Was wurde mit einem Fahrzeug gemacht, dass auf das BMW Werk zugelassen war??

BMW 3er E36

Meiner wurde am 15.06.1999 zum 1. Mal zugelassen. Auf das BMW Werk II in Dingolfing. Ám 25.08.1999 wurde der Wagen abgemeldet und am 31.03.2000 auf den letzten Besitzer angemeldet..

Jetzt meine Frage: Was wird mit so einem Auto im Werk gemacht?? Wozu wird es gebraucht??

Bitte keine Vermutungen oder dergleichen ( die habe ich selber schon gemacht ). Bitte nur was posten, was man weiß und nicht nur vermutet...Danke...Konnte nämlich bei google und Co. nichts finden...

26 Antworten

Also der Rauch ist nicht blau, aber das öl ist trotzdem weg....

Zu den kosten, ich zahle für mein 5w30 für 5l 12,50 im EK netto, also geht das mit den Kosten. Es ist ja wirklich bloß so schlimm wenn ich nur volllastfahre, bis 180 km/h geht es eigentlich...

und im normalen verkehr ohne AB, füll ich kaum nach....

naja, man könnte es ja instandsetzen, aber aber eh ich jetzt ne 1000€ rep. hab, für schaftdichtungen und/oder ölabstreifringe, kann ich ja ca. 500 liter öl nachfüllen, da kann ich noch ne weile...

bei meinem besuch beim freundlichen wegen diesem thema, sagte dieser bis 1,2l oder gar 1,6l sind vom bmw für diesen motor angegeben.... er würde nichts tun, ich hätte ihn am liebsten ausgelacht, aber naja wenn er meint.

mit dem rest des autos bin ich so zufrieden, dass eine wechsel wegen dem bissl öl nicht in frage kommt....

grüße tom

Zitat:

Original geschrieben von dicky1982


Meiner war auch bis 8000km auf einen Autohaus zugelassen, denke mal das es der Verkäufer gefahren hat.

Schonmal was von Vorführwagen und Mietfahrzeugen gehört?

Zitat:

Original geschrieben von dicky1982


Meiner war auch bis 8000km auf einen Autohaus zugelassen, denke mal das es der Verkäufer gefahren hat.

Denke mal das der ganz schön misshandelt wurde😛

Und die Werkswagen sind in den meisten Fällen wirklich die Hofhuren mit denen jeder Blödsinn machen muss.

Ich würd mir sowas ehrlich gesagt nicht zulegen, sind zwar meistens Schnäppchen aber damit kann man ganz schön Pech haben, muss man aber natürlich nicht. Ist wie ein Auto von nem 18 Jährigen kaufen😁

hatte auch bis vor kurzen beim bmw händler gearbeitet.
ich kann mich net entscheiden wer die autos schlechter behandelt hat, die verkäufer oder die kunden...? 😁

Ähnliche Themen

bei werksfahrzeugen gibt es verschiedene versionen. zum einen gibt es die, die im öffentlichen verkehr bewegt erden dürfen und zum anderen die, die im offentlichen verkehr nicht bewegt werden dürfen. diesen haben dann auch keine fahrgestellnummer eingeprägt. hatten mal einen x5 zur reparatur, den wir mit dem hänger holen mußten aus den oben genannten gründen. mit diesen fahrzeugen passiert dann immer das, was uns bmw-fans das herz bluten lässt, sie werden geschlachtet, untersucht und entsorgt. die restlichen werden dann meistens im normalen handel verkauft.

meiner wurde auch von nem bmw händler bestellt udn dan 8 monate später verkauft.. ich geh davon aus das die mit meinem recht sorgsam umgegangen sind weil der wagen nach neuwagen duftet und das ding ohne weiteres und gravierende fehler wie öl verbrauch läuft

Mein 8er war auch zuerst auf BMW München zugelassen, war ein Vorstandswagen und wurde dort hauptsächlich von der Frau eines Vorstandsmitglieds bewegt.

Bob

Es kann mehrere Gründe haben warum ein Neufahrzeug mal auf den Hersteller selber oder auf einen Händler zugelassen wurde.

zb.

-Vorführwagen
-Interner Gebrauch Vorstand etc.
-Pressefahrzeug
-Leihwagen / Werkstattwagen
-Werbeaktionen
-usw.

Aber die wahrscheinlich beste Variante für den späteren Besitzer :

-Tageszulassung um einen guten Kunden ein besseren Preis machen zu können 🙂

So war das darmals bei meinen Motorrad. Ich hab mich mit dem Händler sehr gut verstanden, da hat er das Moped auf seinen Laden An&Abgemeldet und schon konnte er irgendwas bei Suzuki abschreiben usw. und ich hab das Moped 1200€ billiger bekommen 🙂

LG michel

@golf lila laune

sowas steht leider nicht im brief....

das mit der tageszulassung kenn ich, mein kumpel hat sich grad noch die letzte modellreihe vom x5 frisch bestellt, 3 monate aufn händler zugelassen und schon hat er ne menge asche gespart, glaub knapp 8000euro...das schon sein 6ter neuwagen, der macht das immer so....er gehört auch zu den leuten der meint "tretten ab dem ersten km, dafür sind die motoren da, muss eingefahren werden, wenn er das nicht aushält kommt er zurück"

zu meinem, hab keine probleme, auch nicht mitm öl

@beatnick

kommt immer drauf an wieviel geld und wieviel freak in dem 18jährigen steckt 🙂 ich kenn da welche, die haben karren, die würd ich eher kaufen wie von einem rentner, bei mir hat sich das alles im nachhinhein rausgestellt, und bei den peanuts was ich für meinen gezahlt habe, muss ich sagen juckt mich wenig...da er pickobello dasteht....
aber wenn ich mir überlege ich kauf mir n auto für 30mille oder mehr, dann würde ich mir das auch 2mal überlegen ob ich es in kauf nehme, bei nem AMG, M oder S auf gar keinen fall

gruss nicker

@ golf lila laue
Also ich kenne es von einem Verwandten meiner Freundein. Der ist BMW Werksangehöriger.

Der sucht sich ein neues Fahrzeug aus, das er 6 Monate als Firmenfahrzeug nutzt. Dann hat er das Vorkaufsrecht. Kauft dieses Auto, dass nur er ein halbes Jahr gefahren hat als gebrauchtwagen. Da er aber keinen Privatwagen braucht, da er das Firmenfahrzeug Privat nutzen darf, verkauft er es mit gewinn weiter oder eben ohne Gewinn an Familkienmitglieder oder gute Freunde. So haben die Eltern meiner Freundin ihren 1er relativ billig bekommen.

So wird es bei deinem Auto auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


@ golf lila laue
Also ich kenne es von einem Verwandten meiner Freundein. Der ist BMW Werksangehöriger.

Der sucht sich ein neues Fahrzeug aus, das er 6 Monate als Firmenfahrzeug nutzt. Dann hat er das Vorkaufsrecht. Kauft dieses Auto, dass nur er ein halbes Jahr gefahren hat als gebrauchtwagen. Da er aber keinen Privatwagen braucht, da er das Firmenfahrzeug Privat nutzen darf, verkauft er es mit gewinn weiter oder eben ohne Gewinn an Familkienmitglieder oder gute Freunde. So haben die Eltern meiner Freundin ihren 1er relativ billig bekommen.

So wird es bei deinem Auto auch sein.

ja aber meiner war nur 2 Monate auf das Werk zugelassen...

Je höher der Rang im Werk, desto kürzer ist dieser Zeitraum. Scheint so als wäre dein Spender von einem recht hohen Tier gefahren worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen