Was zahlt Ihr für Reifenwechsel und -einlagerung?
Mein BMW-Händler will 33 Euro für die Einlagerung der Reifen pro Saison und nimmt 51 Euro für Reifenwechsel und Wuchten (ob mit oder ohne MWST weiß ich nicht). Ist das nicht ein bisschen viel?
Was zahlt ihr?
Brazzo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Ich wuerde mal sagen, wer sich so ein Auto leisten kann und Erbsenzaehler ist, ist bei BMW an der falschen Adresse....Spricht hier jeder vom Haendler oder von was sprecht ihr? Denn die Preise waeren fuer einen Haendler extrem billig?
Wenn :-) gesetzt wird, dann ist es beim BMW-Händler ... alle anderen haben ihre Werkstätten ja angebegen ....
UND dein ERSTEN Kommentar kannst du genausgut in der Tasche stecken lassen!!!! Nicht jeder ist bereit für sowas Geld auszugeben .. auch wenn er es sich leisten kann!!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Tausch WR --> SR : 25,80 netto bei meinem 🙂
Ist morgen dran - endlich ! 😉
Einlagerung ??? Bei mir im Keller ...
Wer ist dein 🙂
Ich mußte 47,50 € nur für den Wechsel berappen.
Vielen Dank
Ich habe bei meinem freundlichen 49 € für wechseln, auswuchten und reinigen bezahlt. Gelagert werden die Reifen in der Garage.
Sehe allerdings bei den Preisen manch anderer, dass da fürs nächste mal noch Verhandlungsspielraum ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A3 Dieseler
Wer ist dein 🙂
Ich mußte 47,50 € nur für den Wechsel berappen.Vielen Dank
Hallo Volker,
bin immer bei REIER in O´burg !
Habe meinen kleinen sw gerade abgeholt und für folgendes € 75,27 brutto bezahlt :
- WR in SR wechseln
- WR säubern
- Ölservice mit eigenem Castrol Edge 0W-40 (bei Kaufland 7,--/L !!!!!!!!)
- neue Fußmattenbefestigung
- Fz aussaugen
Der Mietwagen lief auf Gutschein und war ein E88 118i --> lustig und bei den gestrigen Temp. hier in + um B recht angenehm ! 🙂
HTH
Gruß Micha
Zitat:
- Ölservice mit eigenem Castrol Edge 0W-40 (bei Kaufland 7,--/L !!!!!!!!)
Gruß Micha
bah gibs doch nicht, ich musste letzte Woche 1 L nachkippen, 23€ für 0W-40 bei Aral...wusste gar nicht das es bei Kaufland soooo bilig Öl gibt...ich nehm mal an ganz regulär mit Longlife-Zertifizierung?
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grampa
bah gibs doch nicht, ich musste letzte Woche 1 L nachkippen, 23€ für 0W-40 bei Aral...wusste gar nicht das es bei Kaufland soooo bilig Öl gibt...ich nehm mal an ganz regulär mit Longlife-Zertifizierung?Gruß
Robert
Hallo Robert,
natürlich mit LL04 - finde, dass dieses Castrol neben dem Mobil1 ganz weit vorn in der Qualität ist !
Musste bei 23000 km auch mal einen L nachfüllen und war sowieso schon auf der Suche nach brauchbarem Öl wegen dem bevorstehenden Ölservice. Wollte auch erst nur einen L für 16,99 kaufen. Da kam die Rabattaktion bei diesem Lebensmitteldiscounter wie gerufen : 5l Kanister anstatt 69,90 nur 34,95 !!!!!! 🙂 🙂 🙂
Gruß Micha
Habe gerade bei mapodo 7 Liter 0W-40 Catsrol Edge Formula1 für 8,70 dem Liter bestellt und schon da.
Meine Nachfrage beim 🙂 nach Ölwechsel mit meinem Öl wurde ohne Probleme positiv beantwortet.
Ansonsten: Einlagerung und Wechsel hat bei meinem freien Kfz-Meister um die Ecke 50 Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Habe gerade bei mapodo 7 Liter 0W-40 Catsrol Edge Formula1 für 8,70 dem Liter bestellt und schon da.
Meine Nachfrage beim 🙂 nach Ölwechsel mit meinem Öl wurde ohne Probleme positiv beantwortet.
Hallo Carsten,
na siehste, geht doch ! 😁
Hoffe, Du bezahlst dann auch nur € 37,45 netto für den kompletten Service mit Filter ??? Ach, ich vergaß : Du wohnst ja in B !!! 😮 😛
Best regards 4
Ne, da zahle ich mehr. Gehe ja auch in die NL und nicht auf's Dorf.😉
Aber immerhin wollen Sie mein Serviceheft sehen und wegen evtl. Kulanzsachen sich alles ablegen, da er ja bisher in Itzhoe beim Service war. Der Ölwechsel kostet wohl irgendetwas um 70 Euro und Bremsflüssigkeit 52,-. Ich werde es überleben. Allein beim Öl habe ich 100,- gespart.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Volker,Zitat:
Original geschrieben von A3 Dieseler
Wer ist dein 🙂
Ich mußte 47,50 € nur für den Wechsel berappen.Vielen Dank
bin immer bei REIER in O´burg !
Habe meinen kleinen sw gerade abgeholt und für folgendes € 75,27 brutto bezahlt :- WR in SR wechseln
- WR säubern
- Ölservice mit eigenem Castrol Edge 0W-40 (bei Kaufland 7,--/L !!!!!!!!)
- neue Fußmattenbefestigung
- Fz aussaugenDer Mietwagen lief auf Gutschein und war ein E88 118i --> lustig und bei den gestrigen Temp. hier in + um B recht angenehm ! 🙂
HTH
Gruß Micha
Hallo Micha,
vielen Dank für deine Info`s.
Werde dann auch mal bei Reier vorstellig werden.
An das Öl von Kaufland traue ich mich ehrlich gesagt noch nicht ran.
Wahrscheinlich ein Vorurteil, aber ich arbeite noch daran.🙄
Einen schönen Abend noch an alle.
Zitat:
Original geschrieben von A3 Dieseler
An das Öl von Kaufland traue ich mich ehrlich gesagt noch nicht ran.
Wahrscheinlich ein Vorurteil, aber ich arbeite noch daran.🙄
Hallo Volker,
geh´ einfach mal auf die Castrol Seite. Dort kannst Du alles nachlesen und wo Du dann dieses schöne Öl kaufst, ist doch wohl egal. Zur Zeit kostet es wieder 69,90 für den 5L Kanister ...
Gruß Micha
Ich bin absolut überrascht wieviele hier die Reifen wechseln und einlagern lassen.
Klar ist das mit Arbeit verbunden jedoch dachte ich das hier hauptsächlich Auto"freaks" unterwegs sind die sich soeine Gelegenheit nicht entgehen lassen und lieber selber am Auto "schrauben".
Zitat:
Original geschrieben von Gregor-987
Ich bin absolut überrascht wieviele hier die Reifen wechseln und einlagern lassen.Klar ist das mit Arbeit verbunden jedoch dachte ich das hier hauptsächlich Auto"freaks" unterwegs sind die sich soeine Gelegenheit nicht entgehen lassen und lieber selber am Auto "schrauben".
Hallo Gregor,
klar, haste vollkommen Recht, nur ist mir der Aufwand etwas zu groß, mir alles nötige Werkzeug etc. zu besorgen, um tätig zu werden, weil - wie Du sicher weißt - nichts mehr vorhanden ist, um selbstständig zu werkeln ...
Gruß Micha
Das Thema hatte ich gerade gesucht.
Es ist persönliche Anschauung, selber machen oder in Auftrag geben.
Fährt man ein Fahrzeug viele Jahre ist der Reifenwechsel in eigener Regie die bessere Wahl.
Es gibt kaum eine Werkstatt die im Umgang mit dem Material wirklich Sorgfalt anlegt, warum auch.
Ähnlich verhält es sich mit einer Haushaltshilfe, warum sollte diese bei mir so Hand anlegen wie bei sich.
Hallo,
ich zahle für Wechsel und Wuchten immer um die 50 Euro, jeweils mit der ach so tollen "Grobwäsche" in der Maschine:
Anders kann man das nicht nennen, deswegen lasse ich meine Felgen auch nicht einlagern: So kann ich sie zuhause richtig putzen und trocken in der Garage lagern.
Gruß
Nicco