Autowaschanlage mit Frischwasser | Heute noch zeitgemäß?
Hallo zusammen,
gestern an meiner Stammtanke meinte der Pächter, er hätte jetzt eine neue Waschanlage mit Frischwasser. Das sei für die Unterbodenwäsche - die man jetzt im Winter regelmäßig machen sollte - besser, weil im Gegensatz zu den Brauchwasseranlagen kein Streusalz im Wasser ist.
Schön und gut, dachte ich mir. Aber ist in heutigen Zeiten eine Frischwasseranlage überhaupt noch vertretbar?
Ich sage: Nein, ist es nicht!
Wie seht Ihr das?
Abgesehen davon:
Stimmt es, dass in Brauchwasseranlagen Streusalzreste sein können, die dem Auto schaden?
Und was soll das Argument "schädlich für den Unterboden"?
Ich denke, dass der Lack wesentlich anfälliger ist.
Beste Antwort im Thema
Na ja solange fälschlicherweise Behauptet wird das Frischwasser verbraucht wird, macht eine Diskussion darüber keinen Sinn.
Nur mal so als Tip, das Wasser wird nach Nutzung und Reinigung wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt und ist nicht verschwunden. Wo sollte es auch in unserer Biosphäre hin verschwinden? Es kommt irgendwann wieder munter aus einer Quelle gesprudelt und das in einer super Qualität.
Und das es immer mal wieder in manchen Gegenden zu einem niedrigen Grundwasserspiegel kommt liegt eben am Wetter (nicht am "Klimawandel"😉. Und in Falle des Wassermangels im Sommer, liegts an den Schnee- Regenmengen im Winter davor.
Wobei es in den meisten Gemeinden in Deutschland so ist das mindestens 1x im Monat die Stadt / das Wasserwerk rumfährt und die Kanäle mit Frischwasser aus den Hydranten spült damit das Kanalsystem nicht kaputt geht. Weil wegen der ganzen Wassersparerei eine normale Duchspülung gar nicht mehr gewährleistet ist.
Aber das ist ja das Problem mit den Pseudoumweltschützern, es werden Thesen aufgestellt die jeder Wissenschaftlicher Grundlage entbehren. Aber wenn aus dieser Richtung ja auch das Wissen kommt das ein Molekül mehr CO2 (4 statt vorher 3) auf 10000 Moleküle die Erde aufheizen wundert ein ja nichts mehr.
36 Antworten
Gehört wohl eher hierher: https://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
Wenn ich Berg gemacht habe, spüle ich auch mit Frischwasser runter. Nicht mit Brauchwasser. Völlig vertretbar 😁
Vertretbar ist Ansichtssache. Auf Kreuzfahrtschiffen wird beispielsweise Brauchwasser immer öfter für die Toiletten benutzt um die Umweltbilanz zu steigern. Ist "Scheiße" so toll dass man dafür sauberes und aufwendig aufbereitetes Wasser nutzen muss? Warum kein aufbereitetes Wasser in der Waschanlage? Das Salz sollte sich gut entfernen lassen, falls es für den Unterboden wirklich nicht geeignet ist.
Was alles vertretbar ist und was nicht bestimmt zum Glück der Verbraucher noch selbst.
Schonmal im Stovepipe Wells Village Hotel im Pool geschwommen? Der Pool wird mit Grundwasser aus den Tiefen des Death Vallays gefüllt. Ob das vetretbar ist?
Zumindest sehe ich eine Frischwasserwaschanlage in Deutschland als problemlos an. Wasser gibt es bei uns an den allermeisten Stellen mehr als genug.
Dennoch kann man sparsam damit umgehen oder? Nur weil es da ist muss man nicht möglichst viel davon hoch pumpen. Ich fahre mit dem Auto auch nicht unnötig in der Gegend 'rum, nur weil der Tank voll ist. Ich gebe auch nicht unnötig Geld aus, nur weil es auf dem Konto ist. Klar, das ist meine Privatsache. Aber Grundwasser ist ein Gut, mit dem man sparsam umgehen sollte und es nicht selbstverständlich ansehen sollte, dass genügend davon da ist.
solange man alles problemlos in den Geschäften um die ecke kriegt, wird keiner etwas zurückstecken... inklusive mir... (schlimm genug, dass ich das auch selbst weiß...) irgendwann wird aber auch uns der 'moderne' Lebensstil einholen... siehe gerade in Australien, wo an der enormen Hitze gerade tausende Tiere sterben... zum Glück hat der Mensch ja noch große Gebäude mit Klimaanlagen und die Möglichkeit alles aus aller Welt ein zu schiffen... die frage ist halt, wielange noch..?!
aber zurück zum Thema... irgendwo hab ich jetzt was gesehen über die imo waschanlagen... wenn das stimmt, wird dort das Wasser für bis zu 30000 Autowäschen benutzt..??!
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 24. Januar 2019 um 12:54:09 Uhr:
Aber ist in heutigen Zeiten eine Frischwasseranlage überhaupt noch vertretbar?Ich sage: Nein, ist es nicht!
Wie seht Ihr das?
absolut vertretbar!
Zitat:
@alsdorfer schrieb am 27. Januar 2019 um 12:47:09 Uhr:
Welche Vermutung?
Erlaube mir, noch ein paar Antworten abzuwarten, bevor ich was dazu sage.
Aber irgendwie gereinigt wird das Wasser aber hoffentlich schon? Es muss ja keine Trinkwasserqualität haben, aber der ganze Dreck von den Autos kann ja auch nicht auf die weiteren Autos verteilt werden. Also ein Schmutzfilter oder so was, muss da ja schon sein. Ich kenne mich da nicht aus, aber an öffentlichen Brunnen z.B. steht ja auch oft "kein Trinkwasser" (auch an öffentlichen Toiletten!). Wie genau jetzt "Frischwasser"! definiert wird, weiß ich nicht. Gibt es den Begriff überhaupt? Vielleicht ist ja nur gemeint, dass das Wasser "aufgefrischt" wird. Das - und das es kein/wenig Salz enthält - würde ich allerdings schon erwarten.