Was würdet Ihr tun? Gas oder 5-Ender?

Audi 80 B3/89

Hi Leutz,

ich fahre aus Leidenschaft und purer Unvernunft einen Audi V8 4.2. Ich liebe dieses Auto, es geht gut, kostet gut und ist superkomfortabel. Ich werde diesen Bock auch nie wieder hergeben, dafür hat er mich schon zuviel gekostet (eine Freundin und diverse, große Scheine 😁). Obwohl ich mir dieses Auto leisten kann und WILL, kommt 2x die Woche (an der Zapfsäule) das schlechte Gewissen hoch und ich frage mich, ob das nicht anders geht. Ich suche also Möglichkeiten, das V8-Fahren billiger zu machen. Euro2 hat er schon. Mir schweben da im Moment 2 Möglichkeiten vor:

1) Umrüstung auf Autogas.
Kostet ca. 2600 EUR, wäre eine weitere Investition in den Karren, die ich aber relativ schnell wieder raushätte.

2) Winterauto und Saisonkennzeichen anschaffen.
Käme für mich allerdings nur ein 5-Ender möglichst mit Quattro in Frage. Man hat ja Ansprüche (und ist nicht kompromißbereit 😁) Wäre in der Anschaffung günstiger als eine Autogasumrüstung, dafür habe ich dann zusätzliche Kosten wie TüV, AU usw...

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Meinungen sind gefragt!

PS: Meine Jahresfahrleistung liegt etwa bei 32tkm.

34 Antworten

Was muss das Auto denn an Voraussetzungen mitbringen, damit das mit dem Gas umzurüsten geht?

Hab mich irgendwie noch nie damit auseinandergesetzt

MfG

Soweit ich weiß nur einen Ottomotor und eine elektronisch geregelte Einspritzung.

Aber warten wir auf die Spezis... 😁

@Kevadde: dein ABT z.B. lässt sich problemlos auf Autogas umrüsten, mit 'ner Venturi oder (wie bei mir) teilsequentieller Anlage.

Danke für die schnelle AW!!

Habt ihr nen link, wo man darüber informationen bekommt??
Oder hab ich den übersehen?

Du hast deinen umrüsten lassen?

MfG

Ähnliche Themen

Ja, hab ich, 'nen Link zu Infos und Umrüster findest du in meinem ersten Posting in diesem Thread. Wenn du aus NRW kommst kann ich dir auch ein paar Umrüster per PN schicken, meld dich dann mal bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen