Was würdet Ihr tun? Gas oder 5-Ender?
Hi Leutz,
ich fahre aus Leidenschaft und purer Unvernunft einen Audi V8 4.2. Ich liebe dieses Auto, es geht gut, kostet gut und ist superkomfortabel. Ich werde diesen Bock auch nie wieder hergeben, dafür hat er mich schon zuviel gekostet (eine Freundin und diverse, große Scheine 😁). Obwohl ich mir dieses Auto leisten kann und WILL, kommt 2x die Woche (an der Zapfsäule) das schlechte Gewissen hoch und ich frage mich, ob das nicht anders geht. Ich suche also Möglichkeiten, das V8-Fahren billiger zu machen. Euro2 hat er schon. Mir schweben da im Moment 2 Möglichkeiten vor:
1) Umrüstung auf Autogas.
Kostet ca. 2600 EUR, wäre eine weitere Investition in den Karren, die ich aber relativ schnell wieder raushätte.
2) Winterauto und Saisonkennzeichen anschaffen.
Käme für mich allerdings nur ein 5-Ender möglichst mit Quattro in Frage. Man hat ja Ansprüche (und ist nicht kompromißbereit 😁) Wäre in der Anschaffung günstiger als eine Autogasumrüstung, dafür habe ich dann zusätzliche Kosten wie TüV, AU usw...
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Meinungen sind gefragt!
PS: Meine Jahresfahrleistung liegt etwa bei 32tkm.
34 Antworten
Ja, man kann immer zwischen Benzin und Gas umschalten, das ist ja das Schöne. So sind je nach Fahrzeug und Tankgröße locker mal 1600km am Stück möglich.
Ob sowas jetzt den Wert senkt, wäre mir persönlich egal. Man macht es ja in erster Linie, um Kosten zu sparen. Bis man diese rausgeholt hat, muss Zeit vergehen und bis es soweit ist, hat der Wagen eh nur noch einen Restwert, der nicht mehr allzu hoch liegt.
Tankstellenmäßig sieht es eigentlich garnicht sooo schlecht aus. Bei uns hier haben wir 5 solcher Tankstellen im Umkreis von 20km, auch an jeder größeren Autobahn finden sie sich.
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Also der Autogas-Preis bei uns liegt so bei 55 Cent, also ca. 60 Cent günstiger als der Sprit, den ich normalerweise fahre. Tankstellen sind kein Prob, hier bei uns fahren viele Holländer rum, die fahren alle zu dem Boschbetrieb wo auch ein guter Bekannter von mir arbeitet. Die würden dann auch die Umrüstung machen.
@ browi:
Eine Gasanlage wird den Wert eines Autos ganz bestimmt nicht senken. Warum sollte eine Möglichkeit Kosten zu senken auch den Wert senken? Schon mal von einer Euro2-Aufrüstung gehört, die den Wert des Wagens senkt? Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall.
Außerdem kommt Wiederverkauf für mich eh nicht in Frage. Der Wagen ist eine Rarität (da 6-Gang) und ich hänge sehr daran. Das kam wohl bei meinem Ausgangsposting nicht so ganz rüber. Es ist wesentlich mehr als ein "Von-A-nach-B-bringer". Eher ein 2. Zuhause 😁
na, das senkt schon den Wert des Wagens, weil dir den so schnell keiner abkauft. Jeder wird da ein wenig skeptisch sein.
Skeptisch wegen Autogas? Lebt Ihr hinterm Mond?? 😁😁 Nurn kleiner Scherz. Wie gesagt, der Wert von dem Bock ist mir eh egal, der stirbt irgendwann mit mir...
Ähnliche Themen
Mein Tip: Ganz klar 'ne Gasumrüstung.
Dazu mal 2 Webseiten, erstens der Amortisationsrechner und zweitens eines der größten deutschen Autogasforen.
Dort gibts auch weiterführende Links zu Gastankstellen.
Zusätzlich kann ich dir auf Wunsch auch 2-3 wirklich kompetente Umrüster in NRW per PN schicken, Preise vergleichen lohnt sich immer.
Die Sache mit dem verminderten Wiederverkaufswert ist übrigens ein Gerücht, Gebrauchtwagen mit Gasanlage mit z.Z. sehr gefragt (zumindest in Gegenden, in denen Autogas verbreitet ist).
LPG bis Ende 2009 steuerbefreit.
Ich habe positive Erfahrungen.
Mehrverbrauch ca. 10 bis 20 Prozent,
Liter ca. 45 bis 60 Cent / l.
Der zuvor genannte Preis von 80 Cent bezieht sich auf 1 kg Erdgas, welches wiederum ca. 1,9 Liter sind.
Tanken und Umrüster findest Du hier.
hab ich mir auch mal gedacht n
audi s4 (c4) und die 230 pferde mit lpg gas füttern, dann kann man sich die show auch leisten :-)
hi,hab ne frage (kann ne blöde frage sein)
geht der wagen dann genau so gut ab wie vorher???
weil ich dachte immer das die leistung dadurch auch runtergeht.... keine ahnung wieso.
mfg emo
ja mit ner guten anlage 3-5% also eigentlich nicht wirklich !
überleg mir auch n lpg auto umzurüsten/kaufen muss demnächst viel fahren :-)
Leistungsverlust gibts nur bei Erdgas! Nicht bei Autogas! Der Motor läuft ganz normal, halt nur mit 110 Oktan-Gas anstelle von Sprit.
Das liegt am Anlagentyp, ob und wieviel Leistungsverluste du hast - aber so generell kann man das nicht sagen.
Hm okay... dachte immer Leistungsverluste gibts nur bei den mittlerweile überholten Venturi-Anlagen... man lernt doch nie aus... 🙂
ALso ich würde mir ein Winterauto kaufen, und den V8 so lassen wie er ist, V8 fahren ist nun mal ein teurer Spass, und bevor ich so ein auto so verstümmle, würde ich mir lieber ein anderes Auto kaufen, naja, meine Meinung...