Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. auto polieren

auto polieren

Themenstarteram 24. September 2010 um 23:55

moin

ich hab vor ein paar wochen meine elch mal gründlich poliert, und danach sah sein lack aus wie neu, auch wieder richtig schön gleichmäßig rot, und nciht so verblichen wie voher.

und ich bin überrascht, sie bilder im anhang sond eigentlich nur so spontan entstanden, aber ich denke das ergebniss sieht man jetzt immer noch.

aber seht selbst...

P1010696
P1010693
Ähnliche Themen
50 Antworten

ja..nachts sind alle katzen grau:)

Im showroom säh es bestimmt cooler aus:p

Aber mal zum polieren:

Ist es ratsam einen Lackstift (orig. Volvo) zur kratzer entfernung zu benutzn? und poliert man das dann raus?

Wollt ich auch immer mal machen, polieren, aber meine Rostschläge überm Grill halten mich irgendwie davon ab.

 

 

 

 

Mal was anderes: Ich kann jedem nur empfehlen, wenn ich mal einen kurzurlaub machen wollt in Deutschland dann fahrt mal an die Mosel nach ALF. das ist wunderschön dort. ich hab da einen Bekannten der ist Winzer oben aufm Berg und der macht den besten Traubensaft. bei ihm kann man auch super wohnen. Ruhig und erholsam. Ich fahr da jetzt hin:D und hol mir wieder eine Ladung Wein

Das mit dem polieren ist schon toll.

Ich hab mir letzten Fruehling bei ALDI eine 0815 Poliermaschine gekauft, und fuer mein Verstaendnis reicht die auch.

Allerdings habe ich das Problem, dass nach dem Polieren die kleinen Kratzer, von denen ich einige haben, ploetzlich so "strahlen"...

Vorallem auf der Motorhaube.

Hatte bis jetzt noch keine Lust die Kratzer wegzumachen etc..

Aber schoen sieht Dein Wagen aus - Hoffe Dir tun die Arme nicht mehr weh.. :p

ALDI ? Auffe Insel ?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

ALDI ? Auffe Insel ?

Jep, Lidl auch.. :D

Hölle !

Bei meinem schwarzen AWD hatte ich auch - besonders auf der Haube - so feine kratzer in Mengen (Waschanlage ???).

Hab mir damals so einen Satz Lackreiniger, Politur und Wachs speziell für schwarze Lacke (mit Farbpigmenten) geholt.

Das war ein hartes Stück Arbeit: Erst mal mit dem Lackreiniger drüber (nur kleine Flächen am Stück machen !), dann noch mal mit der Politur hinterher und anschließend Wachsen und versiegeln.

Hat ein ganzen WE gebraucht und ich hatte Arme bis an die Erde ....

Ergebnis war aber absolut superprickelnd - so musste ein schwarzes Auto aussehen.

Keine (Klein-) kratzer und Schlieren mehr sichtbar.

schön glänzen.., tschuldigung: SPIEGELN- tut der lack...!

nur wie "Nasee" schon sagte:

nachts sind alle katzen grau... :(

Themenstarteram 25. September 2010 um 17:09

ja, tags sieht man ja das er schon wieder dreckig ist, ist ja schon wieder nen paar wochen her :D

aber mein lack war vorher richtig matt und teils ordenlich verblichen, hab mir dann ne poliermaschine für 60€ vom baumarkt geholt, also soeine in "fleck-optik" dann ordentlich lackreiniger und sone politur in rot für rote lacke.

klar sieht man jetzt einige bleine macken im lack mehr, ist ja klar, aber das find ich niht so tragisch, ist ja immerhin schon über 16jahre das auto, da darf es hier und da ne macke haben.

anonsten hab ich mit nen lackstift geholt, aber auch den bekommt man nur bedingt wieder wegpoliert, aber eine macke in wagenfane fällt immer noch weniger auf als eine in einer anderen farbe.

Ich hab meinen ausgeblichenen (roten) Elch mal vom Aufbereiter polieren lassen - und den Preis vorher ausgehandelt...

Er hat 8 Durchgänge gebraucht und hat garantiert keinen Cent mehr dran verdient.

 

Anschliessend hab ich den Wagen aber noch mit Liquid Glass versiegelt - was besseres hab ich noch nicht gefunden...

Gruss, Fritz

was nimmt denn so ein aufbereiter für einmal polieren in der regel?

(wenn jetzt die antwort kommt: GELD! dann.............:mad: )

 

mal im ernst, bei den flächen, die unser wagen da zu bieten hat, ist man selber ja bestimmt 3 stunden mit der hand am polieren!

von der handwäsche vorher mal ganz abgesehen, die bei mir auch schon bis 2 stunden lang dauert!

 

GRUSS, NILS

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle

... ist man selber ja bestimmt 3 stunden mit der hand am polieren!

Witzbold ! Wie reinigst und polierst du denn deinen Lieblingselch und was glaubst du. wie lange man für die vielen qm braucht ?

Wenn 'Mutti' deutlich weniger Oberfläche hat und nur mit dem abschließenden Wachsen ohne vorherige Grundreinigung und Politur einverstanden ist, geht das natürlich schneller ...  in (deutlich) weniger als 2 Stunden :D

 

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle

von der handwäsche vorher mal ganz abgesehen, die bei mir auch schon bis 2 stunden lang dauert!

.... donnerwetter, du hast Zeit !

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle

was nimmt denn so ein aufbereiter für einmal polieren in der regel?

Wir hatten 120€ ausgehandelt - das er 7 (!) Stunden dran ist bei Indianarot, hat er nicht vermutet...

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle

von der handwäsche vorher mal ganz abgesehen, die bei mir auch schon bis 2 stunden lang dauert!

.... donnerwetter, du hast Zeit !

komplette handwäsche inkl. einstiege, felgen, fenster, schweller, radhäuser und dann alles noch trockenwischen bzw. abledern!

dazu kommt ja noch die vorbereitung; waschzeug einpacken, zur waschanlage fahren etc.

da sind bei mir locker mal 2 stunden um!

die gleiche zeit geht für den innenraum drauf!

meine verlobte schüttelt schon gar nicht mehr mit dem kopf! :D

 

wie lange wäscht du denn so deinen LIEBLINGSELCH?

 

 

und wer ist überhaupt "mutti"?

 

 

GRUSS, NILS

@ Fritz K:

120 EURO?

das ist schon ne stange geld!

war da denn alles mit drin? (vorwäsche, politur und wachsen?)

 

generell bleicht aber der rote autolack schneller aus, als andere farben!

ich glaube bei VW hat man das bei dem 3er GOLF und dem 35er PASSAT häufig gesehen! mein ich zumindest!

 

GRUSS, NILS

Deine Antwort
Ähnliche Themen