Waschanlage killt 5mm Antenne

Ford

Moin zusammen und allen erst ein einmal frohe Ostern gewünscht.

Ich habe das Problem das mir die 5mm Antenne komplett mit Gewinde (also dem Innengewinde des Antennfusses) aus dem Antennenfuß gerissen wurde.
Hat jemand von Euch schon mal nachgeschaut ob und wie man den Antennfuß selbser wechseln kann?
Ich kann da so keinen Zugang zum Fuß finden.

VG und Danke für Eure Tipps

Michael

24 Antworten

ich kann dir da zwar nicht helfen aber mich würd trotzdem der genaue Hergang interessieren?

Du bist zumindest der Erste hier, der eine kurze Antenne aus dem Zubehör auf diese Art "verloren" hat, vieleicht besteht da auch die Möglichkeit auf Schadenersatz über den Anlagenbetreiber?Ist doch nicht normal das sowas passiert...

Moin Andi, erklären kann ich mir das auch nicht - oder sagen wir mal so, es lässt sich nur so erklären das der Stab (den gleichen 5mm den du auch drauf hast) nicht hundertprozentig festgedreht im Fuß war.
Das aber die Bürsten eine solche Kraft haben sollen das die den Stab mitsamt dem Innengewinde des Fußes rausziehen ???

Nun der Waschanlagenbesitzer/betreiber ist der gleiche wie man FFH, da will ich am Dienstag mal hin und mal hören was er dazu sagt.
Wahrscheinlich läuft es aber auf die AGB der Waschanlage hinaus, wonach Antennen abzuschrauben sind.

Wenn du aber etwas herausfinden kannst - wie und ob man als Laie den Fuß tauschen kann..... ich höre es gerne.
Für mich sieht es so aus als wenn man den Himmel öffnen müsste (hinten am Übergang zur Heckklappe befinden sich im Himmel zwei Kunstoffproppen - hinter denen sich sicher Schrauben zum öffnen des Himmels befinden.

Meine Konsequenz wird wohl lauten trotz Kurzantennen lieber abschrauben - das ist mit mit dem Originalstab noch nie passiert.

VG
Michael

Zitat:

Das aber die Bürsten eine solche Kraft haben sollen das die den Stab mitsamt dem Innengewinde des Fußes rausziehen ???

Das halte ich auch für unrealistisch,vorstellen könnte ich mir höchstens,das was dran hängen geblieben ist weil Sensoren versagt haben z.B. die Trocknungsdüse die über den Wagen fährt?!

Ich kann dir da leider nix bieten,ich vermute du kommst an die Antenne wie du es selbst schon geschrieben hast,sonst würd ich auch direkt den FFH fragen.

hallo, frohe ostern
mir ist das selbe passiert, komplett mit gewindeaufnahme rausgerissen, plastefuß dabei etwas aufgebörtelt, wollte auch antennenfuß wechseln, was sicherlich auch machbar ist. aus zeitgründen habe ich damals eine 8mm schraube reingedreht, um wassereindringen zu vermeiden. dabei habe ich festgestellt das die schraube bombenfest sich reindrehen läßt. also habe ich dann mir die länge, die ich brauchte zugeschnitten, in den antennenstab 8mm gewinde geschnitten, gewindebolzen reingedreht(im schraubstock) und die antenne so in den fuß geschraubt, hält wirklich bombenfest, wahrscheinlich sogar besser als das original.

Ähnliche Themen

Ich habe mal versucht das ganze zu fotografieren - bekomme es aber nicht 100%ig scharf gestellt - denke aber man sieht was passiert ist.

VG

Antenne-cmax

ja wie bei mir, nur kann ich den schaden am fuß bei dir nicht richtig erkennen, mein fuß ging aber, mit dieser meiner lösung,. weiter zu verwenden

Uli, der Fuß selbst hat ja auch keinen Schaden, nur das Gewinde ist rausgerissen.

ich habe noch mal fotografiert daran sollte man es erkennen können.

VG

Antenne1-cmax
Antenne2-cmax

ja so war das bei mir auch, bitte nehme eine 8mm schraube, drehe sie dort rein und probiere das radio aus

Zitat:

Original geschrieben von Ulli5656


ja so war das bei mir auch, bitte nehme eine 8mm schraube, drehe sie dort rein und probiere das radio aus

Werde mir am Dienstag mal meinen FFH anhören (der ja Betreiber der Waschanlage ist) und schauen was die dort sagen - wenn es auf Neukauf rausläuft - probiere ich es mal mit der 8mm Schraube.

Radioempfang ist aber auch so 100%ig - kein anderes Verhalten zu vorher, Navi und Freisprech habe ich noch nicht ausprobiert.

VG

richtig, versuche es, und wie gesagt der empfang aller komponenten ist ohne beeinträchtigung, selbst ohne antennenstab, aber wegen nässe und natürlich der optik muß schon ein kleiner stab montiert werden, ich bin jedenfalls mit meiner lösung mehr als zufrieden.

so für alle die es interessiert - FFH und Waschanlagenbetreiber (beide gleiche Firma) eiern erst rum, dann wird auf langjährige Geschäftsbeziehung verwiesen - und letztendlich gibt es auf Kulanz ´nen neuen Antennenfuß vom FFH.

Der rausgerissene Antennenstab mit Innengewinde des Fußes wurde übrigens in der Waschanlage gefunden !! Also hat irgendetwas es geschafft den Stab herauszureißen ohne jedoch auch nur den kleinsten Kratzer am sonstigen Fuß zu hinterlassen.

Mit ein Rätsel - aber die Lösung gefällt mir besser.

VG

Zitat:

Original geschrieben von piraat



Der rausgerissene Antennenstab mit Innengewinde des Fußes wurde übrigens in der Waschanlage gefunden !! Also hat irgendetwas es geschafft den Stab herauszureißen ohne jedoch auch nur den kleinsten Kratzer am sonstigen Fuß zu hinterlassen.

VG

Hallo,

ich vermute mal, dass sich einer dieser Bürstenfäden zwischen Antennenfuß und Antennenstab (ein kleiner Spalt ist da ja vorhanden) gewickelt hat und dann das ganze Gewinde rausgerissen hat.

Also auch bei kleinem Stab😉 in der Waschanlage abschrauben😁

Bei den Textilbürsten wird es wohl nicht passieren, die haben ja grössere Lappen.

Gruß

c-macvec

Zitat:

Original geschrieben von c-maxvec



Hallo,
ich vermute mal, dass sich einer dieser Bürstenfäden zwischen Antennenfuß und Antennenstab (ein kleiner Spalt ist da ja vorhanden) gewickelt hat und dann das ganze Gewinde rausgerissen hat.
Also auch bei kleinem Stab😉 in der Waschanlage abschrauben😁
Bei den Textilbürsten wird es wohl nicht passieren, die haben ja grössere Lappen.

Gruß

c-macvec

Moin c-macvec;

die Waschanlage ist eine mit Textillappen, keine Bürsten.
Mal angenommen etwas hätte sich drum gewickelt (was ich bei der glatten Oberfläche der Kurzantenne für fast unglaublich halte), dann müssten m.M. nach auch am Fuß doch Beschädigungen zu sehen sein - sind aber absolut nicht - nicht mal ein Kratzer ist im Kunstoff des Fußes zu sehen.

Heute beim Händler - wie geschrieben der Nachweis das es in der Waschstraße passiert ist wurde durch Fund geführt - wir bestellen einen neuen Fuß - OK - nur leider sind die zur Zeit nicht lieferbar (aha), Frage meines Freundlichen an den Lieferanten - warum nicht??
Und dann kommt eine Aussage die mich sehr überrrascht hat - der hat selbst 3 Fahrzeuge mit genau dem gleichen Problem und wartet auf die bestellten Antennenfüße !!
Er klang nicht wirklich überrascht als mein Freundlicher ihm den gleichen Schadensverlauf schilderte und dann kam ein Satz der sinngemäß so lautete: Ford hat uns in allen Fällen die Garantie auf den Fuß zugesagt.
Das kann doch kein Zufall sein.

Ich muss jetzt auf den neuen Fuß eben warten - zwischenzeitlich habe ich das Loch mit Dichtmasse zugemacht - Funktionen von Navi, Radio und Telefon sind 100%ig OK.

Und hier noch mal zwei Bilder von dem Gewinde aus dem Fuß.

VG

Antenne1
Antenne2

Sind ja alles nur Mutmaßungen,aber eine Möglichkeit wäre auch,das vor deinem Waschstrassenbesuch jemand versucht hat, die Antenne zu klauen und dabei das Gewinde schon beschädigt hat??!!

Meine erste kurze Antenne wurde auch geklaut obwohl sie sehr fest war.
Im Nachhinein stellte sich heraus das ein alter Herr den ich vom "Gassigehen" kenne den Diebstahl sogar gesehen hat.Da er aber nicht wusste,das es mein neuer Max ist,dachte er es wäre der Besitzer der da mit einer Zange (die von mir echt fest angedrehte) Antenne abbaute c- bei Tageslicht🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen