Was würdet ihr tun??? DRINGEND

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen.

Ich fahre einen Audi 80 B3,Bj. 1991, 260000 km, 90PS, silbermetallic, comfort edition, hat klima und halt allen schnickschnack den man ihm eigentlich nicht zutrauen würde. Ich fahre ihn seit fast 5 jahren, hatte bis auf kleinigkeiten keine probleme.

Gestern allerdings kam beim starten weißer rauch aus der abdeckung beim lenkrad. Habe mich informiert in diversen foren und scheinbar hängt das mit staub und schmierfett zusammen welches an die kontakte beim scheibenwischerhebel kommt und dann irgendwie verbrennt.

Dazu kommt das das auto springt wenn ich mit wenig gas wegfahre, es rattert so richtig und springt bis ich dann mehr gas gebe dann ist es vorbei. eventuell kupplung??? Winterreifen und sommerreifen werden auch fällig, in 10000 km nochmals der zahnriemen und es tritt wasser in den kofferraum, ich konnte noch nicht feststellen woher.

Meine frage an euch. Ich hätte die möglichkeit eine B4 Limousine zu kaufen. Bj. 1994, 116 PS, 135000 km, sommer winterreifen top zustand und eigentlich gefällt er mir ganz gut. Da er meinem Bruder gehört vertraue ich ihm und er hat mir alle mängel gesagt die er weiß, paar kleinigkeiten halt.

Das einzige was mich stört ist das er keine Klimaanlage hat und das er kurz ruckelt wenn man im 2. oder 3. gang voll aufs gaspedal steht. Er meint das sei bei dem auto immer schon so gewesen und er sei dem nicht nachgegangen.

Sind 3000 Euro dafür gerechtfertigt?? Man hat ihm gesagt er könne 3500 - max 4000 verlangen, aber mir würde er ihn um 3000 geben da ich sein kleiner bruder bin. Also wie gesagt meiner meinung nach ist das auto in nem super zustand.

Soll ich zuschlagen??? oder ist er zu teuer?

Bitte ist ganz dringend....

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von titan23


ja ich weiß das mit den 900 € war an reparaturen für den b3 gedacht.

ich glaub wir haben uns schon richtig verstanden 😉

@chillmaster

du würdest an meiner stelle den B3 nochmal herrichten und behalten, stimmts?

sorry, jemand hatte vor mir einen Beitrag geschrieben, in welchem er das verdreht hatte, also da dachte jemand, dass die 900 EUR für den B4 wären, deswegen habe ich diese Antwort verfasst, aber dieser jemand hat seinen Beitrag einfach gelöscht und das stiftet natürlich Verwirrung. Ich glaube, das war der hardcoreaudi!!! Also bitte nicht einfach Beiträge löschen, auf die ich geantwortet hatte, hardcoreaudi! Das verwirrt doch ungemein!

Ich kann gar keien Beiträge löschen?!?!?!
Hab es nur missverstanden, sorry 🙁
Dachte die 900€ wären auf den B4 bezogen.

hab mich vertan, sorry.

shit, ich kann mich einfach nicht entscheiden, habe schon schlaflose nächte.

weiß nicht was ich machen soll.....

mal ne frage, welches modell gefällt euch besser, B3 oder B4. ich mein jetzt rein optisch...

Ähnliche Themen

also rein optisch B4 *gg* wegen der schöneren stosstange und der runtergezognen haube 😉, aber zuverlässiger sind glaub ich sogar die B3, was man halt im forum so zwischen den zeilen lesen kann.. gruß h., btw wie is der öamtc test ausgefallen,? komme auch aus AT, und habe für meinen b4 mit 160 t km, auch schon 3000.- gezahlt, billiger findest ihn fast nirgnds, außer wenna wirklich schrott is, bzw reperaturen bis zum abwinken anstehen. beim b4 hast glaub ich auch noch den bissl größeren koferraum ( wegsn tank).. gruß h.

Bissel größer ist gut 😉 Rein rechnerisch vielleicht ja, in der Praxis ist er aber um Welten "größer", weil flexibler.

Dass die B3's zuverlässiger sind, würde ich nicht sagen. Es erweckt hier viellecht den Eindruck, weil die mehrheit der Leute hier einen B4 fährt. Ich konnte mich nicht entscheiden, deshalb fahre ich einen Wagen, der auf dem T89 basiert, aber aussieht wie ein B4 😁

Also schlaflose Nächte wegen dem B4...Ts Ts

Dein Problem ist doch nicht der B4, sondern Dein Bruder !
Wieso will der Geld dafür ?
Der soll Dir das Auto geben, gib ihm einen Tausender und sag ihm der Rest kommt später. So kann's funktionieren.
Der B4 hat endlich einen nutzbaren Kofferraum und qualitätsmässig ist er definitiv nicht schlecher als der 89er.

Was mir nicht gefällt, die fehlende Klima, die flachen Scheiben lassen elend viel Sonne rein.
Nachrüsten absolut unwirtschaftlich.

Also 2.000,-€ und gut is.

@harry

der ÖAMTC test ist erst am 13 Juli, die haben vorher keine Termine mehr frei, scheinbar wollen jetzt alle leute autos kaufen und testen lassen...

@Vati

Also um hier kein falsches bild entstehen zu lassen, mein bruder ist kein geldgieriger Halsabschneider, aber er braucht das geld weil er logischerweise auch ein auto braucht, und der A4 Avant den er sich zulegen will ist auch nicht umsonst.

Und naja, schlaflose nächte habe ich jetzt nicht unbedingt, aber ich brauche ein auto welches etwas aushält. Hab keinen Bock 3000 jetzt zu bezahlen und nochmal 2000 oder mehr in raten (Reparaturen 😁). Der B4 ist optisch einwandfrei, technisch ok, sehr gepflegt usw... aber trotzdem, ich trenne mich nur schwer von meinem B3.

