Was zahlt Ihr für E85?

Hi,
bin gestern aus allen Wolken gefallen.
E85 bei AVIA 1,049! Lohnt sich bei 1,289 für Super nicht mehr!

Was zahlt Ihr für E85?

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Hi!
Diese Diskussion über fehlende Nahrungsmittel in Afrika wegen deutschem E85 ist schon echt typisch für dieses Land. Jede neue Idee, jeder Lösungsansatz wird unsachlich kritisiert, zerredet und bekämpft.
Nutzt etwas auch noch dem Individualverkehr, geht die grüne Lügenpropaganda ganz automatisch los. Auch wenn es eigentlich doch uneingeschränkt der Umwelt dient.

Ethanol aus Weizen ist nur eine vorübergehende Testphase, in den kommenden Jahren wird immer mehr überflüssige Biomasse in Alkohol verwandelt werden. Das, was heute im Grunde biologischer Sondermüll ist. Zu dumm das bei so etwas Gentechnik eine Schlüsselrolle spielen wird, etwas was wir Deutschen ja auch nicht wollen, so wie wir eigentlich ja inzwischen jede zukunftsträchtige Technik ablehnen. Es geht uns eben einfach immer noch zu gut, wenn wir es uns immer noch leisten können aus Befindlichkeiten heraus Notwendigkeiten zu verweigern.

Komischerweise hat beim Biodiesel kaum einer protestiert, obwohl das Zeug von der Energie Bilanz und vom Hektarertrag her gegen E ganz erbärmlich aussieht. Vermutlich weil es überwiegend von Wollsockenträgern in T4 Bussen verfahren wird, die nur noch von Atomkraft Nein Danke Aufklebern am Zerfallen gehindert werden und räuchernd zu Demos gegen imaginäre Bedrohungen der Bürgerrechte rollen.
Rapsöl würde sich übrigens viel besser nach Afrika schicke lassen und dort deutlich mehr nutzen als ein Sack Mehl... es fehlt dort mit seinen Vitaminen ebenso wie Getreide.

Im übrigen ist der Hunger der 3. Welt inzwischen ein ausschließlich durch Korruption der dortigen Politiker verursachtes Problem. Wer das leugnet will ist einfach ideologisch völlig vernagelt und fehlinformiert.
Unsere westliche Agrarproduktion hat daran nicht den geringsten Anteil. Im Gegenteil, wir würden nur zu gerne dahin liefern. Nur leider sind die Lagerhäuser Afrikas randvoll und werden von fetten Soldaten bestens bewacht. Wer zahlen kann hungert nirgends wo in Afrika. Was da sterbend auf den Straßen liegt sind ausschließlich die Armen ohne Bargeld.

Der afrikanische Hunger wird ja von uns immer mit dem gleichgesetzt was in Europa durch Kriege verursacht wurde, einem echten Nahrungsmittelmangel. Das ist aber völlig falsch. In Afrika fehlt nur die Kaufkraft, denn die lokalen Politiker geben die umsonst von uns gelieferten Hilfsgüter nicht an Bedürftige weiter.
Regelmäßig werden bei der Einfuhr Zölle auf Nahrungsgeschenke und Hilfsgüter verlangt, natürlich in harten Dollar. Das Geld geht dann gleich auf Schweizer Privatkonten schwarzer Anzugträger, während die Landsleute zu Tausenden im Dreck verrecken. Zahlt eine Hilfsorganisation nicht, vergammeln die dringend benötigten Sachen auf den Kais und Flughäfen oder werden gar nicht erst ausgeladen.

Leider wird diese bittere Wahrheit immer weitgehend totgeschwiegen, vor allem um die Spendenbereitschaft nicht zu gefährden. Denn das Elend ist auch immer die Grundlage einer florierenden Industrie mit der Hilfsbereitschaft. Ohne Hunger wären alle gutbezahlten, satten Mitarbeiter von „Brot für die Welt“ und Co. Arbeitslos und hungrig... (was man sich echt mal wünschen könnte, sagt der Schelm in mir)
Selbst Zeitungen und Fernsehsender verdienen bestens an Anzeigen und Spots mit Spendenaufrufen.

Oder kurz und knapp: Auch wenn wir morgen keinen Tropfen Ethanol mehr verfahren wird das kein einziges Kind in Afrika retten. Leider.

Gruß!

226 weitere Antworten
226 Antworten

so, Datenbank ist aufgefrischt...herzlichen Dank euch nochmal

Werte E85 Gemeinde, für den Liter E85 zahle ich zur Zeit 0,919€ bei Capalm, günstigste Tanke war in den Sommermonaten 2009 OIL mit 0,849€. Man zahlt also momnetan mindestens 0,50€ weniger als für Bleifrei/Super- Normal-Benzin. Ich fahre einen Volvo C30 mit 1.8F Flexifuel-Motor, der fast nur mit E85 betankt wird und es gab bisher auch keinerlei negative Erfahrungen. Was die Kostenersparnis trübt, sind die Wartungsintervalle von 10.000km, die sich auch - lt. Volvo - bspw. auch nicht auf 15.000km lassen. Wer hat hier andere Erfahrungen gesammelt?

also bei meinem Ford Focus (1,8l Flexifuel Motor) sind die Wartungsintervalle bei 20000km. Also die Selben wie bei den "normalen" Motoren. Somit spare ich schon ganz ordentlich

PS: in Sohland/Spree immernoch bei 85,9 cent der Liter

in germendorf hat der preisteufel jetzt auch zugeschlagen...nachdem e85 dort seit der einführung 0,969 gekostet hat hat man den preis jetzt auf 0,999 angehoben... allerdings sind das trotzdem noch 0,44 weniger wie super... aber das wird sicherlich noch nicht das ende sein, kaum steigt die nachfrage ein wenig muß man ja auch mehr daran verdienen.

Ähnliche Themen

In Berlin bei Sprint Kniprodestraße hab ich auch gerade 99,9 cent bezahlt. Hoffentlich nur der Oster-Aufschlag.

Und da heisst es jetzt nicht mehr BioEthanol E85 sondern BioBenzin E85.. hei ti tei...

grüße!

Also ich hab vorige Woche in Lössnitz im Erzgebirge 0,85 Euro für den Liter E85 bezahlt.

In Selm kein E85 mehr !

Wenn einer E85 in Selm sucht sollte er schleunigst weiterfahren.
Rüschkamp bietet es nicht mehr an (war vorher auch schon schwierig zu bekommen).

Gruß Dieter

Amstetten heute 0,979 ct/l 🙁

Ich finde es gut das es an dem Arsch der Welt E85 zu kaufen gibt
aber in Zentral-Deutschland (nähe Dortmund) nicht.

Gruß Dieter

Das finde ich komisch. Ich war vor paar Monaten in Warendorf auf dem Lehrgang- dort gab es E85..

Ausserdem ist Thüringen Zentraldeutschland, da gibts auch jede Menge Tankstellen.😁

Schön wäre ne Deutschlandkarte mit den Tankstellen auf Ethanol-tanken.com! Mit den Postleitzahlen kommt man meist nicht weit. Man denkt es müsste um die Ecke sein aber es sind 150km🙁

Thüringen... nun ja.

Irgendwo zwischen Kassel und Halle (Saale) könnte die Mitte sein.

Selm ist (wie ich festgestellt habe) mitten im Vakuum. Hier gibt
es garnichts gescheites und auch kein E85 mehr.

Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Kruemmer


Also ich hab vorige Woche in Lössnitz im Erzgebirge 0,85 Euro für den Liter E85 bezahlt.

wo denn da genau? ich bitte um Daten, danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


an dem Arsch der Welt E85 zu kaufen gibt

aber in Zentral-Deutschland (nähe Dortmund) nicht.

tja, es gab da mal Delta in Herne, Delta in Herne gibts noch, auch Westfalen in Münster. Westfalen in DO-Sölde soll angeblich auch E85 bekommen...dauert aber noch wohl.

was is mit Rüschkamp in Werne oder Lange in Hagen?

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Schön wäre ne Deutschlandkarte mit den Tankstellen auf Ethanol-tanken.com!

Mozart, gugstu hier:

http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=14

auch zu finden im Link auf der Seite Suche/Karte....ein wenig versteckt, zugegeben

Umkreissuche:
(Bitte Ort oder Postleitzahl eingeben)
Eine Übersichtskarte für alle unserer eingetragenen Tankstellen finden Sie hier !
Ort oder Postleitzahl eingeben:
Entfernung: 25km50km75km

Weinsberg - 0.999 €/L 😰

Die haben doch A*** offen!

Hallo

@ Bert

vielen Dank für die Karte....damit ist deine Liste vollkommen vollkommen 😁

@ Steel

tja....so ist das eben. Wahrscheinlich geht da der Umsatz zurück, und die wenigenverblieben Tanker müssen den jetz wieder heben.

Wir haben hier nahe Dresden nur zwei Tanken die E85 anbieten. Die eine in Großenhain hat seit Ewigkeiten den Preis bei 99,9 cent festgenagelt, und die Gulf in Halsbrücke bietet es für 85,9 cent an. War gestern erst wieder dort. 🙂
Die in Großenhain wird mich dort nicht so schnell wiedersehen! 😁

fetzer

Ähnliche Themen