Waschanlage R8
Habe das Thema hier im Forum schon gelesen, war aber die Info nicht drin die ich suche.
Bisher habe ich mein Baby nur in der Hochdruckwaschanlage "gereinigt" - so sauber wird er da natürlich nicht. Mit jat jetzt jemand eine Textil-Waschanlage empfohlen, die auch für den R8 passen würde.
Was haltet Ihr davon? Von "normalen" Waschanlage mit den Bürsten halte ich mich fern - kann ich dem Lack eine Textilwaschanlage antun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
pff. leute habt ihr keine 5€ mehr in der buchse für ne handwäsche? bei uns wäscht der aufbereiter per hand für 7€ da braucht man keine maschinen wäsche, wo ehh nicht alles sauber wird.
Nein, auf Grund der gestiegenen Benzinpreise bin ich leider komplett blank. 🙁
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
@roosta
Kannst in eine normale Waschanlage fahren, solange sie Moosgummibürsten hat und eine manuelle Vorwäsche angeboten wird😉.
Genau das wird in der BA verboten.
Erlaubt sind nur Waschanlagen, in denen der Wagen nicht durch die Anlage gezogen wird.
Sprich: Der Wagen bleibt stehen, die Anlage bewegt sich um das Auto.
Okay, nächste Woche probiere ich die Waschanlage von Mr. Wash in Dortmund aus ... scheint wohl die "modernste" Anlage zu sein ... Reifenbreite bis 35cm! und man achte auf die Mindesthöhe (0mm), d.h. es muss sich wohl um keine Kettenanlage handeln, sondern das Band, wo das Fahrzeug abgestellt wird und dann durch die Anlage gezogen wird :-) Yipeah, dann kann er auch gleich poliert werden :-)
Gruß
Iggi
@single malt
ich mein eine Waschanlage mit Moosgummislappen genau in der von dir beschriebenen Form😉.
Rein mit der Karre und fertig😛. Falls du mal bei uns bist, zeig ich sie dir😁😁
Ich lasse ebenfalls beim Audihändler waschen, ist eine R8 freundliche Mischung aus Handwäsche, gut zureden und nachpolieren.
Ist auch mein erster Wagen bei dem ich foliert habe, bei einem Leasing wäre mir das auch egal, nur möchte ich beim V10 den originalen Lack erhalten und nicht 2 mal im Jahr die Front neu Lackieren lassen.
Dann lieber Folie wechseln.
Andere Frage.
Ich habe den Wagen einmal durch eine Mr.Wash gefahren und hatte nachher Wassereintritt im Motorraum, was ja bei einem normalen Auto nichts sonderliches ist, bei einem R8 Schaufenster welches eher kofferaumartige Dichtigkeit haben sollte aber eher ungeeignet.
Ist das bei euch auch schon aufgetreten?
Ähnliche Themen
Du machst Witze, oder?
Schon mal aufgefallen das es auch bei Regen Wasser in den Motorraum gelangt?
Solltest du einen R8 besitzen, schau dir mal deine Motorklappe genau an...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du machst Witze, oder?
Schon mal aufgefallen das es auch bei Regen Wasser in den Motorraum gelangt?
Solltest du einen R8 besitzen, schau dir mal deine Motorklappe genau an...
Ich weiss das der Motorraum nach hinten bzw. nach unten offen ist, nur rede ich davon das Wasser oben durch die Glasklappe eindringt, diese dann von unten Naß ist und auch die Glasabtrennung zwischen Innenraum und Motorraum häßliche Tropfen abbekommt, welche - solltest du einen R8 besitzen wirst du es wissen 😉 - relativ schwer zu reinigen ist.
Was bei Regen passiert konnte ich noch nicht erfahren, da ich den R8 erst seit letztem Herbst habe und bei schlechtem Wetter ein anderes Auto fahre.
Zitat:
Original geschrieben von BMW R8
Ich weiss das der Motorraum nach hinten bzw. nach unten offen ist, nur rede ich davon das Wasser oben durch die Glasklappe eindringt, diese dann von unten Naß ist und auch die Glasabtrennung zwischen Innenraum und Motorraum häßliche Tropfen abbekommt, welche - solltest du einen R8 besitzen wirst du es wissen 😉 - relativ schwer zu reinigen ist.Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du machst Witze, oder?
Schon mal aufgefallen das es auch bei Regen Wasser in den Motorraum gelangt?
Solltest du einen R8 besitzen, schau dir mal deine Motorklappe genau an...Was bei Regen passiert konnte ich noch nicht erfahren, da ich den R8 erst seit letztem Herbst habe und bei schlechtem Wetter ein anderes Auto fahre.
Grins .. ohne Arme keine Kekse :-)