Und wenn man hier liest dann siehts wirklich so aus als hätten nur die B4 probleme, aber das mag dann wohl wirklich nur daran liegen das einfach mehr im umlauf sind.

aber ich glaube ich werde mich nun doch langsam für den B4 entscheiden, ich warte nur noch den ÖAMTC testbericht ab und danach werde ich ziemlich sicher zuschlagen.

obwohl keine klimaanlage, dafür mehr kofferraum, keine wasserlachen im kofferraum, und mehr PS 🙂 und ein gepflegtes auto. Mein B3 hat so seine Beulen, kaputte lichter und kratzer, klar könnte man alles richten ohne viel aufwand aber ich weiß nicht was als nächstes kommt bei den 260000 km die er schon hat...

übrigens was mir noch aufgefallen ist, ich bin ca. 193 cm groß und im B3 hab ich jede menge platz nach oben und im B4 komischerweise stoße ich fast an wenn ich den sitz nicht ganz runterlasse und die lehne lässig nach hinten kippe. meine haare streifen dann immer noch das dach 🙁 Aber im notfall schiebedach auf und kopf raus, werd ich auch noch schön braun 😁

mfg

also auf den strassen sind auf jeden fall mehr b4 im umlauf als die alten 89er.. das mit der höhe stimmt allerdings, da stosst man bald mal oben an, bin aber zum glück nicht so groß.. was mir so im kopf herumgeistert: lasst sich dieklima nicht in den b4 "mitnehmen", also beim b3 raus, in den b4 rein ?, oder is das nit möglich ? ( is wahrscheinlich mit haufn arbeit verbunden, aber wenns nix kostet?).. gruß h.

Zitat:

Original geschrieben von harry29048


....was mir so im kopf herumgeistert: lasst sich dieklima nicht in den b4 "mitnehmen", also beim b3 raus, in den b4 rein ?, oder is das nit möglich ?

diesen einfall hatte ich auch ganz kurz, aber ich mag garnicht daran denken was da alles aus- bzw. wieder eingebaut werden müsste, vorallem glaub ich nicht das das so einfach wäre bzw. man müsste schon ein kleiner fachmann sein was das anbelangt.

ausserdem krieg ich ja für den B3 noch nen 1000er, obwohl die im ostblock würden die fehlende klimaanlage garnicht vermissen vermute ich mal 😁

aber ich informier mich mal, bzw. vielleicht ist ja jemand im forum der sich damit auskennt und weiß ob das eventuell machbar wäre...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von titan23


irgendwie hab ich das gefühlt das er qualitativ nicht so hochwertig verarbeitet wurde wie der B3

Nicht bös sein, aber das ist mit sicherheit Schwachsinn!

Welcher einem besser gefällt ist geschmckssache, aber die verarbeitung soll beim B4 qualitativ nicht so hochwertig sein wie beim B3? Unsinn!

Gruß aus Wien,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von titan23


übrigens was mir noch aufgefallen ist, ich bin ca. 193 cm groß und im B3 hab ich jede menge platz nach oben und im B4 komischerweise stoße ich fast an wenn ich den sitz nicht ganz runterlasse und die lehne lässig nach hinten kippe. meine haare streifen dann immer noch das dach 🙁 Aber im notfall schiebedach auf und kopf raus, werd ich auch noch schön braun 😁

Das Problem ist wegen dem Schiebedach! Ohne ist er innen wesentlich höher! Ich hatte da mit meinen 186cm schon Probleme, Dann hab ich den Sitz ganz nach unten getan und jetzt gehts einigermassen...

Ich denke mal der B3 mit SD war auch nicht wesentlich höher...

Zitat:

Welcher einem besser gefällt ist geschmckssache, aber die verarbeitung soll beim B4 qualitativ nicht so hochwertig sein wie beim B3? Unsinn!

Genau, vor allem wenn man bedenkt, dass die Innenräume aus dem B3 und B4 1:1 kompatibel sind (bis auf ein paar kleine optische Details) 😉

Zitat:

Original geschrieben von 101Audi


Nicht bös sein, aber das ist mit sicherheit Schwachsinn!
Welcher einem besser gefällt ist geschmckssache, aber die verarbeitung soll beim B4 qualitativ nicht so hochwertig sein wie beim B3? Unsinn!

ok, ok ihr habt gewonnen. eigentlich wollte ich nichts anderes hören bzw. lesen. es ist rein nur das gefühl, wenn ich im B3 sitze und kräftig gas gebe kommt er mir irgendwie robuster vor als der B4. Kann aber auch nur einbildung sein.....hoffentlich 🙂

das mit der höhe ist komisch, aber ich denke man kann sich dran gewöhnen. Daran solls ja nicht scheitern

Zitat:

Original geschrieben von titan23


wenn ich im B3 sitze und kräftig gas gebe kommt er mir irgendwie robuster vor als der B4. Kann aber auch nur einbildung sein.....hoffentlich 🙂

Ja, ich bin öfter mal mit dem B3 von meinem Schwager unterwegs gewesen, und was soll ich sagen, mein B4 kommt MIR wesentlich robuster vor! Das is halt so, das sind im prinzip nur spinnereien denk ich, die eben so jeder von uns hat. 😉

Ich denke aber du wirst am B4 deine Freude haben... so wie ich! 😁 Wünsch dir jedenfall daß alles passt. Gut ist schon mal daß es ein AUDI bleibt! 😁

Gruß aus dem ENDLICH verregneten Wien,
Martin (Ultra101)

Deine Antwort
Ähnliche Themen