Was wurde an eurem Focus schon repariert?

Ford Focus Mk1

Bei unserem Focus wurden schon Repariert:
2003: Leerlaufsteller
Dezember 2011: Zahnrippenriemen mit Spanrolle
Januar 2012: Feder vorne links

Und ansonsten normale sachen wie Ölwechsel u.s.w
Was musste bei eurem MK1 schon repariert werden?
Kilometerstand jetzt bei ca. 120000Km ( Jede Woche kommen 400 Km dazu)

45 Antworten

zwar gaanz leicht OT, trotzdem...mehr davon...ich bin begeistert!

Ja, holt Ghia02´s Mama an die Tastatur 😁

Das wollen wir jetzt aber genau wissen 🙂

Und wenn Ich Walter wieder mal treffe, kann Ich ja mal nachhaken 😁

wird sich warscheinlich nciht errinnern ist ja schon 30jahre her.

na klar vergisst man die zusammenarbeit mit einer rennsportlegende nach spätestens 2 wochen...geht mir doch genauso. hätte ich nicht meine fotos, wüsste ich auch nichts von meiner vergangenheit...😁

ausserdem sind Ghia02's geschichten schon so haarsträubend genug, da braucht er nicht noch von seiner mutter blossgestellt werden.

Ähnliche Themen

Das glaubst auch nur Du, Walter kann Dir anhand eines Rindenstückes genau sagen, wann, und wo Er den Baum geküsst hat.

Theoretisch müsste Ich ja dann Deinen Vater auch kennen .....

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


na klar vergisst man die zusammenarbeit mit einer rennsportlegende nach spätestens 2 wochen...geht mir doch genauso. hätte ich nicht meine fotos, wüsste ich auch nichts von meiner vergangenheit...😁

ausserdem sind Ghia02's geschichten schon so haarsträubend genug, da braucht er nicht noch von seiner mutter blossgestellt werden.

kannst du nciht lesen? er hat geschrieben er will bei walter mal nachhaken und nciht bei meinen vater. DEPP!

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Das glaubst auch nur Du, Walter kann Dir anhand eines Rindenstückes genau sagen, wann, und wo Er den Baum geküsst hat.

Theoretisch müsste Ich ja dann Deinen Vater auch kennen .....

Sag mir per PN deinen richtigen Namen und ich frag mein vater mal ob er dich noch kennt

bitte unterlass deine persönlichen angriffe...wir haben noch kein bier zusammen getrunken, das wird auch so bleiben.

leider ist es dir nicht gegeben, zu abstrahieren. ich lese aus euren beiden posts die befragung deiner mutter durch dich.
die befragung des walters durch grufty ist die andere deutung, vllt. die gemeinte...

Watt?

Hast wieder schön zwischen den Zeilen gelesen 🙂

nö, war meine erste leseart 😉.
beim zweiten lesen hab ich die andere deutung gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


bitte unterlass deine persönlichen angriffe...wir haben noch kein bier zusammen getrunken, das wird auch so bleiben.

leider ist es dir nicht gegeben, zu abstrahieren. ich lese aus euren beiden posts die befragung deiner mutter durch dich.
die befragung des walters durch grufty ist die andere deutung, vllt. die gemeinte...

die Befragung meiner Mutter durch mich? wie bitte? Hie rhat niemand irgendwen befragt. Und Walter wurde auch nicht befragt.

Hallo,
an meinem Focus (EZ05/04, 1.6l, 153tkm) fiel folgendes an:

- Airbagmodul (Garantie)
- Kupplung Klima-Kompressor bei 90tkm (300 €)
- Bremsbeläge hinten bei 120tkm (Handbremse fest) (50€)

dann bei 150tkm so einiges (Gesamtrechnung 1300€ beim FFH):
- ZR, KR
- Wapu (undicht)
- Ventilspiel Kontrolle
- Handbremsseile
- Windlaufgrill
- alle Flüssigkeiten (außer Getriebe)
- weiterer Kleinkram

Sonst ist alles original. Vorne 1x Wischer gewechselt, hinten original, liegt wohl am Standort Garage - kein Verspröden durch UV. Und 3x Scheinwerferbirnen paarweise. Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Bei 150tkm war es eine stattliche Summe, aber eigentlich auch nur Verschleiß. Mit meinem Händler bin ich zufrieden. Kostet, aber die Arbeit ist gut. Dann bin ich auch bereit (mehr) zu zahlen.
Mein Wagen hat Null Rost! Unterboden wie geleckt. Antriebswellen, Querlenker und ESD haben Flugrost. Wie es unter der Türdichtmasse aussieht weiß ich natürlich nicht. Es löst sich aber nichts, nichts feststellbar. Motor und Getriebe sind staubtrocken. (Beim 15 Jahre alten Ka meiner Mutter auch - so trocken, dass die Ölwanne rostet...🙂)
Gruß Philipp

das liesst sich doch gut.
die 1300€ sind auf die jahre ein fliegenschi**, eben normale wartungskosten...

die rostende ölwanne macht mir auch ein wenig sorgen, da wär mir die vom 1,6er lieber...

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


ausserdem sind Ghia02's geschichten schon so haarsträubend genug, da braucht er nicht noch von seiner mutter blossgestellt werden.

Das Vergnügen hatte ich schon! 😁😁😁

Rost an der Ölwanne, lässt sich durch genug Öl außen an der Ölwanne stoppen! Unsere Wanne ist durch eine kleine Schicht Öl geschützt. Wo Öl, da kein Rost! 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen