Was zahlt ihr an Steuern
Moin,
hätte gerne mal gewußt was ihr an Steuern zahlt. Meiner ist ein Multivan mit JX Motor u. eingetragenem Oxi Kat von Oberland Schadstoffarm E2/ Nachg. Schlüsselnr: 77.
Er hat Saisonkennzeichen von 04 bis 10. Jährlich soll er 437,60.-€ Kosten u. für die Saison 256.-€
Ist das OK oder hat da ein Sachbearbeiter was verpennt? Denn habe schon einiges gefunden wo ca. 170.-€ angesagt waren.
Ich habe die SUFU bemüht aber nicht wirklich was gefunden.
Vielen Dank für Eure Infos
Gruß LLK
18 Antworten
Mahlzeit! Nix-nur die Aussage Grüne Plakette hat mit der Frage -Was zahlt Ihr an Steuern nix zu tun.
Sagt nix aus,weder welche Euro Norm beim Benziner,und auch nicht ob Diesel oder Benziner.
Merkste,woll?
Gruß Frank!
Das ist natürlich richtig. Ich wollte nur darauf hinweisen (für "Neu-"Busfahrer z.B.), dass nicht jeder T3 der pure Horror ist:
- keine Leistung
- hoher Verbrauch
- Wahnsinns-Steuer
- rote Plakette
Viele lesen das ja hier vielleicht, weil sie mit der Anschaffung eines T3 liebäugeln und Infos zusammentragen wollen. Daher ist so eine Steuerübersicht schon interessant. Natürlich ist der Steuerrechner das sinnvollere Instrument.
Also noch mal:
Es gibt eben auch die Benziner mit etwas Leistung, akzeptabler Steuer, grüner Plakette und, äh, hohem Verbrauch. 😛
Mahlzeit! Ja ich stimme dir ja zu,nur doch dann mit kompletten Angaben.Nich nur Zahlen hinschmeißen. Zulassungsart,Motor,Steuerklasse usw. Sonst kann man eben direkt rechnen.
Gleiche zu schreiben-LKW kostet 148.Wieso steht da nicht.
Beispiel- Bus 1. Grüne Plakette,Steuer 147€-Bus 2 selbe Motor,Grüne Plakette,Steuer 270€
Beide pro Jahr. Bringt jetzt auch nicht viel oder? Muss man erstmal suchen was es sein könnte, und eben selber rechnen.
Altbullianer wissen das anhand der Zahlen fast immer ausm Kopp was es sein könnte,nur eben die von Dir erwähnten Neu-Kaufinterssierten haben nix davon. Können ja ohne Papiere und Daten noch nichtmal den Rechner füttern.
Das meinte ich nur damit!
Gruß Frank!
Stimmt. Ich dachte aber auch eher, dass mein ein konkretes Angebot hat und auch die konkreten Steuern. Hier könnte man dann nachlesen, ob man eher günstig oder eher teuer ins T3-Vergnügen einsteigt...