Was zahlt ihr KFZ Steuer ?
Hallo,
habe in letzter Zeit immer wieder einige suspekte Infos, was Leute KFZ Steuer bezahlen würden.
Was zahlt Ihr für eure Teile ?
Bitte inkl. PS & ccm Angabe, und ob es sich um Benziner oder Diesel handelt.
Selbst gestern sagte mir ein Bekannter, der eigenartiger Weise einen 3er BMW fährt (E36 190PS) und meinte er habe die Grüne4 Plakette und zahlt 500.-/Jahr.
Kann ich fast nicht glauben.
Auch das manche für unsere V70 das gleiche zahlen würden.....
Darum mal die Frage.
lg
Jerry
Beste Antwort im Thema
In D gibt es doch keinerlei Diskussionen bezüglich der KFZ-Steuer.
Egal ob SH oder Bayern,man zahlt überall die gleiche Steuer.
Für unsere Benziner-Fahrzeuge relevant:
Euro 1 / E2 : 15,13 Euro / 100 ccm
Euro II: 7,36 Euro / 100 ccm
Euro III / D 3: 6,75 Euro / 100 ccm
70 Antworten
Konjunktiv!
Alle Benziner WÜRDEN eine grüne Plakette erhalten
(Klugscheißermodus aus 😁)
Nochmals Danke für eure Infos !
Einige haben es ja verstanden, das es auch andere Menschen gibt, die dies interessiert bzw. das es auch andere Länder gibt, deren Steuer unterschiedlich ist.
Danke
Altes Thema,neuer Bezug:
Schon interessant,das ich für meinen neuen Benz (Euro 6) mit 2 Litern Hubraum als Benziner den gleichen Steuerbetrag zahle wie für meinen 25 Jahre alten 850 AWD mit 2435 ccm als Benziner.
Steuerlich lohnt es also nicht,sich einen Neuwagen zu kaufen.
168€/Jahr für Benziner 170PS V70 I aus 2000 mit 2,4l. Der hat Euro 3 lt. Schein und grüne Plakette.
Ähnliche Themen
Nur so mal nebenbei, der 2,4T 193PS, kostet in Österreich rund KFZ € 1200.-/Jahr...
Dazu kommt NOVA + Vignette und überhöhte Versicherungsprämien inkl. reduzierter Leistung...
Und witziger Weise, kann man 2 oder gar 3 V8 ohne KAT im Boot haben, und deren Abgase direkt ins Wasser blasen und zahlt eigentlich keine Steuer dafür....
Versicherungs (Wert/Prämien) Vergleich, KFZ zu Boot auch ein Scherz.
So gesehen, würden die in Venedig die wenigste Steuer bezahlen und die größten Umweltsünder sein....*ggg*
Will damit sagen, das alle Bereiche des KFZ Wesens nur mehr zum Wohl mancher weniger korrupten Schmarotzer dient, und nie der Umwelt.
(Darum auch beim Boot, die Kosten ein Scherzerl)
Äh.....?!
Boot??!
Korrupte Schmarotzer?!
Sorry, ich kann der Argumentation nicht ganz folgen …
Ich auch nicht.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kostet ein V70 2.4T mehr in der Steuer, als ein Boot, welches keine Abgasnorm erfüllen muss.
Die Höhe der KFZ-Steuer in AT deutet darauf hin, dass diese vielleicht tatsächlich für die Finanzierung des motorisierten Straßenverkehrs ausreicht.* Was in D nämlich bei weitem nicht der Fall ist - wenn man nicht nur die Bau- und Unterhaltungskosten für Straßen, Brücken etc. betrachtet, sondern auch die Subventionen und vor allem die externen Kosten (ich sage nur: Unfallfolgekosten). Jeder einzelne Steuerzahler (und Krankenversicherte) trägt diese mit.
* Mal davon abgesehen, dass es eigentlich Quatsch ist, Steuern gegen ganz bestimmte "Leistungen" aufzurechnen, denn dafür sind sie nicht da (im Unterschied zu Gebühren und Abgaben). Alle Steuern kommen in einen Topf und dienen gemeinsam der Finanzierung der Staatsausgaben. Heißt, die Branntweinsteuer "spendet" ebenso für den Brückenbau. Also, Jungs: Saufen für die Infrastruktur!
Du sagst es ! 😉
Das mache ich seit Jahren, es funktioniert nicht
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 22. Dezember 2021 um 11:56:46 Uhr:
Das mache ich seit Jahren, es funktioniert nicht
🙁 Wie sagte mal ein Kollege -> " ... just try harder ! ..." 😰
Hallo,
Ich zahle mehr Steuern (347€) als Versicherungsbeitrag (325€, inkl. TK 150 SB +VK500SB).
Gruß Philipp
Für was??!