Was zeigt eigentlich die Tankanzeige an?
haltet mich nicht für ... 🙄 😛
aber irgendwie zeigt die nicht den Tankinhalt an, sondern einen berechneten Wert oder so, denn:
Wenn ich schnell unterwegs bin, sprich das Gaspedal stärker durchdrücke, dann sinkt zwar die Tankanzeige rascher - logisch, fahre ich jedoch wieder gemäßigter 😉, dann steigt sie wieder an 😕
das kann doch eigentlich keine Tankanzeige in dem Sinne sein, dass der Tankinhalt angezeigt wird, denn der müßte ja rein theoretisch 😁 immer weiter sinken, nur mal schneller und mal langsamer.
Jetzt schreibt hier bitte nicht, dass wenn ich schnell fahre der Tankinhalt aufgrund der Fliehkräfte sich verschiebt und es so zu Fehlmessungen kommt. 😛
21 Antworten
Ähm und wie soll das System wissen, WIEVIEL ich getankt habe? Ohne Schwimmer oder dergleichen wird das wohl schwer möglich sein 😉
also ich denke nicht das sich das Meßverfahren zwangsläufig grundlegend geändert hat (bzw. haben muss), nur eigentlich sollten diese zwei Anzeigen etwas Unterschiedliches anzeigen!
- Tankanzeige: Spritmenge im Tank
- Restkilometer BC: wieviel km kann ich noch fahren (in Abhängigkeit mit letzter Fahrweiße)
und das tut es anscheinend nicht wirklich, wie ein paar Beiträge weiter oben beschrieben ... ?!?
Interessant was ihr so alles feststellt.
Ich fahr meinen ja nun auch schon eine Weile, aber so eine Änderung der Tankanzeige konnte ich bisher nicht feststellen.
Der Tankihnhalt wird recht kompliziert festgestellt, denn es werden mehrere Sensoren benutzt, da der Tank nicht einfach ein Eimer ist, wo man den Stand perfekt ablesen kann, sondern er ist in mehrere Kammern unterteilt, deswegen hat man im Geheimmenue auch eine Anzeige für den jeweiligen Abschnitt des Tankes aus denen sich dann der Gesamtwert ergibt.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Schneemann88
Was mir bei dem Thema immer noch aufgefallen ist, dass BMW scheinbar Perpetuum Mobile-Motoren verbaut. Im Stand sinkt bei mir die Verbrauchsanzeige auf Null, das heißt, der Motor läuft ohne Kraftstoffverbrauch weiter. Interessant interessant.
als ich letztens in der Waschanlage stand, hatt ich den Motor laufen, um den Gang auf N stellen zu könne, weil ich den Schlüssel in irgendeiner Tasche verschlampt hatte(...), und als ich wieder rausgefahren bin, hatt ich fast 2 Liter mehr Durchschnittsverbrauch drauf stehen 🙁 ... komischerweise lief der Zähler bestimmt schon 100 km mit...
Das find ich beim Golf irgendwie gut - im Stand ändert sich die Anzeige auf Verbrauch pro Stunde. Mein' zumindest, dass das in nem Golf war.
Ähnliche Themen
na da will ich mal bisschen aufklären:
das tankvolumen wird nach wie vor von 2 gebern im tank gemessen, diese wiederum geben das mech. signal an das steuergerät, wo es durch die software in ein elektr.-digitales signal umgewandelt wird- das phänomen, das die tanknadel wieder ansteigt, ist bei bestimmten modellen softwarebedingt- da kann abhilfe geschaffen werden, in dem man mal den freundlichen aufsucht. das sogenannte geheimmenue, wo leute gerne rumspielen müssen, sollte man in ruhe lassen, denn man kann da auch ziemlich viel verstellen, ohne das man es will und merkt. (spielkinder werden an dieser stelle einhaken). letztendlich ist die aktuelle und auch die durchschnittliche anzeige im BC kein genauer wert, da er sich aus dem momentanen fahrverhalten errechnet.
nach wie vor besteht nur eine möglichkeit den verbrauch zu ermitteln, man nehme die gute alte formel:
sprit x 100 / km....
@komischer kautz: ist doch normal, denn dein auto merkt nur das du 0 km fährst und doch benzin verbrennst- also geht das steuergerät davon aus- das du weiterstehst und benzin verkohlst...😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
@komischer kautz: ist doch normal, denn dein auto merkt nur das du 0 km fährst und doch benzin verbrennst- also geht das steuergerät davon aus- das du weiterstehst und benzin verkohlst...😉
Ja ist mir schon klar, wie das gerechnet wird ... Aber das hatte irgendwie viel zu schnell hochgerechnet, so als ob ich vor 5 km erst den BC resettet hatte... Lief aber bestimmt schon 100 km. Das ging so im 10 Sekunden-Takt 0,1 Liter nach oben. Naja ist auch sowas von egal ... nochmal Knopp gedrückt und dann gings. 😉
Guck da jetzt eh nicht mehr so drauf .. früher bei meinem e46 war das ganz cool, wenn da immer so 6,4 Liter Verbrauch standen, aber jetzt 9,5 Liter Diesel beim normalen Rumgurken ist eher niederschmetternd 😁
Und wenn dann nehm ich das Teil ausm iDrive .. das ist ja eh aufschlussreicher.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Interessant was ihr so alles feststellt.Ich fahr meinen ja nun auch schon eine Weile, aber so eine Änderung der Tankanzeige konnte ich bisher nicht feststellen.
Also mir ist es aufgefallen seitdem ich die Gasanlage habe.
Da sich beim Fahren (mit Gas) an der Spritmenge (Benzin) im Tank
ja logischerweise nichts ändert, die Tankanzeige aber trotzdem im
Einklang mit der Restkilometeranzeige variiert.
Und daher kam auch die ursprüngliche Frage (denke ich):
"Was zeigt eigentlich die Tankanzeige an?"
-> den tatsächlichen Tankinhalt oder die Restkilometer (in Nadelform) ?!?