Waschanlage + Komfortzugang
Hallo Allerseits,
Auf die Gefahr hin, mich total lächerlich zu machen, frage ich dennoch: mit meinem bald kommenden 5er inkl. Automatik und Komfortzugang werde ich natürlich auch in die Waschanlage fahren. Aber: geht die Parkbremse nicht automatisch an, wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel in der Hosentasche verlasse?
Mittlerweile ist es ja richtig komplex, in die Waschstrasse zu fahren:
- Zündung an, aber Motor aus
- Automatik auf N
- Parkbremse und Automatic Hold aus
- Regensensor aus
- ...
Wie macht ihr das denn?
Grüsse,
kris
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich weis garnicht was für ein Problem ihr habt. Man fährt in die Waschstraße, legt N ein und ohne die Bremse zu betätigen macht man den Motor aus, die Zündung bleibt automatisch an und der Wagen kann rollen. Am Ende, wenn die Ampel dann grün zeigt und ihr nicht mehr nach vorne geschoben werdet, kurz auf die Bremse und den Motor starten, auf D und los gehts wieder.
Viel Spaß beim ausprobieren.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das dann hoffentlich nicht in der Dock sitzt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Sollte er sich zusperren mach ich ihn mit dem Handy wieder auf 😁
Dann soll BMW mal beweisen ob die mir dann aufsperren können 😉
Zitat:
Original geschrieben von DevilsOwner
Aber damit meinst Du, im Auto sitzen zu bleiben. Bei der Tankstelle, an die ich immer fahre, soll man das Auto verlassen. Und genau liegt der Hase im Pfeffer: Der Wagen schaltet gerne automatisch auf P und wurde damit die ganze Waschanlage lahmlegen... Würde gerne wissen, wie sich das BMW denkt.
Der Schaltet nicht automatisch von N auf P. Einfach auf N, Motor aus (Zündung bleibt an), aussteigen und Türe zu. Verriegeln geht nicht (bei mir hupt es dann). Auto wird durch die Waschstrasse gezogen und am Ende kann man wieder einsteigen.
Heute so in der Waschstrasse gemacht 🙂😁
Wenn ich den Wagen, mit Komfortzugang, in die Waschanlage stelle, wird er von mir erstmal mit dem dort befindlichen Gartenschlauch abgespritzt. Dabei fiel mir auf, sobald ich mit dem Wasserstrahl auf den Türgriff sprühte, er sich zusperrte, dann wieder auf, dann klappt er die Spiegel an, dann wieder zurück usw. Das Auto ist die ganze Zeit am blinken.
Das stört mich jetzt nicht weiter, ich hoffe nur, dass er mir nicht mal auf Komfortlüften geht und alle Fenster aufreißt, das wäre dann sehr schlecht.
Aber schon lustig, wie der Türgriff auf den Wasserstrahl reagiert.
Hallo,
ich habe zwar einen E 61 mit Komfortzugang, aber das Problem dürfte ähnlich sein.
Da ich beruflich viel auf Baustraßen unterwegs bin, kommt es öfters vor, dass ich den Wagen einfach in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger abspritze.
Da mich das ständige Auf- und Zusperren, wenn einer der Türgriffe vom Wasserstrahl getroffen wird, genervt hat, habe ich das Problem einfach dadurch gelöst, dass ich den Schlüssel im Wagen liegen lasse.
So hat es auch problemlos über 3 Jahre funktioniert, aber leider nur bis vorgestern abend:
Die automatische Heckklappe ließ sich nach dem Waschen noch einmal öffnen und schließen, aber der Wagen war danach abgeschlossen und nicht mehr zum Aufsperren zu bewegen.
Letztlich mußte ich mir dann von meiner Frau den Zweitschlüssel bringen lassen.
Zukünftig werde ich einmal versuchen, die Sendeeinheit des Schlüssels im Wagen zu lassen und den herausnehmbaren Notschlüssel beim Waschvorgang in die Hosentasche zu stecken. Mal sehen, ob das funktioniert.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DevilsOwner
Aber damit meinst Du, im Auto sitzen zu bleiben. Bei der Tankstelle, an die ich immer fahre, soll man das Auto verlassen. Und genau liegt der Hase im Pfeffer: Der Wagen schaltet gerne automatisch auf P und wurde damit die ganze Waschanlage lahmlegen... Würde gerne wissen, wie sich das BMW denkt.
Waschanlage lahmlegen ist ein Euphemismus, ich habe es mal erlebt. Anschliessend hatten 3 Fahrzeuge Front und Heckschäden und die Anlage stand da das Antriebsband defekt war. Mein Wagen stand 2 fahrzeuge vor dem Übeltäter und wurde anschliessend rausgefahren, was aussah als ob der Wagen über Bahnschwellen fahren würde.
Ich lasse immer den Motor laufen, stelle den Wahlhebel auf N deaktiviere Auto-Hold und Regensensor und deaktiviere die Türverschlussautomatik, da ich den Schlüssel im Wagen liegen lasse. Ich kann nur sagen mit meinen Nicht-BMW ist das alles sehr viel problemloser und stressfreier.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Wenn ich den Wagen, mit Komfortzugang, in die Waschanlage stelle, wird er von mir erstmal mit dem dort befindlichen Gartenschlauch abgespritzt. Dabei fiel mir auf, sobald ich mit dem Wasserstrahl auf den Türgriff sprühte, er sich zusperrte, dann wieder auf, dann klappt er die Spiegel an, dann wieder zurück usw. Das Auto ist die ganze Zeit am blinken.
Das stört mich jetzt nicht weiter, ich hoffe nur, dass er mir nicht mal auf Komfortlüften geht und alle Fenster aufreißt, das wäre dann sehr schlecht.Aber schon lustig, wie der Türgriff auf den Wasserstrahl reagiert.
Einfach die FB im Auto lassen! 😉 Dann reagiert der Komfortzugang nämlich nicht.
Den Beifahrer -sofern vorhanden- einfach mit der FB 10m weit weg schicken würde auch funktionieren.... 😁
Zitat:
Einfach die FB im Auto lassen! 😉 Dann reagiert der Komfortzugang nämlich nicht.
Hallo,
genau das hat bei meinem Wagen ja vorgestern nicht funktioniert. Er war nach dem Waschen verschlossen und die Fernbedienung lag drinnen!
Ich habe vorsichtshalber mal die Batterie die Fernbedienung ausgetauscht, vielleicht hatte es ja damit zu tun.
Gruß Rainer