Was würdet ihr tun??? DRINGEND

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen.

Ich fahre einen Audi 80 B3,Bj. 1991, 260000 km, 90PS, silbermetallic, comfort edition, hat klima und halt allen schnickschnack den man ihm eigentlich nicht zutrauen würde. Ich fahre ihn seit fast 5 jahren, hatte bis auf kleinigkeiten keine probleme.

Gestern allerdings kam beim starten weißer rauch aus der abdeckung beim lenkrad. Habe mich informiert in diversen foren und scheinbar hängt das mit staub und schmierfett zusammen welches an die kontakte beim scheibenwischerhebel kommt und dann irgendwie verbrennt.

Dazu kommt das das auto springt wenn ich mit wenig gas wegfahre, es rattert so richtig und springt bis ich dann mehr gas gebe dann ist es vorbei. eventuell kupplung??? Winterreifen und sommerreifen werden auch fällig, in 10000 km nochmals der zahnriemen und es tritt wasser in den kofferraum, ich konnte noch nicht feststellen woher.

Meine frage an euch. Ich hätte die möglichkeit eine B4 Limousine zu kaufen. Bj. 1994, 116 PS, 135000 km, sommer winterreifen top zustand und eigentlich gefällt er mir ganz gut. Da er meinem Bruder gehört vertraue ich ihm und er hat mir alle mängel gesagt die er weiß, paar kleinigkeiten halt.

Das einzige was mich stört ist das er keine Klimaanlage hat und das er kurz ruckelt wenn man im 2. oder 3. gang voll aufs gaspedal steht. Er meint das sei bei dem auto immer schon so gewesen und er sei dem nicht nachgegangen.

Sind 3000 Euro dafür gerechtfertigt?? Man hat ihm gesagt er könne 3500 - max 4000 verlangen, aber mir würde er ihn um 3000 geben da ich sein kleiner bruder bin. Also wie gesagt meiner meinung nach ist das auto in nem super zustand.

Soll ich zuschlagen??? oder ist er zu teuer?

Bitte ist ganz dringend....

62 Antworten

also meiner hat gute 210tkm runter und noch die erste Kupplung. Ab und an rupft sie, aber funktioniert sonst noch tadellos.

Die Temperaturanzeige ist nur von hinten angeschraubt, hat man in 10min. ausgebaut. Dann muss man nur noch den Fühler ausbauen, der irgendwo an der Front sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Die Temperaturanzeige ist nur von hinten angeschraubt, hat man in 10min. ausgebaut. Dann muss man nur noch den Fühler ausbauen, der irgendwo an der Front sitzt.

und dann einfach in den andern tacho wieder einbauen und anschließen??? muss ich was beachten bei der stromzufuhr?? irgendwelche neue verkabelungen???

möchte nichts kaputtmachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen