Was zahlt Ihr für E85?

Hi,
bin gestern aus allen Wolken gefallen.
E85 bei AVIA 1,049! Lohnt sich bei 1,289 für Super nicht mehr!

Was zahlt Ihr für E85?

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Hi!
Diese Diskussion über fehlende Nahrungsmittel in Afrika wegen deutschem E85 ist schon echt typisch für dieses Land. Jede neue Idee, jeder Lösungsansatz wird unsachlich kritisiert, zerredet und bekämpft.
Nutzt etwas auch noch dem Individualverkehr, geht die grüne Lügenpropaganda ganz automatisch los. Auch wenn es eigentlich doch uneingeschränkt der Umwelt dient.

Ethanol aus Weizen ist nur eine vorübergehende Testphase, in den kommenden Jahren wird immer mehr überflüssige Biomasse in Alkohol verwandelt werden. Das, was heute im Grunde biologischer Sondermüll ist. Zu dumm das bei so etwas Gentechnik eine Schlüsselrolle spielen wird, etwas was wir Deutschen ja auch nicht wollen, so wie wir eigentlich ja inzwischen jede zukunftsträchtige Technik ablehnen. Es geht uns eben einfach immer noch zu gut, wenn wir es uns immer noch leisten können aus Befindlichkeiten heraus Notwendigkeiten zu verweigern.

Komischerweise hat beim Biodiesel kaum einer protestiert, obwohl das Zeug von der Energie Bilanz und vom Hektarertrag her gegen E ganz erbärmlich aussieht. Vermutlich weil es überwiegend von Wollsockenträgern in T4 Bussen verfahren wird, die nur noch von Atomkraft Nein Danke Aufklebern am Zerfallen gehindert werden und räuchernd zu Demos gegen imaginäre Bedrohungen der Bürgerrechte rollen.
Rapsöl würde sich übrigens viel besser nach Afrika schicke lassen und dort deutlich mehr nutzen als ein Sack Mehl... es fehlt dort mit seinen Vitaminen ebenso wie Getreide.

Im übrigen ist der Hunger der 3. Welt inzwischen ein ausschließlich durch Korruption der dortigen Politiker verursachtes Problem. Wer das leugnet will ist einfach ideologisch völlig vernagelt und fehlinformiert.
Unsere westliche Agrarproduktion hat daran nicht den geringsten Anteil. Im Gegenteil, wir würden nur zu gerne dahin liefern. Nur leider sind die Lagerhäuser Afrikas randvoll und werden von fetten Soldaten bestens bewacht. Wer zahlen kann hungert nirgends wo in Afrika. Was da sterbend auf den Straßen liegt sind ausschließlich die Armen ohne Bargeld.

Der afrikanische Hunger wird ja von uns immer mit dem gleichgesetzt was in Europa durch Kriege verursacht wurde, einem echten Nahrungsmittelmangel. Das ist aber völlig falsch. In Afrika fehlt nur die Kaufkraft, denn die lokalen Politiker geben die umsonst von uns gelieferten Hilfsgüter nicht an Bedürftige weiter.
Regelmäßig werden bei der Einfuhr Zölle auf Nahrungsgeschenke und Hilfsgüter verlangt, natürlich in harten Dollar. Das Geld geht dann gleich auf Schweizer Privatkonten schwarzer Anzugträger, während die Landsleute zu Tausenden im Dreck verrecken. Zahlt eine Hilfsorganisation nicht, vergammeln die dringend benötigten Sachen auf den Kais und Flughäfen oder werden gar nicht erst ausgeladen.

Leider wird diese bittere Wahrheit immer weitgehend totgeschwiegen, vor allem um die Spendenbereitschaft nicht zu gefährden. Denn das Elend ist auch immer die Grundlage einer florierenden Industrie mit der Hilfsbereitschaft. Ohne Hunger wären alle gutbezahlten, satten Mitarbeiter von „Brot für die Welt“ und Co. Arbeitslos und hungrig... (was man sich echt mal wünschen könnte, sagt der Schelm in mir)
Selbst Zeitungen und Fernsehsender verdienen bestens an Anzeigen und Spots mit Spendenaufrufen.

Oder kurz und knapp: Auch wenn wir morgen keinen Tropfen Ethanol mehr verfahren wird das kein einziges Kind in Afrika retten. Leider.

Gruß!

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

tja, es gab da mal Delta in Herne, Delta in Herne gibts noch, auch Westfalen in Münster. Westfalen in DO-Sölde soll angeblich auch E85 bekommen...dauert aber noch wohl.

was is mit Rüschkamp in Werne oder Lange in Hagen?

Die Tanke in Herne darf kein E85 mehr verkaufen weil sie Sprit von Shell

bezieht und die haben ein Veto. Das bedauerte mir der Pächter aber

die meisten fahren eben auf Benzin was ein Pächter auch bekommen muss.

Münster ist 50 Km weit weg und absolut 'of course'. Do Sölde ist 40 Km weg aber kann ich mal

ausprobieren ob es das noch gibt (muss Autobahn fahren und das ist

schon ein Umweg und bedeuted viel Mehrverbrauch).

Hagen ist gar kein Thema aber ich werde untersuchen ob Werne noch

E85 verkauft.

Selm könnt ihr knicken und löschen.

mfg

Dieter

die gutel alte Sprint in Berlin-Zehlendorf [B1] , hab vorgestern für 0.99,9 dort getankt

Die Westfalen in Münster an der B51 nimmt 0,989 Euro/L.

Fahrt ist mit 35 Km Enfernung nur inclusive einem Einkaufsbummel sinnvoll.
Mal sehen was es ansonsten noch gibt.

Gruß Dieter

Hallo Leute, war am 6.4.10 bei Rüschkamp in Werne tanken, bisher keine Rede das es dort bald nichts mehr gibt. Man sollte aber vorher anrufen, da die Tanke des öfteren schon mal trocken ist.
PS: als Alternative zu Münster bietet sich auch Sendenhorst an.

Ähnliche Themen

In Leipzig und Delitzsch seit über einem Jahr 0,859€!!!!!!!!!!!

In Burkhardtsdorf bei Chemnitz auch schon länger stabiler Preis von 0,85 Cent/Liter. 😉

Anscheinend wird das Zeug weiter östlich gebraut.
Mir ist es egal wem ich seinen Sprit abkaufe hauptsache der
Preis stimmt und das tut es Hier nicht.

Über 14 Cent Preisunterschied nach der Region ist schon heftig und
soviel kostet ein Transport nicht da sie in vielen Tonnen erfolgen.

Alles Nepp hier aber das hatte Ich ja schon mal angemerkt.

Gruß Dieter

Das hat glaube nichts mit Ost-West-Unterschied zu tun......hier bei mir habe ich nur zwei Tanken, jede ca 30 km von mir entfernt. Das macht also ne Entfernung von ca 60 km.........und genau diese 14 cent Unterschied..
Ich denke, das auch die Nachfrage den Preis bestimmt...und wo und zu welchen Konditionen der Pächter einkauft. Hier zählt dann sicher wieder ob er einer Kette angehört, oder Einzelkämpfer ist. Hier habe ich einmal eine GULF (Halsbrücke), die für 85,9 cent verkauft...und einen Einzelunternehmer (Großenhain), der das E85 für 99,9 cent anbietet.

fetzer

Gestern an der Q1 in Leipzig ,Wittenberger str. 0,85 €

hab das letztens mal probeweise gemischt getankt und keine Probleme bisher.
Trotz meiner Roggenallergie. 😉

Also doch ein Ost-West Gefälle ?

Bei 85 Cent/L für Ethanol (E85) würde ich einiges umbauen.

Bisher ist mein Diesel (Golf V Kombi) aber noch etwas sparsamer.

Wenn einer meinen Energiebedarf unterbieten kann bin ich dabei.

Um 3,8 L/100 Km verbraucht mein 1.9er Pumpedüse momentan (1,4 Tonnen Kombi).

Aktuelles Tankbuch ist immer bei Spritmonitor nachzulesen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/344916.html

Nun sagt Mir bitte wie ich weniger Energie verbrauchen kann.

Auch mit momentan 3,8L /100 Km ist es teuer.

Gruß Dieter

Hallo Dieter,

das tut doch hier nichts zur Sache.....fang bitte hier nicht auch so an wie im OPF..

fetzer

@fetzer

OK,,,sorry für's Abschweifen.

Gruß Dieter

Nichts für Ungut....und danke für dein Einsehen 🙂

fetzer

Ich fahre den Roomster morgen nach Lippstadt.
Mal sehen ob die Tanke 'Am Mondschein' noch existiert und
nehme einen Reservebehälter (gefüllt in Münster) mit.

Gruß Dieter

So, der Roomster hat es überlebt und ich auch 🙂.

Die Raiffeisen Tanke in Lippstadt (Am Mondschein) ist empfehlenswert und führt E85 zu momentan 99,9 Cent/L.

Da der Roomster kaum gefahren wird habe ich nur 19,9L reinbekommen und bin mit
(Hatte vorher gut E19 drin und nun 19,9L E85 dazu) E42,8 problemlos vorangekommen.
Viel mehr werde ich ohne Umbau wohl nicht zumischen können aber ich probiere es aus.

Gruß Dieter

Ähnliche Themen