Was zahlt Euro+ und was nicht?

BMW 3er E46

servus leute !habe mir überlegt mal eine liste reinzusetzen,was die euro plus versicherung nicht bezahlt!
das wird für einen oder anderen warscheinlich ne grosse hilfe sein!😉

Auspuffsystem: Korrosionsschäden

Ausstattung: verchromte Teile,zierleisten und innenausstattung,polsterung

Bremsen und kupplung: kuplungsscheibe und bremsbeläge,scheiben und trommeln

Fensterscheiben: Glas (ausgenommen die heckscheibe bei ausfall des heizungs-und antennenelements)

fremdteile: teile die vom hersteller nicht zugelassen sind

Gummiteile: gummiteile ,gummidichtungen an türöffnungen,kofferraum und dach

Instandhaltung:Wartungs,-inspektions-und pflegearbeiten

Karosserie; Ausrichtung unf korrektur von karosserieteilen und stosstangen;wasserlecks bzw undichtigkeiten an der karosserie wie zb. undichte tür,schiebedach,und fensterdichtungen oder cabrioverdecke
(nicht jedoch undichtigkeiten an wasserführende technischen einrichtungen wie
kühler
wasserschläuchen
kopfdichtung
heizkörper oder klimaanlagen)

Kraftstoffsystem: verunreinigungen im kraftstoffsystem

Reifen: reifen ,felgen, spureinstellung,auswuchten der reifen

Scheinwerfer;glas,scheinwerfergehäuse.Leuchtmittel

Sonstiges: windgeräusche,Qvitsch-klappergeräusche

Verbrauchs und verschleissmittel:
stossdämpfer( ausgenommen mechanisches versagen)
leuchtmittel
filter
zündkerzen etc..

Auffüllen und ümrüsten der klima anlage

Verschleiss: hierunter fallen die teile die im rahmen der wartungs arbeitenbzw service arbeiten berücksichtigt werden zb. luft;-ölfilter,zündkerzen,keilriemen etc,,,,,

verdecke: Cabrio und faltverdecke

Zubehör:sofern nicht vom fahrzeughersteller eingebaut worden

Autoradios:sofern nicht vom fahrzeughersteller oder einer anderen Fachwerkstatt eingebaut

Telefon: sofern nicht vom Fahrzeughersteller oder einer anderen Fachwerkstätte eingebaut ,ohne mobilteil

mfg.soner

42 Antworten

die euro plus kann man leider nicht verlängern,sonst hätte ich es auch gemacht😉

mir wurde 100% eine verlängerung zugesichert , kosten belaufen sich auf 328 euro oder sowas ...

grüße

nadir

hmmmm also bei mir hieß es ,euro plus ist nicht verlängerbar!!

ich hab 2x nachgefragt und mir sogar den preis sagen lassen usw... 😉
[ - beachte sowas beim autokauf immer , bei toyota bekommst zwar für das selbe geld 2 jahre , aber das ist mir ein bmw schon wert 😉 ]

hab auch schon gehört das manchen gesagt wurde euro plus gibts garnicht mehr , also gerüchte gehen viele rum , vielleicht is das auch von NL zu NL anders ?!

grüße

nadir

Ähnliche Themen

In der Schweiz ist EuroPlus definitiv verlängerbar, jedoch hat BMW die Konditionen geändert, sprich verschlechtert.

Früher war jeder BMW bis 8 Jahre KM unbegrenzt E+ versicherbar, Kosten ca. EUR 200.00 je Jahr. Nun wurds geändert, es sind nur noch FZ bis 150'000km versicherbar (z. Zeitpunkt des Garantieabschlusses weniger als 150tkm = ok), nach 150'000km werden jedoch die Leistungen zusätzlich gekürzt, nur noch 80% Material etc...
Und teurer wurde es auch, habe 400 EUR für ein Jahr bezahlt, zusätzliche wurde ein kostenpflichtiger Check am FZ gemacht vor Abschluss (ca EUR 50.00).

Ich habs gemacht da ich sehr viel fahre (35'000km / Jahr)
und es das letzte Mal war das ich noch eine E+ abschliessen konnte, da über 150'000km...

Chris

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


hab auch schon gehört das manchen gesagt wurde euro plus gibts garnicht mehr , also gerüchte gehen viele rum , vielleicht is das auch von NL zu NL anders ?!
B]

stimmt das hat man mir auch gesagt - morgen werde ich mal bei BMW anklopfen...

Gruß
Stefan

Hi,

kann man denn eine Euro + abschließne obwohl das Fahrzeug von Privat gekauft wurde? Bei meinem TT ging das über die Car Life Plus von Audi auch ohne Probleme. Hab vorher einen Check machen müssen und dann war alles glatt.

Daten:

330d touring
96000 km
alle Inspektionen bei BMW
Bj. 11/00

Falls das mit der €+ funktionieren sollte... Kennt jemand einen Händler in der Nähe von Dortmund der das macht?

Gruß
Christof

hallo,
also mit einem händler in dortmund kann ich dir nicht helfen , da ich ausm tiefsten niederbayern komm 😉
allerdings , wenn wirklich alle inspektionen bei bmw gemacht wurden glaub ich sollte es eigentlich kein problem sein euro plus abzuschließen.

grüße

nadir

Gekauft von privat gibts grunsätzlich keine E+ Möglichkeit!
Weil es eine BMW Händlergarantie ist- für Gebrauchtwagen, die dort gekauft worden sind. Gilt auch für Fremdprodukte(Audi,DC..)

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner


Gekauft von privat gibts grunsätzlich keine E+ Möglichkeit!

ja aber wenn denn wirklich alle inspektionen bei bmw durchgeführt wurden ?! Wie begründet das dann bmw?

grüße

nadir

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


ja aber wenn denn wirklich alle inspektionen bei bmw durchgeführt wurden ?! Wie begründet das dann bmw?

grüße

nadir

Ruf mal an!

Frag auch gleich, warum sie keine 30jährige Rostgarantie anbieten oder keine 5 jährige Garantie wie bei Koreanern oder warum sie keine serienmässige Zuverlässigkeit wie bei Lexus an bieten ..usw

hey hey hey , ruhig ja 😉

ich hab gefragt wie bmw das begründet , nicht warum es das nicht gibt , also mäßig mal deinen ton.

würde mich mal auch interessieren.... wegen dem privat an privat

und wie sieht es mit freien händlern aus?
kann man dann da zu BMW gehen und sowas bekommen, oder muss man sein wagen immer bmw kaufen?

dachte mir das ich von einem händler ohne garantie ein wagen kaufen könnte und dann zu bmw gehe, ist das zu naiv gedacht?

stellen wir uns mal vor :

a.) ich kauf mir bei bmw einen nagelneuen 3er ,
egal welchen , fahr den in 3 jahren 20.000 km,
lasse alles immer direkt beim freundlichen
machen usw...

b.) ich will meine auto verkaufen und mache dies
auch

c.) der käufer will euro+ und fährt mit dem auto
zum händler

- und dann will ich mal sehen , das man für den kein euro+ mehr bekommen kann !?!

grüße

nadir

hallo hat keiner eine antwort?

ist ziemlich dringend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen