeichen.
Die Anlage ist also scheinbar wirklich falsch eingestellt. Vor allem weil die Schäden an den Spiegeln von Ford Fiesta nur an dieser Waschstr. auftreten.
LG
Kawinski

Zitat:

Original geschrieben von Kawinski


Hier mal ein Update zu meiner Waschstrassengeschichte:
Wie der benachbarte Ford-Händler mir mitteilte, bin ich mittlerweile der 6. Kunde (!!!), dem in jender waschanlage an einem Ford fiesta der rechte Aussenspiegel beschädigt wurde.
Habe am Wochenende die Anlage mal bebachtet: Innerhalb von 10 Min standen dort 2 beschädigte Fahrzeuge. Eines mit einem abgerissenen Frontscheibenwischer und ein weiteres mit einem abgerissenen Kennzeichen.
Die Anlage ist also scheinbar wirklich falsch eingestellt. Vor allem weil die Schäden an den Spiegeln von Ford Fiesta nur an dieser Waschstr. auftreten.
LG
Kawinski

genau aus diesem grund fahr ich erst garnet in eine waschanlage 🙂 nehmt euch doch einmal im monat die zeit und wascht es per hand. das ergebnis ist erstens viel besser und zweites billiger...

Zitat:

Original geschrieben von Killertomate007



Zitat:

Original geschrieben von Kawinski


Hier mal ein Update zu meiner Waschstrassengeschichte:
Wie der benachbarte Ford-Händler mir mitteilte, bin ich mittlerweile der 6. Kunde (!!!), dem in jender waschanlage an einem Ford fiesta der rechte Aussenspiegel beschädigt wurde.
Habe am Wochenende die Anlage mal bebachtet: Innerhalb von 10 Min standen dort 2 beschädigte Fahrzeuge. Eines mit einem abgerissenen Frontscheibenwischer und ein weiteres mit einem abgerissenen Kennzeichen.
Die Anlage ist also scheinbar wirklich falsch eingestellt. Vor allem weil die Schäden an den Spiegeln von Ford Fiesta nur an dieser Waschstr. auftreten.
LG
Kawinski
genau aus diesem grund fahr ich erst garnet in eine waschanlage 🙂 nehmt euch doch einmal im monat die zeit und wascht es per hand. das ergebnis ist erstens viel besser und zweites billiger...

ja ich fahre auch generell nicht durch waschstraßen, aber bei diesem thema scheiden sich die geister, nicht überall ist es erlaubt das auto vll auf dem hof zu waschen, nich jede waschbox duldet es wenn man seine eigenen utensilien mitbringt, und andere haben einfach keine andere wahl. somit ist dies eine effektive lösung, vor und nachteile hin oder her...

ich wasche mein auto bei besseren wetter verhältnissen einmal die woche, und das per hand und dennoch würde ich jedem sagen der oder die mich fragen würde ob waschanlage oder nich wenns geht per hand wnen nich dann anlage...

es gibt ja auch leute die einfach keine lust haben sich diese mühe zu machen (ich sehe es als hobby)...

und stell dir vor JEDER würde sein auto per hand waschen, da kannst nun wieder so viel aufzählen was da an vor und nachteilen sind allerdings mehr nachteile als vorteile...

also würde ich doch diese kommentare wie "ich fahre gar nicht erst darein" lassen das hilft niemanden weiter, wenn jemand ohne vorahnung in eine anlage fährt,der wagen beschädigt wird kann man auch nichts mehr ändern, schließlich weiss man es ja nich im voraus...

falls jemand tipps zum richtigen waschen braucht, dann schaut einfach in den autoputz thread

Also Stand der Dinge betreffend Mr. W.sh gab es Post von deren Anwalt.
Es sei Ihnen bekannt das die neuen Fiesta`s öfters die Spiegelabdeckung verlieren.
"Das ist aber nicht auf deren Anlage zurück zu führen, sondern ein Produktionsproblem von Ford".
War klar, dass so eine Ausrede kam.
Das geile an der Sache ist, das die dann keine Ford Fiesta mehr annehmen dürften,
wenn sie es wissen, bzw. müßten dann darauf hinweisen .
Damit hoffe ich, haben die sich später selbst vor Gericht, ein Eigentor geschossen .

Da hat Mr. Wash nicht ganz unrecht.
Die Blinkerabdeckung an den Außenspiegeln ist Plünnkram!
Die Abdeckung ist nicht besonders gut befestigt. Habe schon öfters gelesen, dass sich die Abdeckung in Waschstraßen gelöst hat.

Gruß Eis4zeit

Der Witz an der Sache ist ja auch, das bei meiner besagter Waschstr. nirgendwo die AGB`s zu finden sind. Auf Nachfrage nach den AGB wurde mir nur ein Achselzucken als Antwort gegeben. Das sagt doch schon alles.
Ausserdem darf sich ein Waschanlagenbetreiber grundsätzlich nicht per AGB´s von sämtlichen Sachmängeln freisprechen, das wäre gesetzeswidrig.
Abwarten, jetzt gehts vor Gericht...

Deine Antwort