Waschanlage (Borsten) verfangen sich in den Ecken der Scheinwerfer

Audi A6 C8/4K

Hallo, hat jemand das gleiche Problem, dass diese Borsten von den rotierenden Walzen sich in den Ecken der Scheinwerfer verfangen und man die kaum rausbekommt?

Habe schon so viele Utensilien wie Pinzette, Plastikschieber (für Folierer) etc. probiert.
Die Borsten wollen einfach nicht rausgehen...

Jemand eine Lösung parat außer die Scheinwerfer zu lockern...
Brauche dafür wohl die Arbeitsgeräte von einem Zahnarzt :-D

Borsten im Scheinwerfer
50 Antworten

Ja, sollte man lieber. Da reichen mit etwas Pech schon normale Umwelteinflüsse, wobei sich das normalerweise aber auspolieren lässt - zumindest die Waschanlagenkratzer.
Farbveränderungen sind bei modernen Lacken eher unwahrscheinlich, bei ungünstigen Bedingungen (Sonne) aber nicht auszuschließen.

Die Sache ist geklärt: Mit einem Zahnstocher kann man Stoffreste rückstandslos entfernen.
Die Ursache:
Die Dichtung vom Scheinwerfer verläuft an der Seite nach oben. Aber oben nur noch ein kurzes Stück waagerecht und biegt dann sagittal in das Innere ab. Von der Seite zur Mitte des Fahrzeugs hin entsteht dadurch ein tiefer Spalt, durch den man bis in den Motorraum sehen kann! Mit einem Zahnstocher kann man dann hervorstehende Enden von Stoffresten wunderbar mobilisieren und anschließend langsam mehrere cm herausziehen.
Vielen Dank an dieser Stelle an @olschw für den Tipp mit dem Zahnstocher!

Gruß
CGI BE

Ein Arzt am Werk.

Zitat:

@CGI BE schrieb am 27. Februar 2021 um 13:51:12 Uhr:


Die Sache ist geklärt: Mit einem Zahnstocher kann man Stoffreste rückstandslos entfernen.

Puh ein Glück - seit 1,5 Jahren schlafe ich schlecht deswegen.

😁

Schönen Sonntag!

Ähnliche Themen

Reichen die normalen Zahnstocher vom Kneipentresen oder müssen das die Originalteile von Audi sein?

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 28. Februar 2021 um 13:37:13 Uhr:


Reichen die normalen Zahnstocher vom Kneipentresen oder müssen das die Originalteile von Audi sein?

Genau das richtige Level zum Sonntag 😎

Hmmm... hatten beide 4G und auch der 4K bei mir... den Zahnstochertrick habe ich intellektuell noch nicht durchschaut 🙂 Von außen brechen mir Zahnstocher ohne Effekt ab (wahrscheinlich weil Nachbau aus Holz und keine Originale von Audi). Motorraumseitig sind Scheinwerfer mit einer Abdeckung versehen - nehmt ihr die ab?

Keine Probleme da Handwäsche 😉

Was spricht denn dagegen denjenigen den Fremdkörper entfernen zu lassen der ihn verursacht hat,nämlich den Betreiber der Waschanlage???
Wenn der einen Mangel(Fremdkörper am Fahrzeug) bei der Wäsche verursacht muss er diesen dann auch beheben.Und wenn ich es bei der ersten Wäsche nicht direkt bemerkt habe dann muss er es eben bei der nächsten Wäsche regeln.

Zitat:

@Audi-Diesel4Ever schrieb am 28. Februar 2021 um 23:46:42 Uhr:


Was spricht denn dagegen denjenigen den Fremdkörper entfernen zu lassen der ihn verursacht hat,nämlich den Betreiber der Waschanlage???
Wenn der einen Mangel(Fremdkörper am Fahrzeug) bei der Wäsche verursacht muss er diesen dann auch beheben.Und wenn ich es bei der ersten Wäsche nicht direkt bemerkt habe dann muss er es eben bei der nächsten Wäsche regeln.

LOL! Und wen ich der Betreiber wäre und ein Kunde würde das von mir verlangen, würde ich von dem Kunden neue Bürsten verlangen. Die sind ja schließlich durch das Auto des Kunden beschädigt worden...

Was auch sehr gut ist, Plastikkarte!
Ich habe eine alte dünne Kundenkarte z.B. vom Möbelhaus dafür verwendet.
Zusätzlich habe eine Art "Scherenschliff" aus der Karte mit einer Schere geschnitten.
Sprich, wie eine Spitze. Hinten aber natürlich Orig. breite für die Finger gelassen.
Vorteil ist immer direkt nachdem waschen.

... mmhh ...? Aber jetzt extra Möbel kaufen, um die Borsten raus zu bekommen - Ich weiß nicht ...

Hallo zusammen,

Ich war heute das erste Mal mit meinem A6 in einer Waschstraße und beim Abtrocknen ist mir aufgefallen, dass beim rechten Scheinwerfer eine blaue und schwarze Schaumstoffdichtung (?) oben rechts rausragt. Beim linken Scheinwerfer sieht man es nur in der Ritze ganz weit hinten bläulich schimmern. Ist es ein Garantiefall oder kann ich das bedenkenlos mit einem Plastikteil zurückschieben/reinquetschen?

Ich danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blaue und schwarze Gummidichtung ragt aus dem Scheinwerfer raus' überführt.]

Dichtungen Scheinwerfer

Ich denke, dass ist von der Waschanlage. (Blau)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blaue und schwarze Gummidichtung ragt aus dem Scheinwerfer raus' überführt.]

Zitat:

@Pixelements schrieb am 17. Februar 2023 um 20:30:01 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich war heute das erste Mal mit meinem A6 in einer Waschstraße und beim Abtrocknen ist mir aufgefallen, dass beim rechten Scheinwerfer eine blaue und schwarze Schaumstoffdichtung (?) oben rechts rausragt. Beim linken Scheinwerfer sieht man es nur in der Ritze ganz weit hinten bläulich schimmern. Ist es ein Garantiefall oder kann ich das bedenkenlos mit einem Plastikteil zurückschieben/reinquetschen?

Ich danke euch!

Das ist von der Waschanlage. Einfach rausziehen. Hatte ich auch schon bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blaue und schwarze Gummidichtung ragt aus dem Scheinwerfer raus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen