was zu 5W40 bzw. 15W40
Wollte mal wissen wer schonmal von 15W40 direkt auf 5W40 umgestiehgen ist und wie der Effeckt war... ?
Bei meinem Corsa-A ist es der Hammer, das 15W40 hatte ich ca. nur 800 km drin, jetzt hab ich das 5W40 drin und egal ob kalt oder warm, der kleine geht ab, sauber und ohne jedes ruckeln und mucken !
Glaube glatt das 15 km/h mehr drin sind... nagut, 10 mit glück.
Und stimmt es das es für den Motor schlecht ist (kann kaputt gehen) wenn man 5W40 rin packt wenn 15W40 vorgeschrieben sind ? Ist mir ehr anders herum bekannt ...
Wie fährt man eurer Meinung nach am besten ? Öl auf min. damit er schneller warm wird oder auf Mitte bzw. max.???
51 Antworten
castrol, oder egal?
motoröl
hi!
auf jeden fall ein markenöl wie zb castrol,motul oder so...
hiho
schau mal nach was voher drin war und viewiel das auto gelaufen hat ...
wenn voher 15w40 und nur 5km gesamtlaufleistung motor kannste auf 10w40 oder 5 w 40 wechseln .... wenn aber 15w40 drin ist und der motor schon 120.000 runter hat wür ich auch wieder 15w40 reintun .......(wenn du auf 5w40 wechsels kann es sein das der motor anfängt zu siffen wie die sau)
wenn du das "dünne öl" 10w40 oder 5 w40 fahren kannst/willst kannst du eigentlich jedes MARKENÖL benutzten egal ob shell esso bp castrol multanol oder wie sie alle heißen .....
opel
hi!
da ist kein 15-40 drin..weil die vom werk 5-40 haben und auch die anweisung von opel 5 lautet...
also, für die meisten autos reicht 10w40 vollkommen aus.
15w20 nimmt man heute eigentlich nur noch, wenn der motor viel öl frißt und es daher sowieso egal ist, da kann man auch billiges oel kaufen.
und markenöl ist nicht unbedingt besser, am besten ist öl vom faß, weil dies reines raffenerieöl ist, sprich ohne konservierungsstoffe und andere zusätzliche mittel. das abgefüllte öl ist immer unrein.
hab 70.000km drauf... im moment is 15w40 drin
war auch schon immer so!
also, was machen? dabei bleiben, oder was GENAU sollte ich nehmen, was is optimal?
Moin,
Optimal ist das, an das du glaubst.
Marke iss total egal. Spielt keine Rolle.
Braucht dein Auto 10W40 laut Beschreibung füll dieses rein, braucht es laut Beschreibung 5W40 ... tu des rein.
ALLES andere ist scheiß egal. Selbst die Letzte Suppe aussem Real-Markt für 2.50 Euro der Liter wird die Aufgabe erfüllen und dein Motor wird nicht verrecken.
Nur, die Kosten sind nicht geringer, da dein Auto wegen einem Mindergehalt an Additiven etc. pp. erstens früher einen neuen Ölwechsel braucht und mehr Benzin schluckt.
Alles andere ist Legende, Marketing und/oder Aberglaube.
Wie gesagt ... kauf einfach ein Markenöl, das billigste das deinen Motoransprüchen gerecht wird und fertig. Wenn du Castrol magst, kauf dieses, magst du Agip kauf das. Ist SCHNUPPE !
MFG Kester
also, meiner hat 142.000 weg und wurde immer mit 15W40 "gefüttert" (wurde auch mal vergessen nen ölwechsel zu machen) seitdem des 5W40 drin ist (ca.500km) hat noch kein bischen gesifft, soviel dazu.
Das einzigste was passiert ist, ich hatte Ablagerungen und Schlamm um die Ventiele, ist jetzt sogut wie nix mehr zu sehen...
Jedoch sind bei mir die Hydrostöße defekt und diese sind jetzt stärker als zuvor hörbar...
Und zum verbrauch, er schluckt jetzt mehr als vorher... !!!
Was stimmt ist, er geht kalt besser ab.
Außerdem ruckelt er nurnoch ganz minimal, warm fast gar nicht mehr !
Also, wer seinem Motor was gutes tun will und nen paar Euros über hat der guckt nach welches Öl rein soll und kauft ne nummer besser...
Zu Marke kann ich nicht viel sagen, aber da gibts schon unterschiede !
also, meiner hat 142.000 weg und wurde immer mit 15W40 "gefüttert" (wurde auch mal vergessen nen ölwechsel zu machen) seitdem des 5W40 drin ist (ca.500km) hat noch kein bischen gesifft, soviel dazu.
Das einzigste was passiert ist, ich hatte Ablagerungen und Schlamm um die Ventiele, ist jetzt sogut wie nix mehr zu sehen...
Jedoch sind bei mir die Hydrostöße defekt und diese sind jetzt stärker als zuvor hörbar...
Und zum verbrauch, er schluckt jetzt mehr als vorher... !!!
Was stimmt ist, er geht kalt besser ab.
Außerdem ruckelt er nurnoch ganz minimal, warm fast gar nicht mehr !
Also, wer seinem Motor was gutes tun will und nen paar Euros über hat der guckt nach welches Öl rein soll und kauft ne nummer besser...
Zu Marke kann ich nicht viel sagen, aber da gibts schon unterschiede !
wo kann ich nachschaun, welches öl ich brauch? 😉
ich kipp schon immer 15w40 rein, weil mir das damals gesagt wurde, fertig...
Dann fahre halt beim nächsten Mal ein 10W40 und ab dann 5W40.
ging das jetzt an mich?
Jau, das war an dich 🙂
ok, danke *g*
ich glaube nicht dass der Verbrauch von 15W40 auf 5W40 steigt wenn dann liegt es am Wetter(Kälte)/Fahrweise
oder vielleicht an dem noch schlechteren Ventilspiel